In letzter Zeit mal wieder mehr Strategie-Spiele. Hier mal schnell in der kurzübersicht was wieder alles:
- Ashes of the Singularity - Escalation:
http://store.steampowered.com/app/50749 ... rnew_150_2
Sehr schönes Add-on mit sehr guten Verbesserungen im Gameplay. Die Änderungen im Wirtschaftssystem der Fraktionen waren auch extrem sinnvoll und machen sie jetzt wirklich auch Spielerisch unterschiedlich. Neue Einheiten, die auch dazu beitragen gibts auch noch dazu und sowohl die Lava, als auch die Kristall-Karten sehen echt gut aus. Ebenfalls sehr sinnvoll war außerdem die Strategische Ansicht, bekannt aus Supreme Commander oder Sins of a Solar Empire, und die sehr krassen extrem mächtigen neuen K.I.s die wirklich so krass sind, dass man schon auf Normal als normaler Mensch ziemlich krasse Probleme bekommt. Was diese K.I. auf jeden Fall sehr viel mehr als alle anderen in anderen Games tut ist die Globalen Spezialfähigkeiten einsetzen, das hat sie ohne das Add-on z.B. nicht. Außerdem geht sie immer schön auf die Wirtschaft der Spieler los. Insgesamt ein gutes Spiel mittlerweile geworden, dass es sich immer wieder zu starten lohnt, wenn der Rechner es denn überhaupt laufen lassen kann. Was ich mir jetzt noch wünschen würde für das Game wären mehr Fraktionen, die sich dann auch endlich mal optisch etwas stärker unterscheiden, sowie Titanen-Einheiten und vlt. noch Dreadnoughts für die Luft oder so. Größer kann das Game jetzt ohne Probleme werden, die Basis dürfte weit gehenst perfekt sein.
- Stellaris:
http://store.steampowered.com/app/281990/
Immer wieder hole ich das verdammte Ding aus der Versenkung, weil ich weiß, dass unter diesem ganzen Haufen Mist, den das Spiel immer wieder mit mir baut, ja doch jede Menge gute Ideen und vielleicht ein brauchbares Spiel stecken könnten. Das System dürfte allerdings recht neuartig sein und ist mir so noch nirgendwo sonst begegnet. Probleme hat das Spiel allerdings wegen seinem echt grauenhaften Einfluss-System, seinem völig unverständlichen Forschungsbaum und völlig unnachvollziehbaren K.I.-Verhalten, das sehr oft das Spiel beenden und zerstören kann, wie man auch im entsprechenden Forenthema nachlesen kann. Dafür darf ich aber sagen, dass das Spiel den "Exploration"-Part sehr schön beim Wort genommen hat, Raumschlachten bisher echt gut ausgesehen haben, wenn mal welche stattfanden und der Umfang echt ziemlich hoch ist, sowie auch in der Theorie die möglichen Spielweißen. Mal sehen, vielleicht steckt ja doch ein brauchbares Spiel hinter den Designfehlern.
- Battlefleet Gothic Armada - Tau Empire:
http://store.steampowered.com/app/363680/
Nicht viel zu sagen hier. Wer einfach mal schnell eine schöne Raumschlacht los treten will ohne viel drum herrum ist hier genau richtig. Seit den beiden DLCs fühlt sich auch der Umfang wieder passend an. Besonders bei den Tau gibt es viel wiederspielwert, da diese Rasse mit vielen verschiedenen Schiffen, sehr unterschiedlich gespielt werden kann. Überrissen kommt sie mir trozdem vor, ich habe noch keine einzige Schlacht mit den Tau verloren.

Leider stimmen auch die meisten Kritikpunkte die man an dem Spiel haben kann. Die Kontrolle geht leider niemals so weit wie sie gehen könnte, etwa ist es nicht möglich einzellne Türme an seinem Schiff mit Waffen zu versehen oder die Systeme zu verbessern. Ebenso sind die Spezial-Fähigkeiten der Schiffe (auch nicht so divers wie man sie gerne hätte) schrecklich unspektakulär und eine direkte Feuerkontrolle für die Waffen fehlt. Dennoch ein nettes Spiel dass man mal schnell eine Runde zwischen drin spielen kann.
- Divinity - Dragon Commander:
https://www.gog.com/game/divinity_drago ... al_edition
Ein interessanter Alleskönner, der ein wenig von allem hat, aber damit leider auch am Ende "nichts wirklich richtig macht". Alles bleibt irgendwie ein wenig hinter den Erwartungen zurück und hat weit weniger Einfluss aufeinander als man zunächst meint. Die Politischen Entscheidungen tun für den Strategischen Teil überhaupt gar nichts zur Sache. Der Strategische Teil, der zwar recht simpel zu erlernen ist, aber niemals so sehr in die Tiefe geht wie man es sich wünscht, hat auch keinen Einfluss auf den Politischen, so dass man sich wundert, weshalb man beides in ein Spiel gepackt hat. Insgesamt funktioniert beides für sich genommen allerdings echt gar nicht so schlecht, es ist die Kombination und die fehlende Teife, die das Spiel etwas zerstört. Es gibt viel weniger Einheiten als man denkt, viel weniger Forschungsoptionen und keine Fraktionen, auch wenn das Spiel durch den Politik-Part das Gefühl erweckt dass es anders wäre. Der letzte Part, der Eingriff in die Schlachten als Drache spielt sich leider auch nicht so gut wie man hoffen würde. Dennoch bleibt diese "von allem etwas" Mischung sehr einmalig und ich hab noch kein andere Spiel gefunden, dass das alles in eins gepackt hätte, auch wenn es schließlich in der Mittelmäßigkeit stecken bleibt.
- Warshift:
http://store.steampowered.com/app/392580/
Auch ein sehr nettes Hybrid-Spiel, dass von nur einer Person gemacht wurde. Dass da der Umfang etwas hängt und ein paar Bugs passieren können, ist völlig nahe liegend. Trozdem ist dieser Aufbau/RTS/MOBA/3rd-Person-Shooter-Hybrid genial geworden. Alleine die Option Fabriken völlig zu automatisieren um sich mehr auf die Shooter-Steuerung konzentrieren zu können ist echt genial. Actionfeeling kommt auch mehr als bei dem Spiel eins oben drüber auf. Allerdings ist der Umfang wie ich schon schrieb sehr begrenzt. Es gibt kaum Maps (5 glaub ich) nur 2 Fraktionen, die sich auch noch sehr ähnlich spielen, troz unterschiedlichem Aussehen. Außerdem ist die Bausteuerung recht fummelig, der Shooterpart dafür echt gut gemacht. Besonderen Credit auch für diesen Erfinder der Aliendesigns, die haben mich zum ersten Mal seit langer Zeit mal wieder umgehauen.
- Blood Bowl - Chaos Edition/Blood Bowl 2 - Norse:
http://store.steampowered.com/app/21689 ... 1_7_15__13
http://store.steampowered.com/app/236690/
Yo, gibt hier glaub ich nicht viel dazu zu sagen. Ein Runden-Sport-Strategie-Spiel mit einem ziemlich krassen Glücksfaktor, der sich echt nicht ausschalten lässt, da man sonst ganz sicher verliert. Trozdem ist es immer wieder nett ne Runde Blood Bowl zwischen rein zu schieben. Ob man da den ersten oder den 2ten nimmt ist meiner Meinung nach egal. Der erste hat momentan mehr Umfang, dafür sieht der 2te schöner aus und bringt mit seiner verbesserten Kamera-Führung und den kurzen Action-Cam-Einwürfen doch ein besseres Actiongefühl rüber. Außerdem kam mir der 2te Teil etwas leichter vor als der erste, aber da mag ich mich irren.
- 8-Bit-Armies/8-Bit-Hordes:
http://store.steampowered.com/app/42725 ... 1_7_15__13
http://store.steampowered.com/app/497850/
Ein nettes Game der C&C-Erfinder, dass sich auch echt fast genauso zockt wie seiner Zeit C&C-Generals. Viel mehr braucht man auch dazu nicht zu sagen. Allerdings haben diese beiden Spiele eine nette Besonderheit. Sie sind gegeneinander kompartibel. Es ist also möglich mit 8-Bit-Armies gegen 8-Bit-Hordes zu spielen, sowie auch die Maps beider Games. Und wenn man beide Spiele hat kann man mit Drachen, Zauberen und Ogern gegen Maschinengewehre, Panzer und Hubschrauber antreten, was echt lustig und mal wirklich ne geile Idee und Sache ist. In den nächsten Monaten erscheint auch noch 8-Bit-Invaders, dass eine Sci-Fi-Armee und Aliens zu den Fraktionen hinzu fügt.
Dann habe ich mal das erste Bioshock gestartet und naja, mir hat es echt nicht so gut gefallen. Seit dem kann ich die vielen Lobgesänge auf Shadow Warrior 2 wieder etwas besser verstehen, verstehe allerdings wiederrum nicht, warum das neue DOOM nicht entsprechend mehr geliebt wird. Kurz gesagt, ich kann Bioshock echt nix abgewinnen, auch die Athmosphäre zieht mich irgendwie gar nicht richtig. Und schon im 2ten Level gingen mir diese ewig gleichen Zombie-Gegner auf die Nüsse. Noch dazu hat Bioshock das gleiche Problem wie DOOM, allerdings nochmal potenziert mit 100. Die Navigation zählt mit zu den beschissensten die mir jemals in einem Game untergekommen sind. Noch niemals hab ich sowas von überhaupt keine Ahnung gehabt, wo ich hin musste wie in Bioshock. Und leider sieht das Spiel im Gegensatz zu DOOM nicht so gut aus, als das die Welt dieses ewige Rumirren interessant machen könnte. Das einzige was mir wirklich gut gefallen hat was das Klauen von Wachdrohnen, aber das konnte das Spiel für mich irgendwie auch nicht mehr wirklich retten. Hab ich irgendwie zu hohe Ansprüche oder sind diese Spiele wirklich nicht so gut wie ihr Ruf?