Re: Ich sehe gerade...
Verfasst: Do 6. Apr 2017, 10:14
K6geOms33Dk
Ein Flugzeug, das via Magnus-Effekt fliegt. Total cool, finde ich.
Ein Flugzeug, das via Magnus-Effekt fliegt. Total cool, finde ich.
So weit würde ich auch nicht gehen. Ich fand die Charaktere nur total unpersönlich. Ich mein', Jyn ist die einzige Figur mit einer vernünftigen Hintergrund-Geschichte, und das auch nur, weil die Handlung direkt davon abhängt. Von Cassian wissen wir, dass irgendwas in seiner Kindheit blöd war. Mönch-Kerl war mal ein tollerer Mönch, Pilot war mal von Beruf Pilot und der Freund vom Mönch, äh, nein, da fällt mir kein einziges Detail ein. Wir kennen die Motivation der Figuren nicht, können über ihre Beweggründe nur mutmaßen und das einzige Fitzelchen Charakter-Entwicklung ist Jyns plötzlicher Sprung von apathischer Kleinkrimineller zu charismatischer Rebellin, weil sie den Tod ihres entfremdeten Vaters miterlebt.Ich würde allerdings nicht so weit gehen zu sagen, dass sie mir scheißegal waren.
Fand ich persönlich gut so. Klar hätte Krennic Galen umbringen können, aber wir wissen bereits, dass Krennic böse ist, denn er hat die Wissenschaftler und Galens Frau getötet. Dass Galen durch eine Bombe der Rebellen stirbt, zeigt hingegen, dass im Krieg manchmal falsche Entscheidungen getroffen werden, oder dass richtige Entscheidungen zu Kollateralschäden führen können, oder einfach nur dass zur falschen Zeit am falschen Ort Leute sterben, die nicht hätten sterben sollen.Ich halte es z.B. für eine Fragwürdige Entscheidung Gyns Vater durch ne Zufallsbombe und nicht durch einen Mord durch den Antagonisten sterben zu lassen.
Für mich persönlich macht es keinen Unterschied auf der Böse-Skala, ob Krennic den Mord selber durchführt oder treuen Sturmtruppen befiehlt. Im Gegensatz zu unserem deutschen Militär ist man im Ami-Land (und nach dessen Vorbild sicherlich auch im Imperium) dazu verpflichtet, Befehle auszuführen, auch wenn sie dem eigenen Gewissen widersprechen.einen direkten Mord
Naja, ich mein', offensichtlich. Zumindest ich habe mich gar nicht daran gestört, dass der Rahmen der Geschichte vollkommen klar war. Ähnlich war es ja auch schon in Episode I bis III; wir wissen, dass die Republik und die Jedi untergehen, dass Anakin Skywalker böse wird, dass Kenobi und Yoda ins Exil gehen und alle anderen Jedi sterben werden. Aber das genaue Wie und Warum sind eben interessant, wie auch in Rogue One.Ein weiteres Problem des Films war leider auch, dass bereits von Anfang an auf eine gewisse Weiße klar war, wie es ausgehen musste.
Fand ich persönlich auch super. Es ist ein Kriegsfilm. Wenn die Helden alle sterben, ist die Moral der Geschichte, dass Krieg doof ist. Wär irgendwie blöd gewesen, wenn wir in der letzten Szene Jyn und Cassian mit zwei-einhalb Kindern in 'nem Einfamilienhaus mit weißen Gartenzaun gesehen hätten.Und da keiner der Hauptcharaktäre in einem der alten Klassiker zu sehen war, war deren Tod auch irgendwie naheliegend.
Naja, der Film wollte den Stil eines Kriegsfilms aufgreifen. Das ist die Intention der Leute, die den Film gemacht haben. In erster Linie ist es natürlich eine Space Opera, aber es kommt einem Kriegsfilm definitiv sehr viel näher als die Star Wars Teile.Als Kriegsfilm habe ich Rogue One nicht betrachtet und tue mir damit auch immer noch schwer, auch wenn ich nicht bestreiten kann, dass das Thema defintiv nicht nur enthalten sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Films ist.
Das fand ich auch echt komisch. Sie haben eine Logik-Lücke geschlossen und dabei eine ganze Menge neuer Lücken geöffnet. Ist jetzt nicht ganz so genial...Es ist ein Film der versucht diese Lücke im Script der Klassiker zu schließen und das versucht so spektakulär wie möglich zu tun.
Du dachtest, die Rebellen kriegen die Pläne für den Todesstern nicht und das Imperium sieht seine Fehler ein und kehrt zu einer Demokratie zurück?Ich hatte den Film erst vor kurzem gesehen, und das Ende war zumindest für mich etwas überraschend.
Ohhhhhhh. Ich stelle fest, dass ich wirklich die animierten Serien schauen sollte. Danke für den Hinweis; das wusste ich echt noch nicht!Der einzige Charakter mit dem ich was anfangen konnte, war Saw Gerrera, der Anführer der abtrünnigen Rebellengruppe. Natürlich werden die meisten jetzt fragen, was so besonders an diesem Nebencharakter ist.
Ich fand die englische Stimme unglaublich gut. Im Deutschen klang er irgendwie lächerlich, aber bei Originalvertonung hatte ich echt Gänsehaut.Zusätzlich hatte Forest Whitaker einfach nen guten Job gemacht.
Ne, ich persönlich dachte nicht dass die ganze Besatzung draufgeht. Auch dachte ich nicht, dass der Todesstern "nur" ein "kleines" Gebiet hochjagen kann. Ich dachte eher an: Rebellen schaffen es die Pläne zu bekommen und zu entkommen, müssen allerdings diese über umwege zur Tantive IV übertragen.Du dachtest, die Rebellen kriegen die Pläne für den Todesstern nicht und das Imperium sieht seine Fehler ein und kehrt zu einer Demokratie zurück?
Glaub mir, ich war echt überrascht diesen (Neben-)Charakter im Film zu sehen! Ein weiterer Grund sich die Serien reinzuziehen!Ohhhhhhh. Ich stelle fest, dass ich wirklich die animierten Serien schauen sollte. Danke für den Hinweis; das wusste ich echt noch nicht!
Mal sehen was Teil 8 so bringtIch hab' in den letzten Tagen auch noch Star Wars VII geschaut. Die Charaktere und Dialoge finde ich wirklich gut gelungen (besonders zu beginn mit Finn/Poe und Finn/Rey), aber abgesehen davon ist der Film ja so unglaublich unoriginell, dass ich stellenweise das Gefühl hatte, Abrams hat einfach nur seine Lieblingsszenen der Original-Trilogie wiederholen wollen.
Guter Film der Matrix-Macher, bei dem ich echt nicht verstehen kann, wieso er zu negativ bewertet wurde, wie er es wurde. Die Action sieht klasse aus, die Story funktioniert und alles nötige über die Welt wurde erklärt. Zudem fand ich dieses Ultra-Bombast-Artige Design der Welt und insbesondere der Technik ziemlich geil. Ich hätte wirklich gerne mehr aus dieser Welt gesehen und gerade dieser Film würde gut mit Sequels funktionieren, war soweit ich mich errinnern kann auch als 3 Teiler gedacht. Schade drum wirklich, mir hat er damals wesentlich besser gefallen als etwa Guardians of the Galaxy, der ja aus der selben Zeit stammt, aber der saublöde Film hat natürlich nen Teil 2 bekommen.Tom hat geschrieben:Jupiter Ascending
Apropo ... Ich musste immer an Perry Rhodan denken, wenn ich die ganzen Aliens gesehen hab.
Ansonsten schöner Film mit tollen Effekten.
Ich glaube, dass die Realverfilmung sehr nahe am ersten GitS-Film ist, den ich zwar sehr gut fand aber nicht wirklich verstanden habe. Den zweiten GitS-Film (der computergeneriert war?) fand ich echt müllig, und es gibt noch einen, der an die Serie anschließt.Hier auch dazu gesagt, dass ich nur Stücke des Animes dazu kenne, bzw. einen sehr eigenartigen Anime-Film, der mir gar nicht gefallen hat.