TOCA Race Driver 3:
+ Eine unglaubliche Masse an Meisterschaften aus verschiedenen Fahrzeug-Klassen, was zu einer unglaublichen Menge an verschiedenen Fahrzeugen führt, auch wenn es oft nur einen Typ pro Liga gibt
+ Neben Tourenwagen gibt es noch Rally, Monster Truck, anderes Offroad, verschiedene Formel-Meisterschaften (Formel 1, Formel 2, usw. meine ich jetzt

), Japaner, Europäer, Amerikaner, Muscle Cars, Oldtimer von der Straße und der Rennstrecke, ich denke ihr habts langsam verstanden

+ Jedes dieser Fahrzeuge fühlt sich tatsächlich ein wenig anders an, gerade in anderen Klassen
+ Jedes Fahrzeug hat ein Schadensmodell bekommen, dass selbst heutzutage noch echt gut aussieht, gerade verglichen mit Forza Horizon oder gar Gran Tourismo, wo man gar keins hat (bis heute soweit ich das weiß)
+ Die Grafik sieht selbst heute nicht allzu schlecht aus, die ersten beiden Project Cars-Games, sowie solche Sachen wie Automobilista oder oder oder, sehen alle viel schlechter aus und das obwohl die mindestens 10 Jahre Jünger sind als das hier
+ Einige durchaus anders aussehende Strecken, die durchaus auch die Optik des Ortes wiedergeben an dem sie sich befinden
- Ich finde das Fahrverhalten, gerade das Kurvenverhalten ist absolut nicht konsistent, mal komme ich mit 100 um ne enge Kurve, mal komme ich mit 70 nicht um die selbe Kurve rum und das im selben Rennen!!!
- Teilweiße fahren sich einige Fahrzeuge wirklich unmöglich beschissen, da man unbedingt das Handling unterschiedlich zu anderen bauen musste
+/- Haben diese verdammten Formel-Fahrzeuge und Oldtimer-Rennwagen tatsächlich im Reallife auch solche Probleme damit dass sie sich an den Rädern inneinander verfangen? Hier ist es jedenfalls echt heftig und wenns realistisch ist will ichs mal durchgehen lassen, sonst eher nicht so

- Keine richtige Innenansicht
- Die Heckkamera ist viel zu niedrig
- Absolut grauenhafte Kollisionsphysik, bei der der Spieler aus irgendeinem Grund sofort bei jeder Berührung mit den anderen Fahrzeugen von der Straße fliegt, die KI aber komischer Weiße nicht

- Die KI ist dazu noch grauenhaft aggressiv und hält sich mit rammmanövern absolut nicht zurück
- Daraus resultiert ein viel höherer Schwierigkeitsgrad als es sein müsste, der sich auch absolut nicht niedriger einstellen lässt
- Ein einziger Fehler resultiert sofort in einem Dreher und einer Situation in der man unmöglich noch gewinnen kann und daher neustarten muss
- Es folgt ein unglaublich unnötiges Maß an Frust und Rennen die man eigentlich in 5 bis 15 Minuten beendet haben könnte, ziehen sich durch die massenweiße Neustarts bis zu über einer Stunde
- Ich fürchte die Tonnen an Content können das Game für mich persönlich leider nicht retten, das Fahrverhalten ist grauenhaft und die Schwierigkeit ist unmöglich, wenn Grid wirklich die Nachfolgereihe dazu ist, dann ist diese wesentlich besser geraten als die TOCA-Reihe, durch die Tonnen an Content bin ich allerdings nicht ganz 100% negativ, wer interessiert ist kann mal reinsehen, für eines der angeblich besten Racing Games ever ist es meiner Meinung nach aber unglaublich Kacke und die Bewertung kommt lediglich von der Content-Masse
Kerbal Space Program:
+ Wer Fun an diesem Teil hat der kann sich im Kerbal Space Program tot bauen
+ Für mich ist allerdings der Simulator-Teil wesentlich interessanter, der hält tatsächlich zumindest mit dem mit was man in den 80ern/90ern als Space Shuttle-Simulator durchging
+ Mir erscheint das Flugverhalten erstaunlich realistisch, insbesondere wenn man den Cartoony Artstyle bedenkt
+ Die Grafik haut jetzt nicht aus den Socken, aber für ein Indie-Game ist das echt heftig wie gut das ins All fliegen aussieht, zum Vergleich: The Outer Wilds bietet da ähnliches, sieht aber meiner Meinung nach nicht ganz so gut aus

+ Der Flugteil ist tatsächlich völlig Openworld und zum Mond oder zur Sonne oder einem anderen Planeten des Sonnensystems zu fliegen ist gar kein Problem, wenn man denn den Treibstoff dafür hat

- Schwer zu erlernen und wenn man nicht schon seit seiner Kindheit mit Flugsimulatoren rum wurstet kommt man wahrscheinlich auf die Flugsteuerung nicht klar
+/- Was man baut entscheidet ganz massiv das Flugverhalten, für mich eigentlich eher ein gewaltiger Pluspunkt, aber ich sehe ein, dass das für andere eher ein Problem ist
+ Es gibt ein Forschungssystem, Upgradesystem, Crewmanagement und Missionen in einer kleinen Kampagne
+ Der Schwierigkeitsgrad lässt sich sehr individuell einstellen
- Da man eigentlich nichts anderes tut als seine Raketen und Vehikel zu bauen und dabei versucht sie so zu bauen, dass sie die Missionsziele erfüllen könnte man argumentieren dass das Game eigentlich nur eine große Sandbox ist und der Rest aufgesetzt ist, wirklich falsch ist das nicht (ich selbst bin trotzdem froh, dass es diese Option gibt

)
- Die Systeme des Bauens und der Spielphysik können komplex sein und es braucht einige Versuche bis man weiß wie man den Fallschirm einstellen muss damit er rechtzeitig auf geht und wie viele Treibstofftanks man an die Hauptstufe hängen muss damit sie das eigentliche Raumschiff auch ins All bekommt

+ Das Tutorial oder das Fehlen von einem schien lange ein Todesurteil für das Game zu sein, ich kann aber sagen, dass das Tutorial zwar keinen Preis für Pädagogik gewinnt, aber es erklärt die Systeme gut genug dass man sie versteht und danach auch weiter machen kann
+ Wer sich mit dem Game und seinem Artstyle eventuell anfreunden kann, sowie mit der nicht zu unterschätzend realistischen Darstellung der Raumfahrt der kann hier durchaus einiges an Freude haben
Prodeus:
+ Immitiert das was DOOM gut gemacht hat, bevor Ethernal es angefangen hat zu verkacken, ziemlich perfekt
+ Absolut geniale Athmosphäre die an DOOM 3 und DOOM 2016 errinnert
+ Tolle Grafik mit tollem Artstyle, bei dem man nun nicht weiß ob er Retro oder Modern ist

+ Ich liebe den Metal-Soundtrack der sich ebenfalls an Mick Gordons Arbeit orientiert aber sie definitiv nicht kopiert
+ Das Gameplay ist flüssig und macht Laune
+ Eine ausreichende Anzahl an Waffen die man wirklich versucht hat unterschiedlich zu machen
+ Cooles Gegnerdesign dass sich mehr an den Klassischen DOOMs orientiert
- Das was momentan da ist, ist ziemlich kurz und gleicht mehr einer Demo als einem Early Access-Game
- Immitiert DOOM dann doch manchmal ziemlich stark und manch einer könnte es einfach als billige Kopie abtun und ignorieren
+ Ich mag das Game und würde es empfehlen, allerdings für die Länge kann da momentan echt niemand garantieren, das wird man im Finalen Release sehen müssen
Realpolitiks:
+ Nett designte Weltkarte mit netten Details wie Frachtschiffen oder Flugzeugen, Darstellung der Städte usw.
- Die Karte ist genau genommen auch nur Zweckmäßig und gerade noch für ein Indie-Game angemessen
+ Es erscheint mir so als wären alle Landesgrenzen ihren realen Vorbildern nachempfunden worden
+ Man kann tatsächlich jedes noch so kleine Kackland wie Lithauen oder Luxembourg übernehmen und versuchen als dieses die Weltherrschaft an sich zu reisen
- Die Balance ist dabei selbstnatürlich ein wenig daneben, aber jetzt mal ehrlich: Die reale Welt ist was das angeht auch nicht gerade balanced und in so fern ist es zumindest realistisch

+ Das Wirtschaftssystem ist tatsächlich eine (recht stark vereinfachte) Nachempfindung unseres realen Wirstschaftssystems inklusive aller Macken und Unstimmigkeiten die wir in der Realität auch haben
+ Das Diplomatie-System wird auf Steam stark kritisiert, aber ich finde es ist Super und wird ziemlich wichtig gehalten, anders als in anderen 4X-Games, wo gerade die Diplomatie immer wieder in den Hintergrund verschwindet
+ Das Kriegssystem errinnert ein wenig an Stellaris, da man zuerst Forderungen stellt, dann in den Krieg zieht und egal was man erobert hat, nur das vom Feind bekommen kann was man vorher gefordert hat, Kampfhandlungen lassen wie in Stellaris auch einen Warscore ansteigen welcher die Wahrscheinlichkeit erhöht dass der Feind die Forderungen erfüllt
+ Das Kampfsystem ist recht rumentär gehalten und baut vor allem darauf dass man Kampfhandlungen in seinem Hirn ablaufen lässt, man kann grobe Befehle erteilen, die Erfolgreich sind oder nicht, je nachdem steigt der Warscore oder er fällt
- Auch wenn das Kampfsystem durchaus Athmosphärisch ist, da man davon ja als Anführer eines Landes nicht viel mitbekommt, so könnte sich manch einer mehr Eingriffsmöglichkeiten und eine spektakulärere Darstellung der Kampfhandlungen wünschen
- Es gibt nur 5 Einheiten und auch keine richtigen Upgrades dazu, so dass man zumindest andere Flugzeuge oder Panzer bekommen könnte, es sind immer die 5 selben
- Das Spiel speichert nicht automatisch und neigt zu Abstürzen, was bedeutet dass der gesamte Fortschritt weg ist
+ Runden sind Zeitbegrenzt und meistens nach spätestens 2 Stunden vorbei
+ Durch die Option jedes Land führen zu können gibt es gewisser Maßen tonnenweiße Inhalt und zusätzlich zur normalen Weltkarte gibt es noch eine weitere mit Fiktionalen Staaten in der alle Staaten die gleichen Startbedingungen haben, was auch ein interessantes Game ergeben kann

+ Wer nicht unbedingt die krassesten Grafischen Darstellungen braucht und gerne mal etwas mehr Realitätsbezug in seinem 4X-Game hätte, der kann sich das hier mal ansehen, ebenso können sich das hier mal Spieler ansehen die ins 4X-Gaming einsteigen wollen, oder einfach 4X-Spieler mit etwas weniger Zeit, da die Runden zeitlich durchaus begrenzt sind

Ich persönlich bin durchaus gespannt auf den 2ten Teil auch wenn ich mir nicht sicher bin ob das neue Kampfsystem nicht den "Staatsoberhaupt-Feel" einbüßt.
Sky Haven:
+ Unglaublich geile Grundidee, die letztendlich ein Baugefühl erzeugt wie etwa auch Railroad Tycoon/Railway Empire oder Theme Park, nur dass es um einen Flugplatz dabei geht
+ Es gibt eine ganze Menge an Flugzeugen die man auf seinem Flugplatz zu sehen bekommen kann, alleine in der ersten Era 4 Stück oder so, dazu kommen noch verschiedene Bodenfahrzeuge und einige Gebäude
+ Die Grafik wird keinen Schönheitspreis gewinnen, aber sie ist Zweckmäßig und Stimmig
- Ich finde alles ein wenig Animationsarm, da könnte es ruhig etwas mehr zu sehen geben, auch in einem Indie-Game, sie brauchten schließlich kaum Texturen zu bauen

+ Das System funktioniert eigentlich ganz gut und wenn man versteht wie es geht, kann es richtig Suchterzeugend sein
+ Neue Freischaltugen über ein Forschungsystem, das auch gut funktioniert
- Es gibt leider immer wieder Bugs die die Systemfunktion stören können
- Man muss sich dummerweiße wichtige Funktionen aus dem Internet zusammen suchen
+ Das Game ist Early Access und kann sich noch entscheident verbessern, da es vlt eine oder 2 Wochen raus ist zu dem Zeitpunkt wo ich das hier zusammen tippe
+ Der Dev zeigt sich immer sehr interessiert das Produkt zu verbessern und reagiert im Discord sehr direkt auf anfragen
+ Ich mag das Game jetzt schon und wenn die Bugs raus sind könnte man es sogar schon so releasen wie es ist vom Inhalt her, es wurde aber noch eine ganze Menge Inhalt angekündigt, da die Zeitlinie nur bis 2000 ungefähr mit Tech gefüllt ist aber bis 2100 geht oder so
Morbid - The Seven Acolytes: So, mittlerweile sind mir diese Games hier nicht mal mehr einen längeren Pro-Contra-Post wert. Denn egal welches Potential da gewesen wäre, dieses Input-Delay ist einfach nur für den Arsch und das hier ist weder das erste noch das letzte Game dieser Art mit solchen Problemen. Daher jetzt meine Entscheidung sowas nicht mehr länger zu beachten und weder meine Zeit an das Game noch an einen langen Post dafür zu verschwenden. Wieso stirbt der verdammte Dark Souls-Hype nicht endlich? Das versaut mittlerweile so viele Game die hätten gut sein können. -.-´
Songs of Syx: Verdammt nochmal, schon wieder muss ich das hier hinten an stellen, weil es noch nicht richtig funktioniert. Allerdings liegt das diesmal nicht unbedingt am Game, vielleicht bin das auch ich. Auf jeden Fall hat es jetzt mittlerweile ne gescheite 4K-Unterstützung und das Zoomen geht jetzt auch besser. Ich habs sogar geschafft dass sich in dem Game was tut, allerdings irgendwie bekomme ich es noch nicht hin eine stabile Kolonie zu errichten irgendwas geht immer schief. Entweder die Nahrung wächst aus irgendeinem Grund nicht mehr, die Arbeiter gehen in der Mitte aus oder das Game stürzt einfach ab. Hier ist echt noch ne Menge Arbeit nötig bis es mal so weit ist. Das Potential für ein Die Siedler X Civilization ist in jedem Falle da und Mod-Support ist auch dabei, was eigentlich auf ein Game mit unbegrenztem Inhalt hindeutet. Nur verdammt nochmal es müssen mal die Grundlagen davon funktionieren. -.-´
Odd Realm:
+ Minimalistischer aber durchaus ansprechender Artstyle mit vielen verschiedenen Assets
+ Die Musik ist gut gelungen, unterstreicht die helle Stimmung des Spiels und nervt auch nach längerer Zeit nicht
+ Umfangreiches System, dass aber durchaus schnell verstanden werden kann, da es sich doch durchaus an Konventionen anderer Aufbauspiele hält
+ Einige Innovationen innerhalb dieses Systems, die es oft eher tiefer als flacher wirken lassen
+ Gut gelungene Animationen trotz Minimalistischer Grafik
+ Es könnte so ein gutes Game sein wären da nicht folgende Probleme:
- Alles ist zu klein und das trotz 4K-Support und Skalierung, so dass man fürchen muss das es Absicht ist
- Dort wo eine Zoom-Funktion sein sollte schaltet man scheinbar die Schichten der Welt durch, was sich absolut unmöglich beschissen und einfach falsch anfühlt
- Man kann durch dieses System Bäume fast nicht erkennen und das obwohl man sie erkennen muss um das Game zocken zu können
- Abstürze und andere Fehler die man durch Neustart des Games beheben muss
- Hier ist noch eine Menge Arbeit nötig und leider müssten einige Dinge von Grund auf geändert werden bevor ich das hier auch nur im Ansatz in Betracht ziehen würde possitiv zu bewerten
Drake Hollow
+ Das Szenario ist definitiv mal irgendwie was neues, trotz allem schlechten was ich noch darüber sagen kann und möchte
+ Die Grafik gewinnt keinen Schönheitspreis aber der Stil funktioniert und es sieht ansprechend aus
+ Grundsätzlich eine gute Gameplay-Idee die sich im Trailer für mich ansah wie eine Art Atomicrops in 3D und mit Nahkampf, was auch nicht allzuweit von der Wahrheit weg ist
+ Das Basebuilding ist super umgesetzt und auch das Crafting-System zählt zu den besseren die ich aus solchen Games kenne
+ Die Kreaturen sind größtenteils eher aus der putzigen Richtung und fühlen sich auch genauso an
+ Die Sammelressourcen und die Spielwelt die es zu erkunden gilt sind eigentlich ganz gut umgesetzt
+ Die Musik ist echt emotional und könnte mich wahrscheinlich ohne das Game ziemlich gut berühren, generell gibt sich das Game unglaubliche Mühe den Spieler emotional zu berühren und das hätte vlt. auch funktioniert, wäre da nicht:
- Dieser beschissene, permanente Esotheriker-Bullshit der überall als unterschwellige Message mitschwingt, ich will diesen Naturanbeter-Sondermüll nicht in meinem Leben und in meinen Games noch viel weniger
- Leider ist das mittlerweile für mich ein ziemlich böses KO-Kriterium geworden, da gibt es eigentlich nichts mehr was das Produkt für mich noch retten könnte
- Das Kampfsystem ist grauenhaft und man hätte es vielleicht besser ganz weggelassen, insbesondere wenn man auf eine Hippie-Message, die ja eigentlich Gewalt eher nicht propagieren möchten, raus wollte dabei

- Ich empfinde es als unglaublich nervig diese Pflanzenwesen zu versorgen, da das Verbrauchs-Auffinde-Verhältnis von Ressourcen schrecklich ist und anscheinend wird das alles eher noch schlimmer
- Das Game fühlt sich dadurch schrecklich gestreckt an, die Nächtlichen Raids die dazu zwingen zur Basis zurück zu kehren und egal was man gerade tut abzubrechen, sind da auch echt nicht gerade hilftreich zumal das Kämpfen wie schon geschrieben grauenhaft geraten ist
- Nachdem das Game seine Grundmechaniken eingeführt hat gibt es nur noch wenig neues, keine neuen Feindtypen, keine Bosse, nur die selben irgendwann echt nervenden Daueraufgaben
- Für den Aufwand den es kostet sind die Belohnungen echt gering ausgefallen, so dass man nach einer Weile keinen Bock mehr hat die überhaupt zu erledigen
- Das Versorgungstruck-Reise-System ist zwar ganz nett, aber es ist verbuggt, zumindest mal bei mir

- Die Animation wenn man eines seiner Pflanzenwesen anwählt mag zwar putzig sein, aber sie nervt einfach nach dem 10ten mal und kann aus irgendeinem bescheuerten Grund nicht übersprungen werden

- Insgesamt sah es wirklich gut aus, aber es zockt sich echt grausam und ich für meinen Teil habe schnell zurück gegeben nachdem ich gemerkt hatte auf was genau das hier auf die Dauer rauslaufen wird
Fates of Ort
+ Einzigartiges Gameplay, dass man nur schwer in eine Schublade stecken kann
+ Netter Grafikstil der mit Minimalstem Aufwand eine Menge darstellt
- Könnte wesentlich mehr Farbvariation vertragen
+ Gut geschriebene Story
- Die lediglich in Textfenster inszeniert ist
+ Nette Zeitmechanik, die auch taktisch mit anderen Skills kombiniert werden muss
- Diese Skills sind irgendwie recht lahm und sehen zu oft auch nicht spektakulär aus
- Generell könnte das Game mehr und besser aussehende Spezialeffekte haben, selbst wenn es auf Retro macht
- Für mich der Killer war allerdings dass man sich entschieden hat Mana und Leben als beides zu verwenden, das sollte wohl zum Haus halten zwingen, aber Manapools waren eigentlich was mich angeht noch in keinem Game so groß, dass ich mit Spells um mich werfen konnte nicht mal im Endgame

- Es gibt kaum Soundeffekte irgendeiner Art
- Die Musik nervt erstaunlich schnell
- Ich komme leider auf ne negative Gesamtwertung, aber vielleicht ist jemand anders ein anderer Gamertyp und mag es mehr, die possitiven Reviews verstehe ich trotzdem auch wenn ich mich dem Hype hier eher nicht anschließen würde
BTW Ist das Forum irgendwie kaputt? Die Darstellung ist etwas daneben und der "vollständige Editor" funktioniert auch nicht richtig, ich kann nur Posts im Quickreply schreiben atm.
Ädit: Jetzt ist es zumindest etwas besser, zumindest ist das Layout jetzt wieder normal und alles funktioniert wieder. Aber jetzt ist die Schriftart irgendwie komisch. Naja, werde mich wohl daran gewöhnen müssen, so wie alle anderen auch.
