... Person of Interest, 1×13.
Ließt sich irgendwie ein wenig wie Minority Report als Serie mit scheinbar mehr Bezug zum eigentlichen Thema, wobei das ja eigentlich ein ziemlich brauchbarer Film gewesen ist. Auch wenn er seinen Fokus verloren hatte.
Ich selbst habe ein wenig den Fokus von den Serien und Filmen verloren und ziemlich viele größere, längere Animes geguckt. Serien waren in der letzten Zeit schrecklich enttäuschend und alles was gut war wurde eingestellt, stattdessen der Sondermüll (oder was auch immer dieses unglaublich dämliche Killjoys sein soll

) fortgesetzt. -.-´ Meine Hoffung ist ja momentan das Game of Thrones Finale, aber das guck ich erst wenn es ganz drausen ist.

Außerdem haben Animes den großen Vorteil, dass sie nur maximal 25 Minuten pro Folge lang sind, im Gegensatz zu den 50 Minuten einer Serien-Folge oder bis zu 3 Stunden Film-Länge. Das hat man sich mal schnell in Stücken der gewünschten Länge gegeben.

Darunter Folgendes:
Garo: Eine Serie in 3 verschiedenen Staffeln mit je 24 Folgen. Der Trailer zur ersten ist hier mal verlinkt.

Die erste ist genial und hat eigentlich alles was man sich so wünschen könnte, auch wenn ich nicht unbedingt damit einverstanden bin, wie viele wichtige Charaktäre da Off-Screen sterben.

Die 2te war dagegen ziemlich Meh und ein Kampf durch zu kommen, auch wenn sie ihre Momente hatte und die 3te ist wieder extrem genial und hat eine erstaunlich gute Story für nen Anime. Das einzige Problem ist, dass die Actionsszenen hier jetzt tatsächlich so überzogen worden sind mit dem 3D, dass man ihnen manchmal kaum folgen kann. Allerdings wenn man es kann, sind die wirklich extrem krass gemacht. Konnte man auf jeden Fall gucken das Ganze.
Gintama: Gottverdammt, ich muss hinterm Mond gelebt haben, denn ich glaube so ziemlich jeder, der Animes guckt hat mal in irgendeinem Youtube-Vid was von Gintama gehört. Im Internet überschlagen sich ja die 10 Punkte-Wertungen für diesen hier und ich muss tatsächlich sagen, dass der Hype gerechtfertigt ist. Gintama ist zunächst mal grundsätzlich wie ein besseres One Piece. Die meiste Zeit überschlägt es sich mit Gags und Comedy, aber dann von jetzt auf nachher kommt der Wechsel zur Ernsthaftigkeit, was vom Auslösen aller möglicher Emotionen bis zu tatsächlich echt ziemlich krassen Kampfszenen geht. Besser ist Gintama aber deshalb weil es wesentlich tiefgreifender ist als One Piece und insgesamt den besseren Humor hat. Und bei allem dem schafft es der Anime tatsächlich noch sich selbst nicht ernst zu nehmen und sich darüber bewusst zu sein, dass es nur ein Anime ist, wie vielleicht höchstens noch Deadpool sich darüber bewusst ist, dass es nur ein Superhelden-Film ist.

Eine weitere Eigenschaft, die ich ich bei Gintama festgestellt habe ist, dass jede Staffel ein Stück erwachsener geworden ist, was mit der Auswahl der Themen anfängt und mit deren Umsetzung aufhört. Ich bin erst mit Staffel 4 fertig geworden und habe unterbrochen, weil ich ein wenig Angst habe Gintama abzuschließen, denn das wird in jedem Fall ein echt trauriger Moment für mich werden. -.-´

Bisher war es jeden Falls aber mal so, dass jede Staffel erwachsener war, als die davor. Und wenn man etwas kritisieren möchte, dann wäre das wohl die erste Staffel. Größtenteils kindisch wirkender Humor der Marke Fäkalien und Geschlechtsteile-Wortwitze, Offscreen-Action-Szenen größten Teils und generell ein sehr komischer Umgang mit offensichtlichem (Der Main trinkt in der ersten Staffel Erdbeer-Milch, später ist es dann Sake, oder der Umgang mit der Sexualität und und und). Aber schon on Staffel 2 ist das dann alles besser. Man braucht die erste Staffel allerdings, sonst blickt man überhaupt nicht durch und Charaktäre poppen aus dem nichts auf. Running-Gags versteht man manchmal sonst auch nicht. Außerdem baut auch die erste Staffel gut das Grund-Szenario auf, bei dem ich ja hoffe, dass die letzten 3 Staffeln da etwas mehr in die Tiefe gehen. Ich werds auf jeden Fall raus finden. Und ihr solltet das auch, denn man kann Gintama auch dann gucken, wenn man sowas normal nicht guckt, man muss nur durch die erste Staffel ein wenig mit Gewalt durch.

Danach warten noch gute 6 Staffeln á 300 Folgen reinster, aber völlig selfware-er Anime-Warnsinn, WTF-Momente und mehr Lacher als euere Bauchmuskeln umsetzen können. Dazu noch echt klasse Charaktäre über die ich alleine ne ganze Abhandlung schreiben könnte. Das ganze mit ner echt krassen Top-Animation, die niemals billig wirkt und immer flüssig ist und einem tollen Soundtrack, der genau weiß wann er wie klingen muss um welches Gefühl auszulösen.

Also gebt dem Ding mal ne Chance, er ist echt gut, selbst wenn man sich auf die Untertitel verlassen muss (Man sollte dringend das japanische Original in der Syncro gucken, auch wenn ich nen Trailer mit Deutscher Syncro verlinkt habe

) um manchen Gag (japanische Wortwitze, Anspielungen auf andere Animes oder japanische Franchises, die man nicht unbedingt kennt [keine Angst die meisten kennt man schon, auch als normaler Europäer, ohne Bezug zu Fernost {Super Mario, Dragon Ball, Monster Hunter und so weiter}]) verstehen zu können. Ich habs getan und nicht bereut.
Fairy Tail: Ursprünglich mal aus Mangel an Alternativen angefangen weil ich Gintama nicht schon fertig haben wollte, hatte ich selbst nicht erwartet. Ich meine ich bin der jenige, der vor Jahren mal geschrieben hat, dass Fairy Tail ne schlechte One Piece-Immitation wäre und nur der Soundtrack gut daran wäre. Dass der Metal-Soundtrack einer der geilsten in ganz Anime ist, dazu stehe ich heute noch. Als ob man Eluveitie, Finntroll, Nightwish, Iron Savior und Alestorm jeweils ein paar unbenutzte Songs abgekauft hätte. Als Metalfan kam das natürlich bei mir ganz besonders gut an.

Der Rest von Fairy Tail ist allerdings jetzt kein Fall von "Boah ist das Geil". Aber es ist auch nicht so Scheiße, dass man es kaum ertragen kann. Und gerade in der heutigen Zeit wo die beiden Super-Franchises Naruto und One Piece beide Richtung 5000 Folgen gehen hat Fairy Tail mit seinen nur 300 Folgen ja doch ne eigene Identität. Entsprechend sind die Arcs kürzer, was der Sache defintiv nicht geschadet hat. Ich kann auch echt nicht sagen, dass auch nur einer der Charaktäre des gewaltigen und immer weiter wachsenden Casts zu kurz kommen würde. Alle sind in ihrer Art einzigartig und bringen etwas besonderes in die Serie ein. Meist eine neue Art des Humors, der vorher nicht im Anime drinnen war. Generell zündet der Humor bei mir am besten, wenn entweder Erza mal wieder aus der Rolle als ernsthafte Kriegerin fällt oder Juvia eine ihrer Fantasieen hat, die mich echt ganz hart an das errinnern was ich selbst als Jungendlicher so im Gehirn hatte, wenn ich gerade in ein Mädchen verballert war.

Der Zeichenstil ist eigentlich ganz cool und die einzellnen oft sehr speziellen Fähigkeiten sind schon ganz nett umgesetzt, was aber echt ein Problem ist, sind diese Budged-Animationen, die meistens nicht einmal vorhanden sind. Die meiste Zeit bekommen wir ein unbewegliches Bild vorgesetzt in dem im besten Fall ein Charakter den Mund beim Reden auf und zu macht. Entsprechend Budged sind dann oft auch die Kampfszenen, wobei die Animation jetzt wirklich selten wo ausgesetzt hat wo es wirklich kritisch war. Man gewöhnt sich mit der Zeit auch daran und in der 2ten Staffel wurde es zum einen etwas besser und zum anderen haben die Macher scheinbar gemerkt, dass sie sich nicht so auf einzellne Charaktäre fokusieren dürfen und öfter mal durchrotieren bei dem was sie gerade von welchem Gefecht zeigen. Das hat das Actiongefühl tatsächlich ganz gut verbessert. Weshalb Fairy Tail trozdem auch nur Mittelmäßig ist, sind die teils heftigen Logischen Fehler, wobei ich da wieder den Anfang der 2ten Staffel loben muss. Die Zeitmaschine zu zerstören war an dieser Stelle tatsächlich sehr logisch und sinnvoll, der Fehler dabei war nur leider, dass sich dort dann niemand mehr an irgendetwas errinnern dürfte. Auch ins Mittelmäßige gezogen wird die Sendung durch ihre teils lächerlichen Wiederbelebungen (Lisana ist da ja wohl das perfekte Beispiel, die hätte auch ruhig für den Dramatischen Effekt tot bleiben können

) und kommt schon liebe Japaner, ich weiß dass Europäische Sprachen echt nicht so leicht sind, aber wenn aus "Pantherlily" plötzlich "Panzerlily" wird und man in der ersten Staffel nur durch das Wiki überhaupt unterscheiden kann ob der Charakter jetzt "Erza" oder "Elsa" heißt, dann ist mit der Syncro wirklich was nicht ganz in Ordnung.

Also um das abschließend nochmal klar zu machen ich hatte mit ner 1 oder 2 von 10 gerechnet, habe aber tatsächlich eine 5 oder sogar eine 6 bekommen. Ich bin also echt possitiv überrascht und gucke mal wie´s weiter geht.
Und schon wieder ist der Post zu lang geworden. Ich muss da dringend mal lernen mich zurück zu halten. Bis zum nächsten Mal.
