Ich sehe gerade...

Theater, Kino, Serien und Filme!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Derzeit Dr. Who, wo ich am Anfang der 2ten Staffel bin. Erstaunlich wie sich eine Serie innerhalb von einer Folge zu "So ein Schwachsinn" zu "War am Ende irgendwie doch gar nicht verkehrt" und innerhalb einer ganzen Staffel von "Boah, ist das gut" verändern kann. Insbesondere das Ende der ersten Staffel kam für mich recht unerwartet. Leider muss ich aber sagen, dass die erste Folge von Staffel 2 mir nicht mehr so gut gefallen hat. Der neue Doctor hat irgendwie nicht mehr die selbe Klasse wie sein Vorgänger und Kassandra wieder zurück zu bringen war ein strategisch sehr schlechter Zug wie ich finde. Naja mal sehen was noch so passiert bisher wurde die Begleiterin ja noch überhaupt nicht ausgewechselt, es ist also wenn man so will noch gar nix passiert.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3712
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Christopher Eccleston find ich als einen der besten Doktoren. Den neuen (gealterten) Doc find ich jetzt nicht so gut.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Also Doctor Who hat mich mehr und mehr beeindruckt. Eccleston hat mir recht gut gefallen, aber lange war er ja nicht wirklich da. Tennant ist unglaublich charismatisch, aber da könnte es sein, dass die Synchro einiges rausnimmt. Smith (Staffeln 5-7) war nicht wirklich mein Fall und Capaldi hab' ich nur im Originalton gesehen; da hat er mir unglaublich gut gefallen.
Folgentechnisch geht es meiner Ansicht nach erst ab Staffel 4 richtig los. Die Qualität steigt zwar stetig an und unterhaltsam ist eigentlich alles nach der ersten Folge, aber wirklich umgehauen hat mich erst die Mitte der vierten Staffel (5x8/9). Action gibt es eigentlich immer viel in den Staffelfinalen, aber das ist ja immer so... besonders ab S5 wird aber auf große Enthüllungen gesetzt, die bei mir auch alle gezündet haben; da ist es wirklich erstklassig. Auch die Specials zum Ende der vierten Staffel sind echt super.
Was die Begleiterinnen angeht... das Ende von Rose ist mir als sehr dramatisch in Erinnerung geblieben. Martha und Donna konnte ich nicht wirklich leiden, Amy und Clara dann aber wieder sehr.

Und ganz super toll ist natürlich The Day of the Doctor, das Special nach Staffel 7. Sogar in 3D (was einem nichts bringt, solange man kein 3D-Kino hat, aber 3D!).
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3712
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Tennant fand ich auch sehr gut.
Als Begleiterin ist Rose meine Favouritin.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Irgendwie konnte Tennant das mit den komischen Gesichtern nicht so gut. Also leider das, was bei Eccleston zumindest bei mir immer wieder für nen schönen Lacher gesorgt hat. Naja, noch isses nur die erste Folge von Staffel 2, die erste Folge von Staffel 1 war ursprünglich irgendwie auch nicht so der Renner (Wie gesagt, mein aller erster Gedanke zur Serie war "Was für ein Schwachsinn"), vlt. steigert sich das noch genauso wie vorher auch.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3712
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Zwei Themen, die ich immer gern mag:
Cybermen und Daleks

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Tom hat geschrieben:Zwei Themen, die ich immer gern mag:
Cybermen und Daleks
Mit den Cybermen hatte ich in der 2ten Staffel irgendwie glaub ich noch nix zu tun, aber mit den Daleks muss ich doch zustimmen. Die Folgen mit denen waren immer ziemlich gut. Auch gut gefallen haben mir die Folgen mit den "Slythines" (Die Aliens die Aussehen wie eine böse Form von ET) besonders die 2te, wo der Doctor mit einer von ihnen zu Abend isst, wo wir auch schon an meiner Lieblingstelle wären. XD

Ansonsten hab ich für hinter her (also wirklich sehr viel später, es sind schließlich noch 7 Staffeln Dr. Who da) noch die Serien "Marvels Agents of Shield" und "Boardwalk Empire" auf der Liste stehen.

Ferner sind mir im Animebereich noch Fate Stay Night (Nachdem ich Videos von echt geil gemachten Gefechten gesehn hab) und One Punch Man aufgefallen. Die müssen allerdings auch noch warten bis ich mit Saint Seya Omega durch bin. Die war am Anfang gar nicht so verkehrt. So alle 10 Folgen ist tatsächlich doch etwas passiert, was ich gar nicht mehr erwartet hätte, nur jetzt so bei Folge 56 fängt sich das Muster irgendwie zu sehr an zu wiederholen und wird langsam echt langweilig. Vielleicht breche ich ab und beginne einen der schon genannten beiden.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3712
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Agents of Shield gefällt mir. Aber viele Kritiken sagen, es braucht seine Zeit, bis die Serie in fahrt kommt. Was mir persönlich immer gefehlt hat, war der Bezug zu anderen Marvel Charakteren.

One Punch Man ist cool und witzig. Es gibt viele Anspielungen auf andere Animes. So zum Beispiel ist Genos Hollow Ichigo aus Bleach nachempfunden. Die Ähnlichkeit ist einfach nicht abzustreiten.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Agents of Shield gefällt mir. Aber viele Kritiken sagen, es braucht seine Zeit, bis die Serie in fahrt kommt. Was mir persönlich immer gefehlt hat, war der Bezug zu anderen Marvel Charakteren.
Wegen dem Bezug zu anderen Marvel-Charaktären: Ich hab mal gehört, dass der Anfang von Avengers 2 praktisch das Finale von Agents of Shield sein soll. Würde schon irgendwie passen. Schließlich war dieser Teil der Beste vom ganzen Film und wesentlich spektakulärer als das eigendliche Finale des Films. Soweit ich das weiß, kämpfen die Agents of Shield auch gegen Hydra, was also auch von der Story her passen würde. Ich weiß allerdings nicht ob das wirklich stimmt, ist bisher nur ein Gerücht das ich aufgeschnappt habe.
Dem Teil mit dem "in Fahrt kommen" kann ich aber nur wiedersprechen. Ich habe bereits die Folgen 2,3 und 4 im TV gesehen glaube ich (Die Hackerin war grade erst neu ins Team gekommen und generell erschien alles noch sehr neu und frisch, deshalb geh ich mal von diesen Folgen aus) und ich fand, dass es sofort ziemlich zur Sache ging, sowohl in Sachen Story als auch Action-Technisch. Dann muss ja noch einiges passieren, wenn es da solche Kritiken drüber gibt.
One Punch Man ist cool und witzig. Es gibt viele Anspielungen auf andere Animes. So zum Beispiel ist Genos Hollow Ichigo aus Bleach nachempfunden. Die Ähnlichkeit ist einfach nicht abzustreiten.
Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass sich die Running-Gags sehr schnell abnutzen, zumindest schreiben das alle Kritiker. Das hält mich auch ein wenig von dem Beginn mit der Serie ab. Und auch was ich bisher von der Action gesehen habe, hat mich mal nicht sehr beeindruckt, wo doch grade die von allen Kritiken in den Himmel gelobt wird. Fate Stay Night hat mir da den weitaus besseren Ersteindruck hinterlassen, weshalb ich den wohl auch noch vor One Punch Man beginnen werde.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

vlt. steigert sich das noch genauso wie vorher auch
Meiner Ansicht nach ja. Und so schlecht wie die allererste Folge wird es glaube ich zu keinem Zeitpunkt wieder.
Agents of Shield gefällt mir. Aber viele Kritiken sagen, es braucht seine Zeit, bis die Serie in fahrt kommt.
Die erste Hälfte der ersten Staffel ist echt generisches Superhelden-Zeugs ohne Superhelden. Und dann wird es ungeheuer fesselnd. Die dritte Staffel habe ich aber auch noch nicht gesehen; da warte ich auf die Synchro.
Wegen dem Bezug zu anderen Marvel-Charaktären: Ich hab mal gehört, dass der Anfang von Avengers 2 praktisch das Finale von Agents of Shield sein soll.
Avengers 2 kommt zwischen SHIELD 2x19 und SHIELD 2x20, also ist's nicht wirklich ein Finale. Generell hat die zweite Hälfte der zweiten Staffel eigentlich recht wenig damit zu tun, eben abgesehen davon, 'nen ausreichenden Prolog für die Filme zu liefern. SHIELD hat da seine ganz eigene Plotline, zum Glück.
Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 963
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

"Sky" die Hackerin ist was "besonderes, bzw hat ein Geheimnis wovon die selbst nix weiß", erfuhr man zumindest am Ende der letzten Fernsehstaffel (zumindest was ich gesehen hatte wobei die allerletzte Folge hatte ich glaub ich verpasst).

und Jupp Hydra spielt da auch ne große Rolle..., auch der cheff der Shields hat ein "Geheimnis".. hängt auch mit Sky´s Geheimnis zusammen
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3712
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

Meine Vermutung ist, dass sie eine Inhuman (*Info) ist.
SpoilerAnzeigen
Ich hab hier eine App auf dem Handy, namens "Marvel Future Fight". Da ist auch Sky (alias Daisy Johnson) mit dabei. Das Spiel hält sich straff an das Marvel Universum und da steht auch drinnen, dass sie eine Inhuman ist.

Nebenbei stehts auch in der Marvel-Wikia. ;)

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Ich hab' keine Ahnung, wie weit die Episoden gerade ausgesendet sind, aber das wird definitiv alles in der zweiten Staffel aufgedeckt.

Die Inhumans kann ich irgendwie nicht leiden. Leider sollen die in Staffel 3 noch viel wichtiger werden (sagt ein Freund von mir, der S3 gerade auf englisch schaut).
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1334
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Gestern Dr. Who Staffel 3 beendet. Während die Staffel 2 irgendwie so lala, aber dafür mit extrem geilem Finale (an der Stelle "Eliminieren!" "Löschen! Löschen!" musste ich einfach mal so hart lachen, auch wenn das irgendwie ganz und gar nicht lustig war, was da passiert ist) gewesen ist, war Staffel 3 irgendwie genau das Gegenteil, also eine sehr geile Staffel mit etwas mittelmäßigem Finale. Das Ende von Rose war außerdem mal nur noch genial (ein tragisches Happy-End würde ich es irgendwie nennen) und im Finale muss ich auch mal sagen, dass David Tennant sich als der neue Doctor eingefunden hatte. Irgendwie hat er ab da nen eigenen Stil gefunden und nicht nur versucht Christopher Eccleston zu immitieren, wobei er dabei eher wie ne schlechte Jim Carry-Kopie auf mich gewirkt hat. Gerade seine Schauspielerische Leistung beim Ende von Rose muss ich ja doch nochmal hervor heben, die war unglaublich emotional ohne dabei aus der Rolle des Doctors zu fallen. Und dennoch war sie nichts gegen die Leistung die später kommen sollte, etwa in der Doppelfolge als der Doctor grob gesagt vergessen hatte, dass er der Doctor ist. Und überhaupt enthält die dritte Staffel die meisten meiner bisherigen Lieblingsfolgen, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, sie würde eher stärker in die Richtung "Horror" gehen als die beiden vorherigen. Auch empfand ich Martha (anders als Glumski) als extrem adequaten Ersatz für Rose, ich bin sogar geneigt zu sagen als Aufstieg zu Rose. Bereits Rose war ja schon ein eigenständiger Charakter (eben nicht das blöde Blondchen, dass man von ihr nach den ersten Paar Folgen erwartet hatte) und Martha fand ich setzte diese Sache noch viel besser um. Außerdem fand ich, dass Martha und David Tennant-Doctor viel besser zusammen funktioniert haben wie David Tennant-Doctor und Rose vorher. Entweder das oder das Drehbuch war einfach besser. Sehr geil empfand ich auch zum Finale der 3ten Staffel den neuen Wiedersacher des Doctors, wenngleich ich einen solchen irgendwie, irgendwann schon mal erwartet hatte, ich hatte ihn nur nicht so früh erwartet. Die letzte Folge hätte aber ruhig etwas Actionlastiger und weniger Geschwätzlastig sein können, vielleicht bin das aber auch nur ich. Gefallen hat mir aber wiederrum die Enthüllung bezüglich Captain Jack, den ich mich auch sehr gefreut hatte wieder zu sehen. Auch dessen wegfallen hat mir irgendwie ein wenig die 2te Staffel verleitet, schön dass er mal wieder da war. Ganz und gar nicht anfreunden kann ich mich mit dem Ende von Martha. Nicht dass es mich stört, dass sie geht, das war ja klar, oder dass es so früh ist, es ist einfach die Art und Weiße, wie sie aus der Serie ausscheidet. Da hatte man sich hingegen für Rose ein wirklich richtig geniales Ende ausgedacht, so dass dieses hier einfach nur so "nullachtfuffzehn" dagegen wirkt.
Insgesamt ist und bleibt Dr. Who eine gute Serie, auch wenn sie irgendwie ihre Höhen und Tiefen zu haben scheint. Es scheint mir jetzt ja wohl noch eine Staffel mit David Tennant zu bleiben (bei der ich eigendlich keinen Zweifel haben werde, dass sie gut ist), bevor wahrscheinlich der schlechteste von den 4ren kommen wird, ich hoffe ab dann wird die Serie nicht qualvoll, das wäre echt das letzte was ich mir und der Serie wünschen würde.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1019
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Bei mir hat S3 irgendwie nicht richtig gezündet. Die Dalek-Doppelfolge gefiel mir irgendwie nicht so recht, die Raumschiff-Sonnen-Geschichte hingegen recht gut. Nicht blinzeln bzw. [/i]Blink[/i] ist die wahrscheinlich berühmteste Doctor-Who-Folge (obwohl der Doktor da ja nur eine Nebenrolle spielt) und tatsächlich auch die erste, die ich gesehen habe (damals in der Woche nach englischer Erstausstrahlung beim BBC iPlayer).
Das Finale mochte ich nicht. Ich weiß nicht recht wieso, aber ich mochte es nicht. Dabei ist der Master eigentlich ein wundervoller Widersacher. Naja.

Auf S4 kannst du dich (meiner Meinung nach) sehr freuen! Die Doppelfolge 8/9 ist meiner Ansicht nach ein Meisterwerk, und auch das Finale hat mir sehr gut gefallen. Die Begleiterin mag ich nur wenig mehr als Martha, aber vielleicht (hoffentlich) gefällt sie dir besser! Danach kommen ein paar Specials, die ich ebenfalls sehr gut fand und die die Serie zu einem eigentlich sehr guten Abschluss führen. Wenn ich mich nicht irre, wurde sogar überlegt, Doctor Who nach den Specials abzusetzen, weil sie nach Tennant keinen adäquaten Ersatz vermutet haben...

Und dann kommt Matt Smith. Viele (wenn auch nicht der Großteil) sehen ihn als besten Doktor an, also kann er nicht so schlecht sein wie ich ihn empfinde. Oder vielleicht doch. Weiß nicht. Die Staffeln mit Smith sind aber gut gelungen; sehr viel stringenter, finde ich. Gute Finale, viele "Heilige Scheiße, das habe ich nicht erwartet!"-Momente. Auch die Begleiterin mochte ich.

Aber Angst musst du glaube ich keine haben. Einen echten Qualitätseinbruch gibt es nicht; man muss sich von Tennant auf Smith nur umgewöhnen. Zumindest sehe ich das so.
Antworten