[Game & Anime] School Days
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 01:09
Zu Beginn wird der Charakter Makoto Itō (伊藤 誠, Itō Makoto) eingeführt, der im Zug auf dem Weg zur Schule heimlich ein Foto einer Mitschülerin aus der Parallelklasse mit seinem Mobiltelefon macht. Bei dem schüchtern wirkenden Mädchen handelt es sich um Kotonoha Katsura (桂 言葉, Katsura Kotonoha). Im Klassenraum angekommen wird durch einen neuen Sitzplan das Mädchen Sekai Saionji (西園寺 世界, Sekai Saionji) seine Banknachbarin, die sogleich das Hintergrundbild entdeckt. Sie fasst sich daraufhin das Ziel, die beiden zusammenzubringen. Als es Sekai schließlich gelingt, dass sich Makoto und Kotonoha verabreden, erkennt sie jedoch, dass auch sie tiefere Gefühle für ihn hegt. Am späten Nachmittag befinden sich Sekai und Makoto auf dem Bahnhof. Sekai wartet auf ihren Zug nach Hause, während Makoto auf Kotonoha wartet. Sie sagt ihm, wie er ihr für ihre Hilfe danken könnte. Kurz bevor ihr Zug den Bahnhof verlässt, küsst sie ihn und weint auf dem Weg nach Hause. Mit dieser Ausgangshandlung sieht sich nun der Spieler konfrontiert.
Obwohl das Spiel an sich wie ein Anime gestaltet ist, wurde noch ein Anime durch TNK für das Fernsehen produziert, der aus zwölf Episoden besteht. Die anfängliche Handlung entspricht hier der des zugrundeliegenden Spiels und ist auch fortlaufend eng an dieses gebunden. Da das Spiel mehrere Handlungsverläufe kennt, wurde eine Auswahl getroffen und die Handlung des Animes ist so nicht enthalten gewesen, bedient sich aber vieler Handlungselemente. Das Spiel bietet zwar auch gute Enden, ist aber eher für seine blutigen schlechten bekannt. Das wurde auch im Anime aufgegriffen und dieser endet dementsprechend in der letzten Folge mit einer Katastrophe.
Da sich kurz vor der Ausstrahlung dieser letzten Folge in Japan ein Unglück ereignete, bei dem ein 16-jähriges Mädchen ihren Vater mit einer Axt tötete, wurde diese von den meisten Fernsehanstalten nicht gesendet und durch eine Folge von Nice Boat ersetzt. Lediglich der Sender AT-X sendete diese wie geplant am 27. September 2007. Als Folgereaktion auf diese Ersetzung wurde Nice Boat öfters als Begriff für Ausfälle jeglicher Natur verwendet und durch die stetige Nutzung in Karikaturen und Parodien als Running Gag zum Internet-Mem.
Obwohl das Spiel an sich wie ein Anime gestaltet ist, wurde noch ein Anime durch TNK für das Fernsehen produziert, der aus zwölf Episoden besteht. Die anfängliche Handlung entspricht hier der des zugrundeliegenden Spiels und ist auch fortlaufend eng an dieses gebunden. Da das Spiel mehrere Handlungsverläufe kennt, wurde eine Auswahl getroffen und die Handlung des Animes ist so nicht enthalten gewesen, bedient sich aber vieler Handlungselemente. Das Spiel bietet zwar auch gute Enden, ist aber eher für seine blutigen schlechten bekannt. Das wurde auch im Anime aufgegriffen und dieser endet dementsprechend in der letzten Folge mit einer Katastrophe.
Da sich kurz vor der Ausstrahlung dieser letzten Folge in Japan ein Unglück ereignete, bei dem ein 16-jähriges Mädchen ihren Vater mit einer Axt tötete, wurde diese von den meisten Fernsehanstalten nicht gesendet und durch eine Folge von Nice Boat ersetzt. Lediglich der Sender AT-X sendete diese wie geplant am 27. September 2007. Als Folgereaktion auf diese Ersetzung wurde Nice Boat öfters als Begriff für Ausfälle jeglicher Natur verwendet und durch die stetige Nutzung in Karikaturen und Parodien als Running Gag zum Internet-Mem.