Ich habe alle drei Teile gespielt. Keine Ahnung, ob ich zu denen hier etwas geschrieben habe; kannst ja mal durchscrollen.
Den ersten
Tomb Raider (2013) fand ich umwerfend. Ist eines der besten Spiele, die ich kenne, weil alles ganz stimmig ist und Spaß macht. Die Story und die Figuren haben mir super gefallen, das Gameplay ist klasse, grafisch ist es ohnehin top (auch dank der guten Regie). Den habe ich auch vor nicht allzu langer Zeit (okay, Dezember 2019...) noch ein zweites Mal gespielt und war immer noch begeistert. Die Haar-Physik ist aber ganz schlimm, weil mir seitdem immer auffällt, wenn Videospiele nur starre Frisuren haben.
Rise of the Tomb Raider hatte ich mir 2017 beim Weihachts-Sale gekauft. Das Gameplay ist quasi das gleiche, und die Qualität von Grafik und Regie hat sich noch verbessert. Die Story fand ich aber doof (irgendwas mit so einem Pseudo-Jesus), insbesondere weil man die meiste Zeit irgendwelche Söldner abgemurkst hat; das war mir etwas zu
Call-of-Duty-mäßig. Die Figuren fand ich auch nicht so interessant. Das Spiel ist aber deutlich länger; 23h im Vergleich zu 11h des ersten Teils. Das arktische Setting fand ich im Vergleich zur Jungle-Insel auch nur mäßig interessant.
Shadow of the Tomb Raider habe ich erst November/Dezember 2020 gespielt, wieder beim Sale gekauft. Grafik und Regie haben erneut ein Upgrade bekommen; die Grafik leider so sehr, dass mein alter PC es nur auf niedrigsten Einstellungen spielen konnte. Das Gameplay ist wie gewohnt erstklassig, in der ersten Hälfte des Spiels aber mit sehr wenig Schusswechseln. Die Figuren und Geschichte fand ich besser als im zweiten Teil aber nicht so stark wie im ersten. Das Setting (Peru) ist sehr hübsch. Im Unterschied zu den Vorteilen gibt es in SotTR ziemlich viele Sidequests, was dem Spannungsbogen nicht gerade förderlich ist; aber wenn man möchte, kann man die ja weglassen. Ich habe grob 32h gebraucht, also noch einmal ein ganzes Stück länger.
Wenn ich irgendwann einen neuen PC habe, werde ich das Spiel noch ein zweites Mal durchspielen, schon allein, um die Grafik genießen zu können. Falls es hilft, meine Grafikkarte war nicht das Problem (GTX 1060 6GB), sondern meine CPU (i5-4670K). Blöd ist, dass das Spiel nicht anfängt zu stottern, wenn es die eingestellte Framerate nicht liefern kann, sondern einfach mit einer Fehlermeldung über unzureichende Ressourcen abstürzt. Habe ich so auch noch nie erlebt.
Ich kann aber alle drei Spiele empfehlen; den ersten Teil uneingeschränkt. Für 2,69€ bei Sales kann man da auch echt nichts falsch machen.
Die letzten Wochen über habe ich
Mass Effect: Andromeda gezockt. Ein sehr gutes Spiel mit einer überraschenden Länge von 71h. Man muss sich bewusst sein, dass es kein vierter Teil der Trilogie ist, und eigentlich sogar sehr wenig mit der Trilogie zu tun hat. Das Gameplay ist ähnlich mit ein paar entscheidenden Unterschieden, die Figuren sind billig abgeguckt, und die Geschichte ist okay aber bei Weitem nicht so episch und hochqualitativ.
Das Gameplay ist wie gesagt nah an der Trilogie: die meiste Zeit läuft man in dritter Person herum und kämpft mit einer Mischung aus Schusswaffen und Spezialfähigkeiten gegen böse Aliens, Kriminelle, oder mörderische Maschinen. Die Spezialfähigkeiten haben einen guten Skill Tree; mich hat aber genervt, dass man immer nur drei Fähigkeiten gleichzeitig parat haben kann. Es gibt sogenannte Profile (quasi Charakter-Klassen aus RPGs), zwischen denen man schnell wechseln und so auch seine Fähigkeiten austauschen kann, aber das fand ich doof. Beim Herumlaufen kann man auch Dinge scannen, was 'Research Points' gibt, mit denen man neues Equipment erforschen kann. Zur Produktion davon sind Ressourcen notwendig, die als Loot gedroppt werden oder in der Umgebung verfügbar sind. Wie in der Trilogie ist man immer mit zwei Gefährten unterwegs, die ebenfalls drei Spezialfähigkeiten und einen Skill Tree haben.
Läuft man nicht herum, ist man viel in seinem Fahrzeug unterwegs. Im Gegensatz zu den Panzern der Trilogie hat der
Nomad aber keine Bewaffnung, was ich etwas seltsam finde. Hat man das Ding erst einmal ordentlich upgegradet, kann man auch nett damit herumdüsen. Vorher ist es eine gewisse Qual, weil insb. auch die Jumpjets echt nutzlos sind.
Ebenfalls wie in der Trilogie kann man auch durch Point & Click unterschiedliche Sternsysteme und Planeten mit seinem Raumschiff aufsuchen. Da gibt es mäßig viel zu erkunden, aber kein Schürf-System wie in der Trilogie.
Die gewohnten Dialoge mit der Antwort-Auswahl in sechs kreisförmig angeordneten Slots sind natürlich auch wieder dabei. Es gibt aber kein Renegade/Paragon-System, sodass man in den Dialogen eigentlich nichts falsch machen kann. Man hat wenig Entscheidungen zu treffen, im Gegensatz zur Trilogie meistens aber auch keine 'goldene Mitte'. Das hat mich ziemlich genervt, weil Kompromiss-Lösungen ziemlich oft ziemlich offensichtlich aber eben nicht verfügbar waren.
Die Geschichte fand ich okay, wobei das Ende ein bisschen billig war (wie man es aber auch von ME2 kennt, also...). Die Hauptmissionen waren gut umgesetzt, die Loyalitätsmissionen ebenfalls, und die vielen vielen Sidequests waren RPG-typisch nicht so interessant. Die Figuren konnte ich nicht sonderlich leiden, weil sie wie ein billiger Abklatsch der Trilogie-Charaktere wirkten. Waren aber okay. Gleiches gilt für den Protagonisten (der erneut wahlweise männlich oder weiblich ist).
Das Level Design ist super! Extrem viele Locations sind es nicht, dafür aber sehr große! Die Planeten waren großzügig zu befahren, mit sehr viel mehr zu entdecken als in der Trilogie. Die 'Hub Locations' fand ich ein bisschen uninspiriert; auch hier gab es quasi einfach einen Abklatsch der Zitadelle und von Omega. Insgesamt aber wirklich toll!
Das Voice-Acting (in englischem Originalton) hat mir exzellent gefallen. Besonders beeindruckt war ich vom 'Squad Banter', wo alle paar Minuten beim Herumfahren die zwei Gefährten eine kurze Konversation haben. Ich weiß nicht, wie viele Stunden da aufgenommen wurden, aber es hat sich in meinem langen, langen Spiel nicht wiederholt, obwohl ich eigentlich immer dieselben zwei Figuren dabei hatte. Ganz große Klasse!
Bugs hatte ich kaum. Zwei Mal hat sich das Spiel aufgehängt, und wenn ich per Alt+Tab das Spiel verlassen hatte, konnte ich nicht ins Vollbild zurückkehren. Zwei Male wurden Trigger nicht ausgelöst. Alles ließ sich problemlos durch einen Spielstart beheben. Abstürze gab es gar keine. Da musste ich bei vielen anderen Spielen (insb. Bethesda-RPGs) sehr viel mehr ertragen!
Dafür gibt es aber extrem viele Glitches. Die grauenvollen Gesichts-Animationen der ersten paar Monate sind überwiegend behoben, sehen aber besonders beim Protagonisten immer noch ganz gruselig aus. Figuren werden meist erst kurz nach Beginn einer Szene zu ihren Positionen teleportiert (in Ragdoll-Haltung mit gespreizten Armen und Beinen). Ein paar Male hatte ich dieselbe Figur doppelt an gleicher Position vertreten, aber unterschiedlich animiert, was wirklich unheimlich aussah. Gang-Animationen sind teilweise lächerlich. Mehr gestört hat mich auch, dass Ryder nie einen Helm trägt, wenn sie/er das Raumschiff verlässt, nach dem nahtlosen Übergang ins Gameplay dann aber plötzlich einen Helm auf hat. Asari-Gesichter sehen grundsätzlich komisch aus, Turianer haben komische Münder (die nicht richtig schließen?), und Salarianer sind plötzlich richtig groß? Okay...
Sehr schade fand ich, dass es nur Menschen, Asari, Turianer, Kroganer und Salarianer gab, dazu die die neuen Angara, Kett und Remnant. Die anderen Völker wären wahrscheinlich per DLC dazu gekommen (es gab mehrere Anspielungen auf eine Arche der Quarianer, die auch Elcor, Volus, Hanar und Drell an Bord haben sollte), aber das EA ordentlich vergeigt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es Sinn ergibt, wie das Spiel mit der Trilogie umgeht. Passt meiner Ansicht nach nicht ganz so gut in den Canon.
Mods habe ich einen ganzen Haufen installiert, entsprechend
Kahmu's Mod Manager Tutorial and Recommended Mod List. Wichtig ist, dass Origin geschlossen ist, wenn man das Spiel mit dem Frosty Mod Manager startet, damit Steam Origin starten kann. Sonst geht es aus irgendeinem Grund nicht. Ich musste auch ein paar Dateien ersetzen und Startoptionen ändern, aber danach lief es immer wie geschmiert.
Insgesamt hat mir MEA sehr gut gefallen. DLCs oder Sequels wird es wohl kaum geben, weil EA den Spielstart so verbockt hat; das finde ich echt schade. Dafür soll aber bald ME4 kommen (und vorher natürlich die Legendary Edition der Trilogie); mal sehen, ob sie das auch verhauen.