Als sie erwachte, war sie plötzlich in einer Parallelwelt ...
Die büchervernarrte Universitätstudentin Motosu Urano hat es endlich geschafft! Sie hat endlich eine Zusage für ihren Traumjob als Bibliothekarin bekommen, in dem sie ihre Liebe zu bedrucktem Papier voll ausleben kann – oder zumindest hätte sie das gekonnt, wenn ein tragischer Unfall sie nicht kurz nach dieser guten Nachricht ihres Lebens beraubt hätte ...
Als sie wieder das Bewusstsein erlangt, findet sie sich im Körper von Myne wieder, der Tochter eines armen Soldaten. Gemeinsam leben sie in der Stadt Ehrenfest, in der magiebegabte Adlige sich das harsche Kastensystem zunutze machen, um sich von normalen Bürgern abzuheben. Doch das interessiert Myne nicht: Denn um glücklich zu sein, braucht sie nichts als ihre Bücher.
Jedoch kann nur ein geringer Bruchteil der Bevölkerung dieser Parallelwelt überhaupt lesen und verfügt über keinerlei Möglichkeiten zum Buchdruck, weshalb sich alle kostbaren Drucke in Händen der Adligen befinden – weit außerhalb der Reichweite einer armen Soldatentochter. Doch Mynes Wille, ihrer Liebe zu frönen, treibt sie alsbald zu einer Entscheidung:
"Wenn es keine Bücher gibt, erschaffe ich halt selbst welche!"
Myne mag es an Energie und Vermögen mangeln, doch dafür verfügt sie dank all der Bücher, die sie in ihrem vorherigen Leben verschlungen hat, über einen gigantischen Pool an Wissen. Wird sie es schaffe, ihre Liebe zum Lesen erneut Wirklichkeit werden zu lassen?
[Anime] Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen
[Anime] Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: [Anime] Honzuki no Gekokujou: Shisho ni Naru Tame ni wa Shudan wo Erandeiraremasen
OK, das Ding hier ist ein wirklich seltsamer Fall. Wenn man im Internet nach diesem Anime guckt findet man Tonnen an 8 bis 9 von 10-Punkte-Wertungen. Und um das mal vorraus zu schicken: So gut ist er definitiv schon mal nicht. Zuerst mal fällt es mir ziemlich schwer die Zielgruppe zu bestimmen. Durch das geringe Alter der meisten Haupt-Charaktäre und die Aufmachung sehr vieler Szenen würde ich eigendlich in die Gruppe bis 10 Jahre gehen. Und dann ab Folge 8 oder so macht das Ding einen brutalen 180 Grad U-Turn und bringt Themen wie Sexuelle Versklavung, Klassengeselltschaft, Krankheiten und Tod, Kapitalismus und generell eine Tiefe in seine Sache rein, dass ich mir nicht sicher bin ob Kinder das überhaupt verstehen. Kinder sind zwar heute irgendwie eh alle frühsexualisiert aber ich wusste mit 10 Jahren auch noch nicht was ne Konkubine überhaupt ist, also von daher.
Und auch sonst muss ich sagen, dass ich keine Ahnung hab wie ich das ganze Überleben konnte. Dieser Anime kann sich für keine Richtung wirklich entscheiden, das einzige was er wirklich gut macht ist die Tatsache, dass ich mich an fast jeden Charakter der darin vor kam errinnern kann und die Welt in der er spielt tatsächlich am Ende irgendwie recht Detailiert ist. Aber was genau ist die Handlung dieser Sendung? Ich hab mich die meiste Zeit wie bei nem Slice of Life-Anime gefühlt und ich hoffe nicht, dass die Sendung so gedacht war. -.-´ Das Ende deutet allerdings an, dass wir in der nächsten Staffel vielleicht etwas eine etwas erwachsenere Aufmachung bekommen könnten, das macht mich zuversichtlich und die Tatsache dass es Animes wie Gintama gibt die ebenfalls mit den Jahren immer Erwachsener geworden sind könnte mich bei diesem hier auch bei der Stange halten. Das gesagt würde ich höchstens eine 5 geben. Wie gesagt so gut ist die Sendung nicht und wieso sich das Internet überschlägt verstehe ich echt nicht. -.-´
