Ich habe keine Säge. Das in der linken Hand ist ein Granatwerfer. Der braucht zwar lange zum Nachladen, aber der Schaden ist enorm.
Ich zocke gerade...
Re: Ich zocke gerade...
Also war ich eh schon auf dem richtigen Weg. Das einzige was ich an dem Build geändert habe, waren die beiden vertikalen Plasmaraketen an den Schultern.
Ich habe keine Säge. Das in der linken Hand ist ein Granatwerfer. Der braucht zwar lange zum Nachladen, aber der Schaden ist enorm.
Was aber nicht so schlimm ist, da man den Granatwerfer eh nur einsetzen kann, wenn der Gegner gestunt ist. Ich hab auch schon mit dem Doppelgranatwerfer auf der Schulter rumexperimentiert, aber dann kann man nicht so viel Druck auf den Gegner ausüben.
Ich habe keine Säge. Das in der linken Hand ist ein Granatwerfer. Der braucht zwar lange zum Nachladen, aber der Schaden ist enorm.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
Ah, hatte mich verguckt. Auf´m Bild sieht´s im falschen Winkel betrachtet auch wie die Säge aus.Tom hat geschrieben: ↑Di 27. Mai 2025, 19:49 Also war ich eh schon auf dem richtigen Weg. Das einzige was ich an dem Build geändert habe, waren die beiden vertikalen Plasmaraketen an den Schultern.
Ich habe keine Säge. Das in der linken Hand ist ein Granatwerfer. Der braucht zwar lange zum Nachladen, aber der Schaden ist enorm.Was aber nicht so schlimm ist, da man den Granatwerfer eh nur einsetzen kann, wenn der Gegner gestunt ist. Ich hab auch schon mit dem Doppelgranatwerfer auf der Schulter rumexperimentiert, aber dann kann man nicht so viel Druck auf den Gegner ausüben.
Och der doppelte Granatwerfer auf der Schulter ist schon ziemlich gut, aber man muss ihn einsetzen zu wissen, vom Timing her. Wenn man das allerdings kann, übt man ziemlich viel Druck auf den Gegner aus.
Ich sag mal was den Rest des Builds (der Mecha selbst) angeht, da ist viel persönliche Preferenz dabei. Ich bevorzuge z.B. eher mittlere oder schnelle Builds. Und bei den schweren auch eher die Super-Schweren mit Panzerbeinen und richtig heftigen Waffen darauf.
BTW. Sind dir die im Level versteckten Kisten und die Combat-Logs ein Begriff? Wenn nicht, kann echt nur empfehlen die einzusammeln. In den Kisten sind direkt Teile drin (und ziemlich gute noch dazu) und bei den Combat-Logs gibt es Level für´s sammeln und jeder Level schaltet ein neues Teil frei.
Re: Ich zocke gerade...
Ja, kenn ich. Schade, dass man die Mission immer zu Ende machen muss und nicht rausgehen kann und sie behalten.
Kann man eigentlich irgendwann mal auch mehr als eine Erweiterung ausrüsten?
Sind die OS alle passiv oder muss man die ausrüsten?
Der Granatwerfer lässt sich im übrigen auch sehr gut als Scharfschützengewehr nutzen.
Was ich an Armored Core VI etwas enttäuschend finde, ist der geringe Zerstörungsgrad der Umgebung.
Gerade bei einem Spiel, in dem man schwer bewaffnete Mechs durch Städte, Anlagen oder Schlachtfelder steuert, erwartet man eigentlich, dass die Umgebung stärker auf die Gefechte reagiert. Ein paar Funken, Staubwolken oder wegbrechende Geländer sind zwar da, aber insgesamt wirkt alles ziemlich statisch.
Ich denke, ein dynamischeres Zerstörungssystem – z. B. durchbrechbare Wände, einstürzende Gebäude oder dauerhafte Krater von Explosionen – hätte die Kämpfe noch intensiver und immersiver gemacht. Natürlich ist mir klar, dass so etwas technisch aufwendig ist und auch die Performance beeinflussen kann, aber im Jahr 2023 (bzw. 2024) hätte man da mehr erwarten können – vor allem von From Software, die visuell ja eigentlich richtig gut abliefern können.
Kann man eigentlich irgendwann mal auch mehr als eine Erweiterung ausrüsten?
Sind die OS alle passiv oder muss man die ausrüsten?
Der Granatwerfer lässt sich im übrigen auch sehr gut als Scharfschützengewehr nutzen.
Was ich an Armored Core VI etwas enttäuschend finde, ist der geringe Zerstörungsgrad der Umgebung.
Gerade bei einem Spiel, in dem man schwer bewaffnete Mechs durch Städte, Anlagen oder Schlachtfelder steuert, erwartet man eigentlich, dass die Umgebung stärker auf die Gefechte reagiert. Ein paar Funken, Staubwolken oder wegbrechende Geländer sind zwar da, aber insgesamt wirkt alles ziemlich statisch.
Ich denke, ein dynamischeres Zerstörungssystem – z. B. durchbrechbare Wände, einstürzende Gebäude oder dauerhafte Krater von Explosionen – hätte die Kämpfe noch intensiver und immersiver gemacht. Natürlich ist mir klar, dass so etwas technisch aufwendig ist und auch die Performance beeinflussen kann, aber im Jahr 2023 (bzw. 2024) hätte man da mehr erwarten können – vor allem von From Software, die visuell ja eigentlich richtig gut abliefern können.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
Nope.
Passiv. Bzw manche schalten ja was ganz besonderes frei, wie etwa die Fähigkeit ne Handwaffe in den Schulter-Slots auszurüsten. Da muss man natürlich das gemacht haben, sonst bekommt man die Fähigkeit nicht.
Eine Fähigkeit die ich im übrigen sehr empfehle. Ab dann wird das Buildsystem noch ne gute Ecke krasser und umfangreicher.
Würde ich im übrigen nicht unbedingt immer empfehlen, da die Munition dafür recht teuer ist und es weniger Geld am Ende der Mission gibt. Lustig ist das trotzdem.
Leider macht mich das auch auf einen Mangel an Scharfschützengewehren aufmerksam, eine Waffenart die es in Armored Core eigentlich immer gegeben hat. War aber wahrscheinlich zu OP und wurde deshalb raus genommen, würde ich jetzt mal behaupten.
Es ist auf der einen Seite enttäuschend, insbesondere wenn ich daran denke dass das einer der Punkte ist, der in For Answer eine gute Ecke besser gewesen ist. Also es war schon mal besser und hat sich aus irgendeinem Grund wieder zurück entwickelt.Tom hat geschrieben: ↑Di 27. Mai 2025, 20:54 Was ich an Armored Core VI etwas enttäuschend finde, ist der geringe Zerstörungsgrad der Umgebung.
Gerade bei einem Spiel, in dem man schwer bewaffnete Mechs durch Städte, Anlagen oder Schlachtfelder steuert, erwartet man eigentlich, dass die Umgebung stärker auf die Gefechte reagiert. Ein paar Funken, Staubwolken oder wegbrechende Geländer sind zwar da, aber insgesamt wirkt alles ziemlich statisch.
Ich denke, ein dynamischeres Zerstörungssystem – z. B. durchbrechbare Wände, einstürzende Gebäude oder dauerhafte Krater von Explosionen – hätte die Kämpfe noch intensiver und immersiver gemacht. Natürlich ist mir klar, dass so etwas technisch aufwendig ist und auch die Performance beeinflussen kann, aber im Jahr 2023 (bzw. 2024) hätte man da mehr erwarten können – vor allem von From Software, die visuell ja eigentlich richtig gut abliefern können.
Auf der anderen Seite macht es aber irgendwie schon Sinn in meinen Augen, wenn solche gigantischen Strukturen wie diese, die offensichtlich dafür gebaut wurden um von Mechas durchquert zu werden, dann auch einen solchen Mecha-Kampf ganz gut aushalten. Ein paar mehr zurück bleibende Beschädigungen wären allerdings trotzdem durchaus angemessen.
- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
HAHAHA. Ich fühle mich wirklich ein wenig als wäre ich kurz davor den Verstand zu verlieren.
Ädit: So, bin jetzt endlich wieder am Anfang vom DLC angekommen, was ein ziemlich krasser Tripp für sich gewesen ist. Selbst mit den Abkürzungen, die ich ins DLC-Gebiet genommen habe, wuchs der Aufwand irgendwie regelmäßig weiter. Naja egal, ich hab´s geschafft, nur um dann festzustellen, dass die Queststruktur so komplex ist, dass man sich wirklich massiv einen Plan machen muss, was man genau wo und wie tut, sonst brickt man sich Quests und kann die Items nicht mehr kriegen. Dass man sich Quests brickt ist aber leider unvermeidbar. Das ist offensichtlich vom Dev so gedacht worden, dass man sich da entscheiden muss. Gab´s im Hauptspiel auch schon mal, aber nicht in diesem Ausmaß. Ich werde wohl sehen wo und wie es jetzt weiter geht, oder ob ich mir zuerst einen Testlauf von Elden Ring - Nightreign gebe, bevor ich den DLC ein zweites Mal durch zocke.
OK, hier ist es tatsächlich so dass sich zum Ende hin schon etwas die Ermüdungserscheinungen einstellen. Das Problem ist neben der Tatsache dass es nicht allzu viele Feindtypen gibt, auch die Tatsache dass diese nicht allzuviele Animationen haben. Die Boss-Monster verwenden sogar teilweise untereinander die selben Angriffs-Animationen, was die Kämpfe irgendwann echt langweilig und schrecklich vorhersehbar werden lässt. Würden die Boss-Monster nicht solche unmöglichen Mengen an DMG hauen, wenn man wegen dem Jank einen Fehler macht, dann wäre das Game wahrscheinlich auch viel zu einfach gewesen. Das größte Problem des Games sind aber die Animationen selbst. Die sorgen im Endeffekt für den Jank. Da hätte man wirklich wesentlich mehr Arbeit reinstecken müssen oder eben sich das Geld für den Denuvo-Dreck sparen und es lieber dorthin investieren, dann hätten es sich alleine deswegen weil es gut ist viel mehr Leute gekauft, als es Leute damals als der Kopierschmutz noch drinnen war nicht gespielt haben, weil es einfach schon im Trailer nach Jank aussah. Trotzdem würde ich gerne einen Nachfolger sehen, in der Hoffnung dass es dann wesentlich mehr Polish im Kampfsystem und im Körperwechselsystem gegeben hat und sich das neue Game dann flüssiger zockt. Das Potential dafür ist auf jeden Fall da, ich fühle es förmlich jedes Mal wenn ich dieses Game hier zocke, die Ressourcen waren es aber offensichtlich nicht. -.-´ Was zurück bleibt ist ein Game dass offensichtlich aus Ressourcengründen hinter seinen Möglichkeiten weit zurück geblieben ist und das in allen Belangen. Sei es vom Kampfsystem her, sei es vom Writing her (das sollte wohl ne tolle unerwartete Wendung sein, ich fand es aber persönlich ziemlich kacke was die Autoren da gemacht haben), sei es vom Horror-Faktor her, sei es von der Optik her oder von sonstwas her. Ich hoffe trotzdem dass sich FromSoftware das Direktionale Parrysystem für Sekiro 2, Dark Souls 4 oder was auch immer sie als nächstes machen werden, einfach mal klaut und mit deren mittlerweile berühmten Polish in deren Game einbaut.
Nachtrag am Ende des Games: OK. Das Game ist ein ziemlich krasser Ritt muss ich sagen. Der Anfang haut richtig aus den Socken, dann kommt ein Teilweise echt quälender Mittelteil und dann zum Schluss legt die Story noch eine derart heftige 180 Grad-Wendung hin, dass sie das Game fast alleine tragen kann. Wie gesagt ist das Game handwerklich insgesamt sehr schlecht gemacht und der reinste Jank in Bewegung und Kämpfen. Die Präsentation der Story ist auch tatsächlich noch eine gute Ecke schlechter als Armored Core 6 etwa, das sehr viel Dialog nicht mal eingesprochen wurde. Die Kämpfe sind Jank und leiden massiv unter Problemen wie mangelnder Gegnervielfalt und extrem krassen Hitsponges. Dazu kommen richtig schlechte Animationen, die auch noch für verschiedene Monster mehrfach verwendet werden. Das Kampfsystem selbst ist aber innovativ und sehr solide. Was mir aber auch missfällt ist die Entscheidung den Storyfortschritt an Collectibles anzuhängen. Das sorgt dafür dass man sie nicht, wie ich das gerne tue, einfach ignorieren kann, sondern man muss sie mitnehmen. Manchmal muss man Missionen oder besser Teile der Missionen nochmal machen, was mir echt voll auf´n Sack ging. Das Game erinnert (nicht nur mich
Ich hab mich jetzt tatsächlich noch ein paar Missionen weiter gequält, aber wirklich dieses Game ist irgendwie echt eine ziemliche Qual. Boah ey. Zwischen "Gehe dorthin um mit dem da zu reden", "Besorge das und das Material" und "Eskortiere das und das Viehch" gab es bisher nur noch diese eine Mission in der man das Dorf gegen Drohnen verteidigen sollte. Und die war genauso schlimm nervig wie die anderen Missionen. Ganz besonders dieses Galenta-Vieh ging mir böse auf die Nerven und irgendwelche Mutter/Vater-Gefühle, wie wahrscheinlich vom Dev vorgesehen, weckt es garantiert nicht in mir. Ich kann mich echt nicht mit dem Game anfreunden. Ich kann bloß hoffen, dass das irgendwann nochmal besser wird. Wie gesagt, ich bin bei diesem hier auch schon viel zu lange über das Refund-Fenster hinaus um jetzt noch einen Rückzieher machen zu können. Aber gottverdammt, es ist wirklich schlimm zu zocken. Da kann es die wirklich schön aussehende Welt auch nicht mehr retten. Ein wenig besser geworden ist es allerdings mit dem Reise-Modus für das Jetpack. Und ich hoffe dass es jetzt noch etwas besser wird, wo ich die zweite Waffe freigeschaltet hab. Mehr kann ich ja eh nicht machen, außer einfach aufgeben und meinen Verlust abschreiben. Soweit sind wir aber noch nicht, auch wenn mir das Game tierisch auf den Sack geht.
Yo, also ich muss schon sagen, dass das zweite Gebiet vom Game echt cool designed ist und mittlerweile kann ich auch verstehen, was die Leute an der Musik so toll finden. Im wesentlichen ist das Game ganz gut bisher, nur ich habe ein wenig Zweifel daran ob es nicht mit Systemen überfrachtet wurde, die man gar nicht wirklich braucht. Jeder Charakter hat da bisher ein ziemlich krasses Gimick bekommen. Sei es der aufladbare Arm des Protagonisten, die Magischen Embleme der Magierin oder die Nioh 2-artigen Positionswechsel des dritten Charakters. Irgendein völlig krasses Gimick gibt´s bisher bei jedem und ich finde mich eigentlich sehr selten dabei irgendwas davon auch zu benutzen. Die meiste Zeit ist man eh damit beschäftigt seine Aktions-Punkte irgendwie zwischen Fern-Kampf und Nah-Kampf aufzuteilen und ignoriert die anderen Systeme völlig. Ausweichen und/oder Parrieren wird allerdings mit weiterem Fortschritt immer wichtiger und später sogar noch um einen Sprung ergänzt. Das funktioniert eigentlich soweit ganz gut. Auch die Story wird irgendwie schon etwas besser. Ich muss aber sagen, dass mir dieses wiederbeleben von Charakteren jetzt schon auf die Nerven geht. Den jetzt wiederbelebten Charakter hat man am Anfang ganz deutlich tod da liegen sehen, der Protagonist wollte sich sogar daneben legen und sich selbst das Leben nehmen. Und jetzt auf einmal lebt die Person wieder, ohne jede Ingame-Erklärung? Ich kann nur hoffen, dass das nochmal nachgeschoben wird, ansonsten zieht es die Story echt ziemlich runter. Die wäre ansonsten nämlich echt gut gewesen bisher. Der Überlebenskampf der bis dahin einzigen beiden Überlebenden in einer absolut fremden Umgebung hatte durchaus etwas für sich. Zusammen mit der Musik und der Art wie die Charaktäre sich verhalten fühlte sich echt massiv wie "französisches Final Fantasy" an um ehrlich zu sein. Wem diese Games also massiv gefallen haben, der kann eigentlich mit Expedition 33 nichts falsch machen. Wer die nicht mochte (so wie ich)... Naja, ich werde noch sehen müssen, wie lange das sehr spezielle Kampfsystem hier zieht. Bisher gefällt mir aber Spellrogue weiter unten als rundenbasiertes Spiel irgendwie besser. Das gesagt sollte ich vielleicht auch erwähnen, dass das Spiel sich aus irgendeinem Grund jetzt performance-technisch ziemlich gut gefangen hat. Seit einer Weile läuft es wie geschnitten Brot und hat auch keine Hänger mehr. Seltsam, aber ich werde mich nicht beschweren.
OK, das hier ist eigentlich im Kern ganz in Ordnung, aber es hat so ein paar Probleme wegen denen ich es jetzt nicht empfehlen kann und möchte. Zuerst mal ist das Game wohl irgendwie als eine moderne Neuinterpretation von Smash TV zu verstehen, einem uralten Arcade-Klassiker, der sich auch schon an Filmen wie etwa Running Men orientiert hatte. Eben das typische Gefängnis-Insaßen machen bei lebensgefährlicher, ultra-brutaler "Game-Show" mit bei der sie ihre Freiheit gewinnen können, falls sie denn überleben. Das iset im Groben auch der Hintergrund für das hier. Und davon ausgehend Ballert und Prügelt man sich dann durch Feindhorden. Das ist dabei von der Umsetzung her jetzt so schlecht gar nicht gelungen, wie man es von einem Studio dieser Größe erwarten würde. Das Prügeln fühlt sich besser und flüssiger an als in Slitterhead z.B. und die Macher von letzterem hätten vielleicht mit denen von diesem hier zusammen arbeiten sollen, dann wäre bei beidem ein richtig gutes Game raus gekommen.
OK, was hatte mich überhaupt dazu gebracht mir sowas hier zu geben? Naja... Mit einem Wort in Quietschestimme geschrien: *KATZEN*!!!*
WOW. Das hier macht ja mal echt ziemlich gut Laune. Und ich denke dass das nicht zuletzt daher kommt, dass es auch mal wieder einfach was neues ist. Aber von Anfang an: Spellrogue ist ein Dungeon-Crawler, vergleichbar mit Slay the Spire, aber mit einem massiven Unterschied. Anstelle von Karten werden in Spellrogue Würfel verwendet. Und anders als in Astrea sind es in Spellrogue nur klassische Spielwürfel mit Zahlen von 1 - 6. Und mit denen bezahlt man dann Kosten für Spells, welche Schaden machen, Schild geben, oder ganz andere Effekte haben. Die Kosten können aus einer oder mehreren speziellen Zahlen bestehen, man muss einfach einen bestimmten Wert überschreiten oder oder oder. Gibt da wirklich unglaublich viele Möglichkeiten. Und OP-Kombos sind auch möglich. Dazu kommt ein gelungenes Inventar-Management und viele weitere Mechaniken, die mir jetzt zu lange dauern die hier auszuführen.
So, habe nach einer Weile entschieden dem hier doch noch eine Chance zu geben. Mittlerweile komme ich zum Entschluss, dass es gar nicht wirklich schlecht ist. Das Problem war eher, dass man eben erstmal seine Übersicht finden musste. Und schwer ist es definitiv. Schwer zu erlernen, noch wesentlich viel schwerer zu meistern. Allerdings kann ich schon ein ganz gutes Game zwischen dem Schwierigkeitsgrad erkennen. Was mich auch massiv stört ist die Schwierigkeit irgendetwas neues freizuschalten. Das hätte man ruhig etwas machbarer gestalten können, dann wäre die Motivation das Game zu zocken höher gewesen. Bin mir noch unsicher mit dem hier. Ich halte euch auf´m Laufenden was das hier angeht.
Re: Ich zocke gerade...
Da haben wir unterschiedliche Meinungen. Ich finde das Spiel richtig super und auch abwechslungsreich. Die Aufgaben sind alle recht kurz gehalten und auch nicht so schwer. Der Galenta ist wirklich sehr praktisch, weil man auf ihm reiten/fliegen kann. Und das schon relativ früh im Spiel. Mit ihm kann man wirklich schnell an weit entfernte Orte reisen und auch an hoch gelegene. Das hat mir in der Wüstenregion vieles sehr erleichtert! Im allgemeinen erleichtert der Galenta vieles. Man kann auch praktisch zu allen Daokas fliegen und diese aktivieren, wo man sonst den ganzen Weg laufen müsste. Wobei ich tatsächlich empfehlen würde zu laufen, da man dann quasi alles entdeckt und die Nebenaufgaben machen kann. Und die lohnen sich wirklich. Vor allem ist der Galenta aber dazu da die hoch am Himmel fliegenden Transportfrachter zu zerstören. Wobei ich ehrlich gesagt diese Nebenaufgabe nur sporadisch gemacht habe.
Aktuell berichtet und spielt das ja jeder. Aber mir persönlich sagt es nicht zu. Dieses französische Rundherum mag ich nicht. Die Musik gefällt mir nicht. Die Grafik ist in Ordnung. Die Story ist auch nicht meins und vor allem kann ich rundenbasierte Kämpfe zum Großteil nicht ausstehen.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
Verstehe, also bekommt das komische Viehch wenigstens im Gameplay noch einen Sinn, wenn alles andere schon nicht hingehauen hat.Tom hat geschrieben: ↑Fr 30. Mai 2025, 10:08Da haben wir unterschiedliche Meinungen. Ich finde das Spiel richtig super und auch abwechslungsreich. Die Aufgaben sind alle recht kurz gehalten und auch nicht so schwer. Der Galenta ist wirklich sehr praktisch, weil man auf ihm reiten/fliegen kann. Und das schon relativ früh im Spiel. Mit ihm kann man wirklich schnell an weit entfernte Orte reisen und auch an hoch gelegene. Das hat mir in der Wüstenregion vieles sehr erleichtert! Im allgemeinen erleichtert der Galenta vieles. Man kann auch praktisch zu allen Daokas fliegen und diese aktivieren, wo man sonst den ganzen Weg laufen müsste. Wobei ich tatsächlich empfehlen würde zu laufen, da man dann quasi alles entdeckt und die Nebenaufgaben machen kann. Und die lohnen sich wirklich. Vor allem ist der Galenta aber dazu da die hoch am Himmel fliegenden Transportfrachter zu zerstören. Wobei ich ehrlich gesagt diese Nebenaufgabe nur sporadisch gemacht habe.
Allerdings abwechslungsreich empfinde ich das Game absolut nicht, so sehr ich mich auch bemühe.
Ich hab allerdings Hoffnung dass der Waffenbaukasten jetzt ganz gut bei mir ziehen könnte. Mal sehen, bin ja wie gesagt eh weit über die Rückgabezeiten und gerade ist mehr oder weniger etwas Zeit frei geworden.
Ich dachte auch, dass mir das französische daran stark auf die Nerven gehen würde (Französisch war damals in der Schule mein meist gehasstes Fach und ist auch heute noch meine wahrscheinlich meist gehasste SpracheTom hat geschrieben: ↑Fr 30. Mai 2025, 10:08Aktuell berichtet und spielt das ja jeder. Aber mir persönlich sagt es nicht zu. Dieses französische Rundherum mag ich nicht. Die Musik gefällt mir nicht. Die Grafik ist in Ordnung. Die Story ist auch nicht meins und vor allem kann ich rundenbasierte Kämpfe zum Großteil nicht ausstehen.
Rundenbasierte Kampfsysteme mag ich tatsächlich auch nur in massiven Ausnahmefällen (4X-Games, Into the Breach, Star Renegades), aber das hier hat mit dem zusätzlichen Ausweich+Parry-System durchaus das Potential so ein Fall zu werden.
Jetzt aber zum eigentlichen Grund für den Post:
Also keine Ahnung was sie sich bei dem Schwachsinn hier gedacht haben, aber das hier ist tatsächlich das schlechteste FromSoftware-Game ever made. Wie ich befürchtet hatte nur ein Haufen Recycling aus Elden Ring in einen Rogue-Like-Modus gequetscht, den man auch hätte per DLC für´s Hauptspiel nachliefern können.
Re: Ich zocke gerade...
Meine Theorie:
Das Coral an sich ist ja außerirdisch und besitzt kein Bewusstsein, aber durch das große Feuer (Coral Release) sind viele Menschen umgekommen. Doch anscheinend besitzt das Coral eine Art elementare Bindungskraft, die es Seelen (Bewusstsein) erlaubt sich mit ihnen zu verbinden. So wird das dem Element Coral ein Lebewesen oder gar eine ganze Zivilisation.
---
Aktuell häng ich am Ende von Kapitel 4 fest.
Ibis zu besiegen ist eigentlich nicht so schwer, aber das Ding heilt sich nach der ersten Zerstörung wieder hoch.
Ich hab da aber meist dann schon alle Reparaturkits aufgebraucht und auch die Munition geht zu neige.
Das Coral an sich ist ja außerirdisch und besitzt kein Bewusstsein, aber durch das große Feuer (Coral Release) sind viele Menschen umgekommen. Doch anscheinend besitzt das Coral eine Art elementare Bindungskraft, die es Seelen (Bewusstsein) erlaubt sich mit ihnen zu verbinden. So wird das dem Element Coral ein Lebewesen oder gar eine ganze Zivilisation.
---
Aktuell häng ich am Ende von Kapitel 4 fest.
Ibis zu besiegen ist eigentlich nicht so schwer, aber das Ding heilt sich nach der ersten Zerstörung wieder hoch.
Ich hab da aber meist dann schon alle Reparaturkits aufgebraucht und auch die Munition geht zu neige.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
Für Ibis würde ich tatsächlich einen Doppel-Gattling-Build mit den vertikalen Plasma-Raketen empfehlen. Das ganze dann so leicht wie´s geht, aber mit so viel Booster-Power wie´s geht und am besten auf solche umgekehrten Beine, weil die beim Ausweichen auch immer nen Sprung mit machen. Das erhöht deine Mobilität bei dem Boss gewaltig und die brauchst du dringend. Ich müsste aber leider das Game erst nochmal installieren um dir den genauen Build sagen zu können mit dem ich das Mistvieh erledigt hab. Im Grunde war´s aber der, ich weiß nur nicht mehr die genauen Teile.Tom hat geschrieben: ↑Sa 31. Mai 2025, 23:41 Aktuell häng ich am Ende von Kapitel 4 fest.
Ibis zu besiegen ist eigentlich nicht so schwer, aber das Ding heilt sich nach der ersten Zerstörung wieder hoch.
Ich hab da aber meist dann schon alle Reparaturkits aufgebraucht und auch die Munition geht zu neige.
Ansonsten hab ich eigentlich keine Tipps die dir helfen könnten, oder die du nicht wahrscheinlich an dem Punkt im Game sowieso schon kennst. Da ich den Boss kenne und weiß wie hart der ist, kann ich nur den Tipp geben dran zu bleiben. Irgendwann klappt das schon. Trotzdem wünsche ich zum Abschluss noch viel Glück. Du wirst es ziemlich sicher brauchen.
Re: Ich zocke gerade...
Hab ihn gelegt. Musste nur eine Schulterwaffe Doppelgranatenwerfer gegen Betäubungsnadel austauschen.
Die meisten Websites und Videos sagen immer Abstand halten und so weiter. Das ist Blödsinn. Ich bin immer nah dran geblieben und hab meine beiden Schulter abgefeuert, wenn er seine große Attacke gezündet hat. Danach hab ich die beiden Gatlings ihm direkt reingewürgt.
Die meisten Websites und Videos sagen immer Abstand halten und so weiter. Das ist Blödsinn. Ich bin immer nah dran geblieben und hab meine beiden Schulter abgefeuert, wenn er seine große Attacke gezündet hat. Danach hab ich die beiden Gatlings ihm direkt reingewürgt.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Re: Ich zocke gerade...
So, ich hab jetzt Armored Core 6: Fires of Rubicon durch. Und ganz ehrlich: Das Spiel ist schon irgendwie geil gemacht – Sound, Grafik, Musik, Atmosphäre – alles top. Aber was den Schwierigkeitsgrad angeht, hat FromSoftware wieder voll reingehauen. Keine Auswahl, keine Gnade. Bei manchen Bossen wär ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad echt fair gewesen. Klar, das ist der typische FromSoft-Ansatz, aber es fühlt sich manchmal einfach unnötig frustrierend an.
Gerade weil das Game in den kleinen Missionen echt Laune macht – zackige Action, gute Steuerung, starke Vibes. Aber dann knallt dir ein Boss rein, der dich fünfzehnmal weghaut, und die ganze Motivation geht flöten. Irgendwie wirkt’s so, als hätten sie das ganze Story-Zeug nur reingepackt, um ein bisschen mehr „Spiel“ draus zu machen. Dabei hätte ein purer Mecha-Simulator à la Arena locker gereicht: Gegner besiegen, Teile freischalten, Build verbessern – fertig. Hätte wahrscheinlich besser funktioniert.
Die Story? Joa, nett gemeint, aber für mich überflüssig. Und Walter als letzter Boss war... enttäuschend. Den hab ich fast geonhitet. Da hätt ich mehr erwartet.
Ob ich ein NG+ starte, weiß ich noch nicht. Wenn’s direkt wieder übertrieben schwer wird, fliegt das Game halt runter. Ich hab keine Lust auf noch mehr unnötige Rage-Momente.
Gutes Spiel in vielen Punkten, aber der Hype war’s für mich nicht wert. Spaß hatte ich – aber auch jede Menge Frust.
Gerade weil das Game in den kleinen Missionen echt Laune macht – zackige Action, gute Steuerung, starke Vibes. Aber dann knallt dir ein Boss rein, der dich fünfzehnmal weghaut, und die ganze Motivation geht flöten. Irgendwie wirkt’s so, als hätten sie das ganze Story-Zeug nur reingepackt, um ein bisschen mehr „Spiel“ draus zu machen. Dabei hätte ein purer Mecha-Simulator à la Arena locker gereicht: Gegner besiegen, Teile freischalten, Build verbessern – fertig. Hätte wahrscheinlich besser funktioniert.
Die Story? Joa, nett gemeint, aber für mich überflüssig. Und Walter als letzter Boss war... enttäuschend. Den hab ich fast geonhitet. Da hätt ich mehr erwartet.
Ob ich ein NG+ starte, weiß ich noch nicht. Wenn’s direkt wieder übertrieben schwer wird, fliegt das Game halt runter. Ich hab keine Lust auf noch mehr unnötige Rage-Momente.
Gutes Spiel in vielen Punkten, aber der Hype war’s für mich nicht wert. Spaß hatte ich – aber auch jede Menge Frust.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
Ich bin grundsätzlich auch bei denen, die sagen dass man da einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad haben sollte. Ich komme aber auch drauf klar mittlerweile, wenn´s den nicht gibt.Tom hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 18:09 So, ich hab jetzt Armored Core 6: Fires of Rubicon durch. Und ganz ehrlich: Das Spiel ist schon irgendwie geil gemacht – Sound, Grafik, Musik, Atmosphäre – alles top. Aber was den Schwierigkeitsgrad angeht, hat FromSoftware wieder voll reingehauen. Keine Auswahl, keine Gnade. Bei manchen Bossen wär ein einstellbarer Schwierigkeitsgrad echt fair gewesen. Klar, das ist der typische FromSoft-Ansatz, aber es fühlt sich manchmal einfach unnötig frustrierend an.
Das ist nicht ganz das was sie mit dem "Story-Zeugs" wollten. Mittlerweile hab ich verstanden, dass FromSoftware-Spiele eigentlich sehr atmosphärisch sein sollen und das Gefühl vermitteln sollen, man hätte das was darin passiert auch tatsächlich erlebt. Im Falle von Dark Souls/Elden Ring etwa soll sich das Spiel wie eine krasse Abenteuer-Geschichte anfühlen und im Falle von Armored Core (den vorherigen Teilen meinte ich jetzt) sollte es wohl ein möglichst perfekter "Auftragskiller-Simulator" sein. Was es im Falle von AC6 jetzt genau sein sollte, bin ich mir selbst nicht ganz sicher, aber ich mochte es etwas mehr wie du offensichtlich.Tom hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 18:09 Gerade weil das Game in den kleinen Missionen echt Laune macht – zackige Action, gute Steuerung, starke Vibes. Aber dann knallt dir ein Boss rein, der dich fünfzehnmal weghaut, und die ganze Motivation geht flöten. Irgendwie wirkt’s so, als hätten sie das ganze Story-Zeug nur reingepackt, um ein bisschen mehr „Spiel“ draus zu machen. Dabei hätte ein purer Mecha-Simulator à la Arena locker gereicht: Gegner besiegen, Teile freischalten, Build verbessern – fertig. Hätte wahrscheinlich besser funktioniert.
Das liegt daran, dass du sie noch nicht ganz verstehen kannst. So richtig verstehst du das erst wenn du das Game mehrmals gezockt hast und auch dann nicht unbedingt alles.
Walter ist auch nicht der einzige letzte Boss den es gibt. Da gibt es noch zwei weitere und viele andere Missionen und Bosse in der Mitte drin.
Das gesagt ist der eigentlich für mich der beste von allen. Der hatte bei mir den meisten emotionalen Impact (besonders das Ende, wo er sich entscheidet nicht mehr anzugreifen... komm schon, wirklich gar nix an Wirkung bei dir?
NG+ und NG++ UNBEDINGT!!!! Wie in Nier Automata z.B. auch wird sich hin und wieder einiges unterscheiden und du erinnerst dich vielleicht, dass du an manchen Stellen dich für eine Mission entscheiden musstest, wo du jetzt einfach die andere machen konntest. Und eben immer den abweichenden Pfad zu dem vorherigen nehmen, dann kriegste ein ganz anderes Ende als vorher (noch zwei mal) und besonders ein ganz anderes Kapitel 5.
Das sagt man bei FromSoftware-Games meistens. Aber ich bin mir ziemlich sicher, wenn du mal tatsächlich komplett durch bist, wirst du es so sehen wie die meisten von uns FromSoftware-Fanboys: Der Frust gehört halt mit zum Game dazu. Ohne Frust kein Spaß. Oder auch anders ausgedrückt: No Pain No Gain. Wie gesagt: Ich empfehle das NG+ und NG++ unbedingt. Der Rest muss nicht mehr sein, das ist dann nur noch für solche Suchtis wie mich, aber erst danach bist du wirklich durch mit dem Game.
Re: Ich zocke gerade...
Ja, doch. Also den emotionalen Impact haben FromSoftware schon gut hinbekommen.
Das es mehrere Enden gibt, weiß ich. Das hab ich schon in den Berichten gelesen.
Das es mehrere Enden gibt, weiß ich. Das hab ich schon in den Berichten gelesen.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Re: Ich zocke gerade...
Hab jetzt tatsächlich das NG+ angefangen.
Die ersten Missionen waren ja Sekundensache ...
Bevor ich da aber weiter gemacht hab, ist mir aufgefallen, dass ich beim Coral Zusammenfluss nicht alle Kampfberichte zusammen hatte. Und das, obwohl ich extra die komplette Map abgegrast habe ... Ibis hab ich dann tatsächlich schon beim ersten mal gelegt. Was mich aber trotzdem stört ist, dass die Kamera nicht so schnell ist und dem Gegner nicht folgen kann. Zudem, dass die Kamera zu nah am Mech ist - die gehört weiter rausgezoomt, damit man das Schlachtfeld besser überblicken kann.
Was ich auch schade finde ist, dass die Arena nicht neugestartet wird, sodass man sein Build weiter verbessern kann.
Die ersten Missionen waren ja Sekundensache ...
Bevor ich da aber weiter gemacht hab, ist mir aufgefallen, dass ich beim Coral Zusammenfluss nicht alle Kampfberichte zusammen hatte. Und das, obwohl ich extra die komplette Map abgegrast habe ... Ibis hab ich dann tatsächlich schon beim ersten mal gelegt. Was mich aber trotzdem stört ist, dass die Kamera nicht so schnell ist und dem Gegner nicht folgen kann. Zudem, dass die Kamera zu nah am Mech ist - die gehört weiter rausgezoomt, damit man das Schlachtfeld besser überblicken kann.
Was ich auch schade finde ist, dass die Arena nicht neugestartet wird, sodass man sein Build weiter verbessern kann.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

- Child of Bodom
- Gardist

- Beiträge: 1337
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich zocke gerade...
Da bin ich absolut nicht bei dir. Die Kamera ist perfekt so wie sie ist. Gerade dass sie so nah dran ist an allem sorgt da ja auch für das intensive Action-Gefühl, dass man dabei hat. Rauszoomen würde das meiner Meinung nach sehr stark leiden lassen. Das kann ich nicht zuletzt auch deshalb sagen, weil ich in letzter Zeit einige Games angetestet habe, bei denen es genauso ist und ich finde es wie gesagt nicht gut.Tom hat geschrieben: ↑So 1. Jun 2025, 21:53 Bevor ich da aber weiter gemacht hab, ist mir aufgefallen, dass ich beim Coral Zusammenfluss nicht alle Kampfberichte zusammen hatte. Und das, obwohl ich extra die komplette Map abgegrast habe ... Ibis hab ich dann tatsächlich schon beim ersten mal gelegt. Was mich aber trotzdem stört ist, dass die Kamera nicht so schnell ist und dem Gegner nicht folgen kann. Zudem, dass die Kamera zu nah am Mech ist - die gehört weiter rausgezoomt, damit man das Schlachtfeld besser überblicken kann.
Das wiederrum ist tatsächlich etwas Schade, aber sie wollten zum einen wohl keine weiteren OS-Chips mehr raus geben, wenn man die eh nicht mehr braucht und zum anderen gibt es da ja dann praktisch sowas wie nen Extra-Zweig, mit neuen Kämpfen und Gegnern.
