
Yo, hat CoB jetzt endgültig seinen verstand irgendwo an der Tür abgegeben oder wie zur Hölle kommt jemand wie er auf sowas?

Was war es nun was das Spiel so gut gemacht hat, dass es mir so gut gefällt? Zunächst mal schnell das Grundprinzip erklärt. Es beginnt, wie so oft bei einer Charakter/Spielfigurenauswahl. Jeder hat dabei andere Grundeigenschaften, die mit Werten auf 4 Gebieten festgelegt sind und eine besondere Fähigkeit mit der letztendlich der Spielstil der Figur festgelegt wird. Wölfe sind hier eindeutig mächtige Krieger, Bären eher die Magier und Ratten eher die hinterhältigen in den Rücken hauer. Ein paar Items verfeinern den Stil noch ein wenig indem sie einen Status ein wenig ändern oder eine weitere besondere Fähigkeit hinzufügen bevor es dann los geht. Auf der Karte gibt es 4 Startpunkte und im Zentrum den Löwenkönig. Verschiedene Felder, darunter Steinhaine und Tempelbauten, Wälder, Sümpfe und Dörfer haben verschiedene Effekte auf den eigenen Helden, den es gilt mit Hilfe von Aktionspunkten durch die Karte zu steuern und mit Hilfe von 3 verschiedenen Kartenarten und Würfeln durch brenzlige Situationen zum Sieg zu führen.
Der Sieg kann hier auf verschiedene Weiße erlangt werden, entweder durch das sammeln von Prestigepunkten, die es auf verschiedene Weiße zu erlangen gibt, durch das Vernichten des Löwenkönigs, durch das Sammeln von Geistessteinen, die es ebenfalls auf unterschiedliche Arten zu erlangen gibt, oder durch das Sammeln von Korruptionspunkten und das dadurch besiegen des Königs. Der Löwenkönig gibt dazu erschwerend am Ende jeder Runde ein Zufallsereignis aus, was die Sache meist noch extrem erschwert. Interessant dabei ist, dass es immer 2 zur Wahl gibt und der derzeit führende Spieler wählt es aus. Erstaunlicher Weiße lässt sich das Game nur bis zu einem bestimmten Grad kontrollieren. Ein falsches Zufallsereignis, ein nicht überlebter Angriff eines Gegners und meist sieht die Runde wieder ganz anders aus und selbst wenn man die Führung mit 14 Prestigepunkten (Was eine ganze Menge ist) übernimmt, so muss man immer aufpassen, dass ein anderer Spieler nicht auf eine der anderen 3 Arten gewinnt. Die Länge der Runde ist dabei zum Glück limitiert, da der König immer mehr HP verliert und das Spiel grundsätzlich mit seinem Tod endet.
Das gesamte Spielsystem zu erklären würde viel zu lange dauern, seht es euch einfach an und seit genauso begeistert wie ich von dieser Vielzahl der Handlungsmöglichkeiten, der möglichen Spielstile und vor allem aber von der Andersartigkeit dieses Gameplays, dass sich ein einziges mal nicht an einer PC-Gaming-Genre-Größe (hier Heroes of Might & Magic, Age of Wonders oder auch Games wie Final Fantasy, es spielt sich wie nichts von diesen) orientiert und einen eigenen Weg geht. Es ist sehr Glücksabhängig bei eigendlich allem, aber dadurch bleibt es meist sehr dynamisch und jeder könnte es immer zu jeder Zeit gewinnen.
So und jetzt noch ein paar Screenshots:
http://i.ytimg.com/vi/dHhCmDjGsck/maxresdefault.jpg
http://www.rockpapershotgun.com/images/14/apr/arme2.gif
https://cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus ... 961832.jpg
https://superlevel.de/wp-content/upload ... ello-1.jpg
https://s3-us-west-1.amazonaws.com/shac ... 811%29.jpg