Re: Ich sehe gerade...
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 09:28
Yo, ich bin zwar mit Staffel 4 noch nicht durch, wohl aber an der Stelle an der Donna ersetzt wird. Und meine Fresse, die dazu führende 3-Fach-Folge war ja mal wirklich so krass, dass ich nochmal einen Zwischenbericht geben musste. Nicht nur, dass irgendwie alle nochmal für ein (gefühlt) letztes Abenteuer zusammen gekommen sind und man so praktisch alle die Charaktäre aus dem Vorstaffeln, die man schon vermisst hatte, wieder gesehen hat, es war auch vom Geschehen selbst her, eine ziemlich geniale Folge. Allerdings hatte ich erwartet, dass sie den Doctor am Ende der 2ten Folge tatsächlich auswechseln. Gut, dass noch nicht, ich hab doch grade erst angefangen David Tennant zu mögen.
Extrem genial fand ich die Fortsetzung des Endes von Rose, so dass sie jetzt praktisch ein ultimatives Happy End hatte und der einzige Verlierer bei der ganzen Sache der Doctor selbst ist. Das tut irgendwie richtig weh, auf eine possitive Art, denn solche Gefühle muss eine Serie auch erstmal auslösen können. Dieses Finale war echt gut, auch wenn mich leider dieser Dalek-Oberboss sehr stark an den Imperator aus Star Wars errinnert hat, ebenso einige CGI-Szenen in der Folge, die irgendwie ziemliche Gedanken an Star Wars ausgelöst haben und das Dalek-Raumschiff sah ja wohl voll nach Todesstern aus. Weiß nicht ob das Absicht war oder nur meine Fantasie ist, schließlich hatten wir ja auch schon diese grünen Aliens mit dem langen Namen aus Staffel 1 die aussahen wie E.T. und da bin ich mir sicher, dass es Absicht gewesen ist. 
Die Folgen 8/9 fand ich allerdings jetzt gar nicht so supergenial wie Glumski. Ich mag zwar eigendlich diese eher Horror-Lastigen Folgen und diese hier hat einen ganz besonders krassen Horror ausgestrahlt, aber ich fand sie ein wenig zu komplex oder zu undurchsichtig. Das war in anderen Folgen irgendwie besser, obwohl ich sagen muss, dass die Folgen wie gewohnt eigendlich schon in sich schlüssig und konsistent sind. Ziemlich gut fand ich dagegen am Anfang die Sontaraner-Folge, auch wenn das Ende mich irgendwie ein wenig unbefriedigt zurück gelassen hatte, da der Junge am Schluss draufgegangen war. Zu Donna kann ich dann noch sagen, dass sie sich tatsächlich von der schlechtesten Begleiterin in der ersten Folge und im Special, schon in der 2ten zur besten gemacht hatte. Bei keiner ihrer Vorgängerinnen hatte ich das Gefühl, dass sie dem Doctor auch mal Kontra gegeben hätte, obwohl der Kerl schon in manchen Situationen welches verdient hatte. Nicht zuletzt hat das immer wieder zu lustigen Sprüchen und Wortwitzduellen geführt und hat dieser Paarung eine ganz eigene Dynamik verliehen. Dann zum Schluss noch dieser geniale Einfall sie zu Doctor Donna zu machen hat tatsächlich dazu geführt, dass ich ihr Ausscheiden richtig schade finde. Ich hätte das gerne gesehen, wie der Doctor mit einer Partnerin reißt, die ihm in allen Belangen ebenwürdig ist.
Insgesamt kann ich nur sagen, warnsinn. Diese Serie hat in Staffel 4 sogar noch an Qualität gewonnen und das hätte ich nach Staffel 3 eigendlich gar nicht mehr für möglich gehalten. Jetzt bleiben mir wohl wie es scheint nur noch ein paar Folgen in der Staffel bis wahrscheinlich David Tennant als der Doctor ausscheiden wird. Und obwohl ich in der 2ten Staffel niemals gedacht hätte, dass ich diesen Satz jetzt schreibe: Aber es ist echt schade, dass er geht. Sicher, sein Stil wirkt an manchen Stellen wie eine schlechte Jim Carry-Kopie und kann der Einmaligkeit Christopher Ecclestons nicht das Wasser reichen, dafür bin ich mir nicht sicher ob wir von Eccleston ein solches Maß an Emotionalität geboten bekommen hätten. Insbesondere die Folgen in denen der Doctor nicht mehr wusste, dass er der Doctor ist, hat David Tennant einmalig genial gespielt und ich weiß nicht ob ein anderer das genauso gut gemacht hätte.


Die Folgen 8/9 fand ich allerdings jetzt gar nicht so supergenial wie Glumski. Ich mag zwar eigendlich diese eher Horror-Lastigen Folgen und diese hier hat einen ganz besonders krassen Horror ausgestrahlt, aber ich fand sie ein wenig zu komplex oder zu undurchsichtig. Das war in anderen Folgen irgendwie besser, obwohl ich sagen muss, dass die Folgen wie gewohnt eigendlich schon in sich schlüssig und konsistent sind. Ziemlich gut fand ich dagegen am Anfang die Sontaraner-Folge, auch wenn das Ende mich irgendwie ein wenig unbefriedigt zurück gelassen hatte, da der Junge am Schluss draufgegangen war. Zu Donna kann ich dann noch sagen, dass sie sich tatsächlich von der schlechtesten Begleiterin in der ersten Folge und im Special, schon in der 2ten zur besten gemacht hatte. Bei keiner ihrer Vorgängerinnen hatte ich das Gefühl, dass sie dem Doctor auch mal Kontra gegeben hätte, obwohl der Kerl schon in manchen Situationen welches verdient hatte. Nicht zuletzt hat das immer wieder zu lustigen Sprüchen und Wortwitzduellen geführt und hat dieser Paarung eine ganz eigene Dynamik verliehen. Dann zum Schluss noch dieser geniale Einfall sie zu Doctor Donna zu machen hat tatsächlich dazu geführt, dass ich ihr Ausscheiden richtig schade finde. Ich hätte das gerne gesehen, wie der Doctor mit einer Partnerin reißt, die ihm in allen Belangen ebenwürdig ist.
Insgesamt kann ich nur sagen, warnsinn. Diese Serie hat in Staffel 4 sogar noch an Qualität gewonnen und das hätte ich nach Staffel 3 eigendlich gar nicht mehr für möglich gehalten. Jetzt bleiben mir wohl wie es scheint nur noch ein paar Folgen in der Staffel bis wahrscheinlich David Tennant als der Doctor ausscheiden wird. Und obwohl ich in der 2ten Staffel niemals gedacht hätte, dass ich diesen Satz jetzt schreibe: Aber es ist echt schade, dass er geht. Sicher, sein Stil wirkt an manchen Stellen wie eine schlechte Jim Carry-Kopie und kann der Einmaligkeit Christopher Ecclestons nicht das Wasser reichen, dafür bin ich mir nicht sicher ob wir von Eccleston ein solches Maß an Emotionalität geboten bekommen hätten. Insbesondere die Folgen in denen der Doctor nicht mehr wusste, dass er der Doctor ist, hat David Tennant einmalig genial gespielt und ich weiß nicht ob ein anderer das genauso gut gemacht hätte.