Ich sehe gerade...

Theater, Kino, Serien und Filme!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Yo, ich bin zwar mit Staffel 4 noch nicht durch, wohl aber an der Stelle an der Donna ersetzt wird. Und meine Fresse, die dazu führende 3-Fach-Folge war ja mal wirklich so krass, dass ich nochmal einen Zwischenbericht geben musste. Nicht nur, dass irgendwie alle nochmal für ein (gefühlt) letztes Abenteuer zusammen gekommen sind und man so praktisch alle die Charaktäre aus dem Vorstaffeln, die man schon vermisst hatte, wieder gesehen hat, es war auch vom Geschehen selbst her, eine ziemlich geniale Folge. Allerdings hatte ich erwartet, dass sie den Doctor am Ende der 2ten Folge tatsächlich auswechseln. Gut, dass noch nicht, ich hab doch grade erst angefangen David Tennant zu mögen. ^^ Extrem genial fand ich die Fortsetzung des Endes von Rose, so dass sie jetzt praktisch ein ultimatives Happy End hatte und der einzige Verlierer bei der ganzen Sache der Doctor selbst ist. Das tut irgendwie richtig weh, auf eine possitive Art, denn solche Gefühle muss eine Serie auch erstmal auslösen können. Dieses Finale war echt gut, auch wenn mich leider dieser Dalek-Oberboss sehr stark an den Imperator aus Star Wars errinnert hat, ebenso einige CGI-Szenen in der Folge, die irgendwie ziemliche Gedanken an Star Wars ausgelöst haben und das Dalek-Raumschiff sah ja wohl voll nach Todesstern aus. Weiß nicht ob das Absicht war oder nur meine Fantasie ist, schließlich hatten wir ja auch schon diese grünen Aliens mit dem langen Namen aus Staffel 1 die aussahen wie E.T. und da bin ich mir sicher, dass es Absicht gewesen ist. ^^

Die Folgen 8/9 fand ich allerdings jetzt gar nicht so supergenial wie Glumski. Ich mag zwar eigendlich diese eher Horror-Lastigen Folgen und diese hier hat einen ganz besonders krassen Horror ausgestrahlt, aber ich fand sie ein wenig zu komplex oder zu undurchsichtig. Das war in anderen Folgen irgendwie besser, obwohl ich sagen muss, dass die Folgen wie gewohnt eigendlich schon in sich schlüssig und konsistent sind. Ziemlich gut fand ich dagegen am Anfang die Sontaraner-Folge, auch wenn das Ende mich irgendwie ein wenig unbefriedigt zurück gelassen hatte, da der Junge am Schluss draufgegangen war. Zu Donna kann ich dann noch sagen, dass sie sich tatsächlich von der schlechtesten Begleiterin in der ersten Folge und im Special, schon in der 2ten zur besten gemacht hatte. Bei keiner ihrer Vorgängerinnen hatte ich das Gefühl, dass sie dem Doctor auch mal Kontra gegeben hätte, obwohl der Kerl schon in manchen Situationen welches verdient hatte. Nicht zuletzt hat das immer wieder zu lustigen Sprüchen und Wortwitzduellen geführt und hat dieser Paarung eine ganz eigene Dynamik verliehen. Dann zum Schluss noch dieser geniale Einfall sie zu Doctor Donna zu machen hat tatsächlich dazu geführt, dass ich ihr Ausscheiden richtig schade finde. Ich hätte das gerne gesehen, wie der Doctor mit einer Partnerin reißt, die ihm in allen Belangen ebenwürdig ist.

Insgesamt kann ich nur sagen, warnsinn. Diese Serie hat in Staffel 4 sogar noch an Qualität gewonnen und das hätte ich nach Staffel 3 eigendlich gar nicht mehr für möglich gehalten. Jetzt bleiben mir wohl wie es scheint nur noch ein paar Folgen in der Staffel bis wahrscheinlich David Tennant als der Doctor ausscheiden wird. Und obwohl ich in der 2ten Staffel niemals gedacht hätte, dass ich diesen Satz jetzt schreibe: Aber es ist echt schade, dass er geht. Sicher, sein Stil wirkt an manchen Stellen wie eine schlechte Jim Carry-Kopie und kann der Einmaligkeit Christopher Ecclestons nicht das Wasser reichen, dafür bin ich mir nicht sicher ob wir von Eccleston ein solches Maß an Emotionalität geboten bekommen hätten. Insbesondere die Folgen in denen der Doctor nicht mehr wusste, dass er der Doctor ist, hat David Tennant einmalig genial gespielt und ich weiß nicht ob ein anderer das genauso gut gemacht hätte.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Und meine Fresse, die dazu führende 3-Fach-Folge war ja mal wirklich so krass, dass ich nochmal einen Zwischenbericht geben musste.
Ja, oder? Und das, obwohl es eine Dreifach-Folge war! Sie haben es tatsächlich geschafft, ein so langes Finale absolut kurzweilig zu machen! Einfach völlig toll.
Die Folgen 8/9 fand ich allerdings jetzt gar nicht so supergenial wie Glumski. Ich mag zwar eigendlich diese eher Horror-Lastigen Folgen und diese hier hat einen ganz besonders krassen Horror ausgestrahlt, aber ich fand sie ein wenig zu komplex oder zu undurchsichtig.
Heh, deshalb fand ich sie super. Ich liebe komplexe und undurchsichtige Dinge. :D
Jetzt bleiben mir wohl wie es scheint nur noch ein paar Folgen in der Staffel bis wahrscheinlich David Tennant als der Doctor ausscheiden wird.
Wenigstens sind es Specials; die sind länger als normale Folgen. Fast wie eine fünfte Staffel. Vier sind es glaube ich, wobei eine eine Doppel-Special-Folge ist, also noch ein wenig Extra-Länge.

Und dann kommt Matt Smith. Ehhh.

Grüße
Glumski
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Yo, gerade die erste Folge (ein Special scheinbar, hat eine Stunde gedauert) von Staffel 5 gesehen. Davor waren noch einige ziemlich gute und gott sei dank sehr lange Folgen mit David Tennant, dessen Ende zwar nur wenig überraschend, dafür aber umso härter in die Fresse kam. Beim Satz, "Ich will nicht gehen" hätte ich ja fast los heulen müssen und der Satz "Ich will auch nicht, dass du gehst." lag mir irgendwie hart auf der Zunge. Den Teil am Schluss, wo er die anderen alle nochmal besuchen geht und noch eine Sache für die meisten von ihnen tut, empfand ich allerdings irgendwie schon als leichten Kitsch, insbesondere den von Donna und Captain Jack. Sehr gut gefallen hat mir die erste Special Folge (das erste Weihnachten glaub ich). Ein unglaublich lustiger Hochstapler, ein alter zurück kehrender Feind und der Doctor kämpft in einem Ballon gegen einen rießigen Megamecha. War doch irgendwie klar, dass das meinen Geschmack voll treffen musste. ^^ Weniger gefallen hat mir dagegen die Marsfolge. Nicht nur dass sie an sich irgendwie völlig seltsam ist, ich finde sie auch irgendwie ein wenig inkonsistent. Zumindest wird soweit ich mich errinnere nie richtig aufgeklärt, was für Wesen das sind und woher sie kommen und vor allen Dingen, was genau ihre Motivation ist sich so zu benehmen wie sie es tun. Auch etwas mehr erhofft hatte ich mir irgendwie troz allem Lob am Finale, von der Rückkehr der Timelords. Nicht nur dass sie irgendwie zu kurz war, ich hatte mir etwas Actionlastigeres davon erwartet. Aber gut, man kann nicht alles haben, das Finale war ja trozdem super und diese Kakteen waren genial. ^^

Und dann kam Matt Smith. Die ersten Folgen von Dr Who die ich jemals gesehen hatte, zufällig auf ZDF Neo waren welche mit ihm, auch wenn ich nicht genau weiß welche und aus welcher Staffel. Ich weiß nur, dass sie noch nicht dran gewesen waren. Und meine Fresse waren die so unglaublich schlecht, bis auf eine einzige Szene, bei der ich wirklich lachen musste, empfand ich diese Folgen mit als die größte Zeitverschwendung meines Lebens, insbesondere hatte mir damals Matt Smith als der Doctor überhaupt nicht zugesagt. Umso überraschter bin ich jetzt, dass ich hier schreiben muss, dass ich ihn bisher als ziemlich adequaten Ersatz für David Tennant empfinde. Er hat dessen Stil tatsächlich von meinem Gefühl her perfekt kopiert und nur ein wenig Jungendlichkeit einfließen lassen. Vielleicht ist das auch der Verdienst des deutschen Sprechers, der die Betonungen und den Stil genauso perfekt rüber bringt wie sein Vorgänger und im englichen Original kommt es nicht so gut. Vielleicht ist es auch der Verdienst der Drehbuchauthoren die eine weitere wirklich geniale Folge erschaffen haben, die für sich alleine einfach perfekt ist. Vielleicht lasse ich mich auch nur durch das geniale Design dieser Raumschiffe in der Folge und die neuen, krassen, aufgebesserten Spezialeffekte blenden. Und vielleicht hält die Serie ihre Qualität überhaupt nicht, aber bisher bin ich tatsächlich extrem possitiv überrascht wie gut Matt Smith als der Doctor funktioniert hat und dass ich David Tennant tatsächlich viel weniger vermisse als ich zunächst angenommen hatte.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Ausnahmsweiße kein Dr. Who-Post, sondern einer über Animes. Ich habe seit gestern "Fate: Stay Night" durch geschaut. Ich für meinen Teil hatte ihn wegen des komischen, mich stark an Hentai erinernten Namens erstmal ziemlich abgelehnt. Ferner hatten mich die Wertungen auf "myanimelist.net" stark abgeschreckt (alle zwischen 5 und 7 von 10 Punkten, was meiner Meinung nach nicht gerade viel ist und auch nicht auf was gutes hindeutet), was nun nachdem ich den Anime gesehen habe dazu geführt hat, dass mich nie wieder auf deren Bewertungen und Aussagen verlassen werde. Die stammen meist von irgendwelchen dümmlichen Manga-Fanboys, die etwas anderes erwartet haben, als sie bekommen haben, ungefähr so wie die Leute, denen Filme, die auf einer Buchvorlage basieren nicht gefallen, weil sie sich dann doch nicht 100% an die Buchvorlage gehalten haben, was ich persönlich einfach mal brutal für Schwachsinn halte (bestes mir hier einfallendes Bsp. ist der Film I Robot).

Nachdem das geschrieben ist komme ich zurück zur Bewertung des Animes selbst. Und im Gegensatz zu allen anderen gebe ich ihm 9 von 10 Punkten und das auch nur weil es Werke wie SAO, FMA:BH und DB(Z) gibt die einfach noch ein Stück besser waren. Viele sind das aber nicht, die mir da einfallen würden. F:SN ist ein extrem guter Anime, auch wenn er den Standard nicht neu gesetzt hat. Die Geschichte verläuft schnell, aber nicht so schnell dass man das Gefühl hat nicht mehr nach zu kommen, die Charaktäre sind alle samt gut gelungen, insbesondere die weiblichen, die endlich auch mal etwas abseits von aufs Maul bekommen und vom Held gerettet werden zu tun haben und inklusive der Feinde und ich vermeide hier bewusst das Wort "die Bösen", weil irgendwie würde das die Sache bei F:SN nicht ganz treffen. Es gibt kein gut und böse in F:SN, es gibt nur Leute mit unterschiedlichen Interessen und eine ziemlich bescheuerte Situation in die sie einfach alle hinein geraten sind. Lediglich der Schlussgegner erfüllt ein wenig die Rolle eines Bösewichts, aber auch das auf eine neuartige, unglaublich wenig klischee-belastete Art. Auch ein Pluspunkt für F:SN den vlt. sonst nur noch ein paar Gundam-Serien für sich verbuchen können und sonst kein einziger Anime. Die genannte "bescheuerte Situation" allerdings genauer zu nennen, wäre wohl zu viel des Spoilers, da man am Anfang der Serie überhaupt noch keinen Durchblick hat um was es überhaupt geht. Ich kann nur sagen, das bleibt nicht so und am Ende hat man schon das Gefühl die meisten Sachen erklärt bekommen zu haben oder sich zumindest erschließen zu können. Und gottverdammt, diese Action-Szenen sehen echt gut aus und konzentrieren sich auch auf die Action (sind also selten von unnötigem Gelaber unterbrochen) und das obwohl das Ding mittlerweile gute 10 Jahre alt ist.

Bei all dem Lob, es ist keine 10 von 10 sondern nur eine 9 von 10. Es muss also schon auch etwas zu kritisieren geben. Bis auf die Beziehung der beiden Hauptcharaktäre, die tatsächlich nach allem dem eine gewisse Dramatik ausstrahlt und mich am Ende irgendwie wirklich traurig gemacht hat, hat der Anime auf emotionaler Ebene schon ein klein wenig versagt. Gefühle, wie sie FMA etwa in Folge 3 bei mir auslösen konnte, erreichte F:SN niemals und das obwohl er sich dabei wirklich alle Mühe gibt. Das schiebe ich aber mal auf die kurze Länge von nur 24 Folgen und die Tatsache, dass die meisten toten Charaktäre schrecklich vorhersehbar sind. In Folge 14 war das besonders krass und hätte die Wertung killen können, wären die dazu gehörende Actionszene und die danach nicht so unglaublich gut gewesen. Ein paar (Neben-)Charaktäre bleiben bei geringem Folgenumfang eben leider immer auf der Strecke. Ist aber vielleicht besser so. Bei Bleach z.B. hat man mit den Nebencharaktären ja ziemlich böse übertrieben, was mit ein Grund war weshalb ich den abgebrochen hatte. Ein weiterer ganz geringer Minus-Punkt sind 2 oder 3 Szenen (eine davon in Folge 15 andere eher ganz am Anfang) in denen in dem Anime dann doch mal kurz einfach Befürchtungen geweckt werden, dass er zu Hentai werden könnte oder am Ende eines dieser beschissenen "Echi-Harem"-Dinger draus wird. Gott sei dank bleiben das aber immer nur Befürchtungen und die Szenen immer nur kurze Einwürfe, die mit diesem Wissen betrachtet durchaus einen gewissen Comedy-Effekt haben können. Zu guter letzt wäre das Finale noch zu nennen, was ruhig ein wenig spektakulärer hätte ausfallen können, besonders wenn ich an die Gefechte davor denke. Aber ich habe nachgelesen, dass den Machern zum Schluss die Kohle ausgegangen ist. Unter den Vorraussetzungen ist das Finale durchaus angemessen und gut gelungen.

Also insgesamt sehr gut, wenn auch kein Meisterwerk, dass neue Standards gesetzt hat. Und da mich das Ende irgendwie schon ziemlich mitgenommen hat, werde ich mich gleich der nächsten Serie in der Reihe widmen und das ist "F:SN - Unlimited Bladeworks" auch wenn alle Reviews sagen, dass der schlecht wäre und das Prequel "Fate: Zero" viel besser. Prequels haben mich aber eigendlich noch nie wirklich interessiert. Eine gute Geschichte beginnt entweder am Anfang oder erklärt alles notwendige während des Verlaufs. Prequels sind da also ziemlich unnötig und F:SN zählt zu den Geschichten die ich für gut genug halte um ein Prequel nicht nötig zu haben. Wo ich allerdings F:SN - UB einordnen soll weiß ich noch gar nicht genau. Ist das praktisch wie FMA - Brotherhood ein Remake des originalen Fate: Stay Night oder ist es eher eine Fortsetzung der Gesichte? Egal, mir wird es sicherlich gefallen die Charaktäre aus dem Original wieder zu sehen. XD
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

V5esWojfsb0

Ich hoffe mal, dass der so gut wird, wie der Trailer es aussehen lässt.
:aBettel: :aGlueck: :hoff: :drooling: :hss:

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Staubschmied
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 462
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:37

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Staubschmied »

Uhhh, heiß. Zumindest optisch spricht es mich schon mal sehr an. Mal schauen, ob sie auch eine gute Story hinbekommen. Bisher fand ich Filmumsetzungen von Videospielen immer recht enttäuschend, oder halt bestensfalls "ok". Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 943
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

grad was auf YT gefunden:

ist zuerst verwirrend... ergibt aber später sinn

ZzCQtoQ8ypk
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Cool.
Ist aber nur ein Kurzfilm, oder?

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 943
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

steht ja auch in der Filmüberschrift ;)

aber gibt einige wirklich gute Filme, hab vor Jahren mal eins gesehen mit nem kleinem T-Rex, glaub 35min lang oder so aber geil, habs bisher nur net wiedergefunden..
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Der ist echt nicht schlecht. Für einen kostenlosen Film mit erstaunlich guten Effekten, finde ich. Oder ausreichend Rechenzeit... :D
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 943
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

Rendern ist mit den aktuellen Pc´s kein Problem mehr, 75? (Magix video) spuren zeitgleich zu einem Film rendern, klappt bei meinem schon in Echtzeit ;) und hör nebenbei noch mp3 und surf im Netz, youtubevids schauen ezt.
Hab meinen Rechner damals mal getestet als ich ihn neu hatte.

Denke auch mal das diejenigen die sowas professionell (wenn auch nur hobbytechnisch) machen auch extra Pc´s dafür besitzten. Könnt auch sein das der ein oder andere durch "sowas" evt mal zu ner Filmfirma kommt und sowas zb als "Bewerbung" benutzt.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Hmm, ich hab' mal versucht, 'nen Flug durch 3D-Fraktale in 720p zu rendern und er hat 'ne halbe Minute pro Frame gebraucht. Naja, mit Top-Grafikkarten ist das wahrscheinlich kein sonderliches Problem. Die aktuellen Computerspiele sehen an bestimmten Stellen ja auch erstaunlich realistisch aus.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

@Assasins Creed-Film: Sieht schon im Trailer für mich ziemlich scheiße und nach nen extrem generischen Martial-Arts-Prügel-Film, der Marke Jason Statham aus. Ich werd ihn mir nicht ansehen, außer vielleicht die possitiven Reviews würden sich jetzt massiv häufen.

@Thema 3D-Effekte in Filmen. Ja, der Heimbenutzer kann da heute schon so einiges auch selbst machen, aber für dieses 3D-Modellieren (oder gar animieren) braucht man immer noch Skills die weitab von dem sind was ein einzellner Leisten kann. Und egal was man sich zu Hause hinstellt, mit diesen Rechner-Türmen, die in den Film-Firmen verbaut sind, wird das niemals mit halten können, genau so wird es auch immer mit den Effekten die draus produziert werden sein.

So und nun noch ein kurzes Review über "Fate: Stay Night - Unlimited Bladeworks" (oder auch nicht so kurz, mal sehen XD) Um es vorweg zu nehmen, F:SN-UB würde ich im gegensatz zu seinem Original nur mit 7 oder sogar nur 6 von 10 Punkten bewerten.

Warum das? Sollte ein Remake nicht besser sein als das original? Und da kann ich nur ganz klar sagen, nein ist es nicht. Und zwar ist es das aus dem Grunde nicht, weil man sich scheinbar als Zielgruppe die jenigen gewählt hat, die bereits das original kennen. Man hat sich entschieden grundsätzlich ALLES, bis auf ein paar Teile des Anfangs, anders zu machen als vorher und da muss ich leider sagen, man hat es schlecht gemacht. Ich hatte in meinem Post über das Original doch noch kritisiert, dass einige Nebencharaktäre viel zu kurz gekommen sind. Diesen Teil kann man jetzt nachdem ich F:SN-UB gesehen habe, komplett streichen. So massiv wie hier sind noch nirgendwo sonst, teilweiße auch wichtige Nebencharaktäre zu kurz gekommen. Diejenigen, die man nicht einfach auf einen kurzen Auftritt und eine Sterbeszene zusammen gekürzt hat, sind noch dazu so schrecklich klischéehaft geraten, dass es einem Kenner des Originals richtig weh tut. Insbesondere Shinji Matou, dessen Rolle nun zwar größer ausgefallen ist, aber dessen Charakter nun zu einem extrem krassen Klischée degradiert wurde, sei hier erwähnt. Aber auch Gilgamesh, Ilya oder sogar Caster seien hier mal aufgeführt. Ferner hat man interessante Charaktäre einfach in der Mitte der Serie entfernt und erst in der aller letzten Folge zurück gebracht. Was mich ebenfalls massiv stört, ist dass praktisch alle Servants bis auf 2 eine absolut untergeordnete Rolle spielen. Die interessanten Dinge, die man im Original noch über die Servants erfahren hat, bleiben im dunkeln und überhaupt fühlen sich die Servants jetzt nicht mehr wie eigenständige Charaktäre an, sondern wie austauschbare, wertlose null-level Hero-Summons in einem Strategie-Spiel.

Allerdings bei allem dem, gibt es auch Dinge die mir besser gefallen haben, als im Original. Es werden tatsächlich einige ungeklärte Fragen, besonders um den Servant "Archer" aufgeklärt. Außerdem erhält Shirou eine weitaus bedeutendere Rolle als im Original. Ob das notwendig war, waage ich einmal anzuzweifeln, schließlich hatte Shirou immer Saber zum Kämpfen, das musste er eigendlich nicht selbst und gerade dadurch, dass dieser Stellvertreter-Faktor raus fällt, bleibt die Beziehung zwischen Saber und Shirou, die im vorgänger massiv bedeutend war, einfach böse auf der Strecke. Ferner kann ich ganz und gar nicht verstehen, wieso man entschieden hat den Romanzen-Teil auf Shirou und Tohsaka zu übertragen und auch das wirklich komplett anders zu machen als im Original. Nicht nur, dass es in meinem Gehirn nicht funktionieren will, ich habe das Gefühl diese Entscheidung war der reinste Fanservice und damit wie das meiste, was aus diesem Grunde entschieden wird, einfach nur schlecht. Auch andere Entscheidungen, wie z.B. der massive Fokus auf Shirou und Archer fallen in diese Kategorie der schlechten Fanservice-Entscheidungen. Und überhaupt verstehe ich diese Geschichte komplett anders herrum als die des originals. War diese noch ein Hoch auf die Selbstlosigkeit, habe ich hier eher das Gefühl gehabt die Geschichte wollte den Egoismus feiern, was ich in keiner Weiße jemals befürworten werde. Insgesamt wäre mir die Geschichte nur zwischen 1 und 3 Punkten überhaupt wert.

Wie kommt der Anime jetzt an eine Wertung über dem Mittelmaß? Ganz einfach. Die Verpackung hats massiv raus gerissen. Diese Kampfszenen sind einfach superb geil, die Animationsqualität und der Soundtrack sind sogar so krass, dass man es auch abseits des Animes hören könnte und das schreibe ich, der eigendlich auf keine einzige im Soundtrack vertretene Musikrichtung steht. Selbst die Openings und Endings sind ausgesprochen gut gewählt worden und hörbar, so dass ich sie (und das tue ich nur selten bei Animes) einfach durch laufen ließ. Die Verpackung des Animes selbst ist so geil, dass ich ihr am liebsten 100 von 10 Punkten geben würde und definitiv ein neuer Standard für Animes. So und nur so kommt dieser hier auf eine 6 bis 7 von 10 Punkten von mir.

Es wird ein Review über One Punch Man folgen, dessen erste Folge ich kürzlich gesehen hab. Da das Ding nur 12 Folgen hat kann ich nicht viel damit falsch machen, auch wenn ich bereits erste vorbehalte nach der ersten Folge bekommen habe. Nicht nur dass der running Gag nicht zünden will, mir kommt die gesamte Premisse des Animes wie reinste Verschwendung vor. Da werden extrem super designte Monster erschaffen und dann innerhalb eines Sekundenbruchteils besiegt und zerstört. Das will mir irgendwie gar nicht richtig gefallen, genauso einige bedeutende Teile des Humors, die mir für meinen Teil einfach schon wieder eine Spur zu makaber sind. Ich kenne allerdings einige Personen für die One Punch Man durchaus geeignet sein könnte und außerdem habe ich bisher nur eine Folge davon gesehen, vielleicht wirds ja noch besser.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Schreib halt in den entsprechenden Themen eine Rezension.

Zu One Punch Man:
Mir gefällt der Zeichenstil des Hauptcharakters nicht. Hingegen finde ich Xenos cool (ist ja auch an Hollow Ichigo aus Bleach angelehnt). Ansonsten ist die Serie nicht schlecht.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Schreib halt in den entsprechenden Themen eine Rezension.
Ich habe nach einem Thema für Fate Stay Night gesucht. Ich hab keins gefunden und irgendwie nicht so sehr Lust gehabt es selbst zu erstellen, werde ich aber nun auf Anfrage nach holen, denn ich glaube ich kann nicht alles hier rein schreiben, was ich demnächst zu Serien und Filmen zu sagen haben werde. ^^
Zu One Punch Man:
Mir gefällt der Zeichenstil des Hauptcharakters nicht. Hingegen finde ich Xenos cool (ist ja auch an Hollow Ichigo aus Bleach angelehnt). Ansonsten ist die Serie nicht schlecht.
Seltsamer Weiße ist die Art wie Saitama gezeichnet ist noch das was mir bisher mit am besten an OPM gefallen hat. Diese Parodie auf Superman, einfach genial. Wenn ich über eine Sache bisher lachen musste, dann war es das. XD

Ädit: Habe mittlerweile Folge 5 erreicht und der Humor ist um einiges sehr viel besser geworden von der ersten Folge an. Der Anime hat definitiv seine WTF-Momente und seit Genos dazu gekommen ist funktionieren auch die Actionszenen viel besser. Definitiv nicht schlecht, nur obs dem Hype gerecht wird, bleibt abzuwarten.


Ädit2: Da ich nun durch bin kommt jetzt das kurze Review. Wobei mir ausnahmsweiße gar nicht so viel dazu zu schreiben einfallen möchte wie normaler Weiße. OPM ist tatsächlich genau das was Tom schon geschrieben hat. Die Serie ist nicht schlecht. Aber sie war auch nicht "Boah ist das so geil" und damit was mich angeht definitiv viel zu overhyped. Ich muss sagen, dass Saitama tatsächlich ein sehr interessanter und vor allem innovativer Charakter ist. Dauernt kommen Szenen bei denen ich mich frage ob der Kerl tatsächlich so blöd ist oder ob er gerade alle verarscht, inklusive mir, was ganz anders ist als etwa bei One Piece-Ruffy oder bei Fairy Tail-Natsu, bei denen eigendlich schon recht früh geklärt wird, dass sie tatsächlich so blöd sind wie sie tun. XD Viel besser allerdings muss ich sagen hatte aber auch mir Genos gefallen, der mich massiv an Skipper von "Die Pinguine aus Madagascar" errinnert hat. Warum? Immer muss der Kerl ohne jede Information anfangen irgendwelche Schlüsse zu ziehen und meist in der total verkehrten Richtung und völlig überzogen. XD Ansonsten ist der Humor O.K., nutzt sich aber leider viel zu schnell ab, gerade der Main Gag hat bei mir nicht ein einziges Mal funktioniert. Ferner finde ich, dass das Finale ein wenig an die Wand gefahren wurde. Die Action bei diesem Tiefsee-König hatte um längen besser funktioniert als die mit Boros. Außerdem fand ich, dass man das Muster des völlig überrissenen Saitama zum Schluss ruhig noch stärker hätte durchbrechen können. Aber vielleicht haben wir ja Glück und es gibt noch eine Staffel in der dann genau das passiert. Ansonsten ja, der Soundtrack und die Animationsqualität sind schon ziemlich Top, auch wenn es nicht den Standard neu definiert hat. Das Intro finde ich aber persönlich mal besonders geil. Am Anfang hats mir nen ziemlichen krassen Lacher entlocken können, da es einfach total überzogen wie der Rest der Serie ist, und jetzt finde ich einfach, dass es schön frisch und neuartig klingt, insbesondere in der sich doch langsam wiederholenden Metalwelt. Auch der restliche Soundtrack ist ganz cool, obwohl ich mir dann doch mehr Metal und weniger Elektronik gewünscht hätte. Trotzdem steht er Naruto, Fairy Tail (bei denen der Soundtrack noch das beste am Anime war) und meinem Ultimativen Favoriten in Soundtrack-Fragen Mazinkaiser SKL, nur wenig nach. Außerdem muss ich nun noch meinem Fansub einen Credit aussprechen für die Missheard Lyrics die sie da in einer Folge mit absicht unter das Intro gesetzt haben. Ich hab mir echt nen Ast gelacht als mir das aufgefallen ist. Insgesamt muss ich OPM auch noch sehr dafür loben mich in meinem momentanen Geisteszustand überhaupt noch zum Lachen gebracht zu haben und vielleicht hat der viel zu großen Anteil an meiner Bewertung genommen. Die Tatsache dass es nur 12 Folgen sind, sollte allerdings grund genug für jeden sein es sich mal anzusehen. Viel Falsch mchen kann man bei der kurzen Länge ohnehin nicht wirklich. Ich gebe OPM auf jeden Fall 8 von 10 Punkten.

Als nächstes wäre dann wohl die Serie "Overlord" dran, bei denen in den myanimelist.net reviews immer wieder gesagt wird, dass es sich um ne schlechte Kopie von Sword Art Online handeln soll und dass eine Menge Kohle bei Overlord gespart worden wäre. Ich bin aber schon recht zuversichtlich, dass der Anime nicht verkehrt sein wird, da der vom selben Studio wie OPM gemacht wurde. ^^
Antworten