Himmelherrgott... Ich wollte doch höchstens einen Post im Monat schreiben und jetzt haben wir in den letzten beiden alleine 6 Stück oder so gehabt.

Ich hab aber im Moment auch das Gefühl, dass die sich fast von ganz alleine schreiben würden.

Also hier ist er, der nächste für jetzt mal. Dieses mal endlich auch mit God of War - Ragnarok und dem Abschluss zu Redacted und The Last Flame. Dazwischen eine Menge Gurken und eine Menge Games, die vielleicht hätten ganz gut sein können.

Viel Spaß damit.
____________________________________________________________________________________________________________________________
OK, mit mindestens 3 Posts Verspätung sind wir dann jetzt doch hier angekommen.

Meine Begeisterung ist so im mittelmäßigen Bereich. Was im Vorgänger auch schon gut war, ist auch dieses Mal ziemlich gut. Soll heißen Story, Präsentation (die ganz besonders, meine Fresse ey 100/10 Punkten), Boss-Kämpfe, Bewegung durch die Spielwelt, Grafik, Sound, Design, alles auf genau dem Stand der eines AAA++ würdig ist. Was aber absolut nicht dem AAA++-Standards würdig ist, sind diese grauenhafte Technik an so vielen Stellen und alle Nicht-Boss-Kämpfe. Sie hätten meiner Meinung nach nen Boss-Runner mit AAA++-Video-Sequenzen machen sollen und die einfach weglassen. Oder eben einfach so machen, dass die Feinde nur 2 bis 3 Treffer aushalten (der Spieler auch) anstatt 6 oder 7. Das fühlt sich so echt Hitspongig an und geht eher auf die Nerven als dass es Laune macht. Auch bin ich mir etwas unsicher was es neues geben wird im Game, aber da kann man so früh am Anfang wie ich bin (gerade erst den mittlerweile schon fast genauso berühmten ersten Thor-Kampf gesehen, mehr noch nicht) kann man darüber eigentlich so noch überhaupt gar nix sagen. Müsste ich das Game nicht auf Mittel und mit AMD FSR auf Ultra-Leistung zocken (was echt scheiße aussieht) um es halbwegs flüssig zu erleben, wäre ich sicherlich auch etwas positiver darüber eingestellt. Wieso ich nicht Nativ im Vollbildmodus eine 1960x1080er-Auflösung auswählen und dann wie gewohnt alles auf Ultra stellen kann, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Das Game sieht gut aus, aber nicht besser als sein Vorgänger und der lief so. Und der hatte noch genau diese Option. Also eine technische Vollkatastrophe. Wäre der Rest auch nur im Ansatz schlechter, würde ich wahrscheinlich abbrechen und zurück geben, aber so möchte ich alleine schon diese ganzen endgeilen Action-Szenen in den Render-Videos sehen, die sind für sich genommen schon alles andere Wert. Ich wünschte Marvel-Filme wären so geil gemacht was die Action-Szenen angeht, dann würde ich die (und viele andere wahrscheinlich auch) wieder viel lieber sehen. DC bekommt sowas ja wenigstens die meiste Zeit auf die Reihe, aber floppt trotzdem dauernt ohne jeden Grund. Naja egal, hier in God of War bringt es so einiges und ich werde sehen was noch so kommt.

Edit: Jop. Bin immer noch dabei und muss sagen... Das hier ist echt ziemlich gut. Ich bin mir nicht sicher ob sie das Kampfsystem in irgendeiner Form verbessert/feingetuned haben, aber ich bin jetzt viel eher geneigt den Parry zu benutzen als im vorigen Game, wo ich hauptsächlich wie in Dark Souls/Elden Ring die Ausweichrolle benutzt hab. Die blauen Attacken, die man mit nem Schild-Schlag verhindern muss/kann, die sind auf jeden Fall neu und helfen auch dabei dass die Kämpfe besser werden. Bosse sind dieses Mal wesentlich besser und ich hab dieses Mal nicht das Gefühl, dass ich ständig Reskins von irgendwas sehe. Aber ich muss leider trotzdem sagen, dass mir alle Feinde zu viel HP haben. Etwas weniger, so dass man etwas weniger lang und oft drauf prügeln muss, hätte ich schon ganz nett gefunden. Ich verstehe bisher auch echt nicht, weshalb Leute die Story vom Vorgänger lieber mochten. Die hier erscheint mir bisher nicht nur wesentlich interessanter von Anfang an zu sein, sondern auch noch logischer und viel besser geschrieben insgesamt. Schätze es ist eher die Erleichterung darüber dass der Hauptcharakter eines eigentlich sehr Story-losen Metzelspiels in einem solchen Story-Game und dann auch noch als allein-erziehender Familien-Vater besser funktioniert als man es aus der Beschreibung heraus annehmen sollte, die dazu führt, dass die Leute sie lieber mögen als diese hier. Allerdings bis auf den neuen Charakter, den man schon früh übernimmt, die Story und ein paar neue Gegner und Bosse, scheint es echt nicht allzuviel neues in God of War - Ragnarok zu geben. Das mag dem einen oder dem anderen genügen, mir ist es allerdings etwas zu dünn um ehrlich zu sein. Ich bin allerdings noch ein nicht zu unterschätzendes Stückchen vor der Mitte, also kann da schon noch einiges kommen.

´
Himmel, dieses Game ist ja wohl mal der Inbegriff von Hirnlosigkeit und zwar in allen Belangen. Das Kämpfen ist wirklich nur sinnloses, dummes Y drücken bis der Feind tot ist, selbst bei den Bossen. Das Buildsystem ist einfach nur ein Fall von "Zahlen gehen hoch" und davon nicht mal besonders viele und die Story ist halt wie Gundam Build Divers, was im Story-Bereich halt schon echt erbärmlich war. Das einzige was den Anime gerettet hat waren eben diese krassen Animationen. Und die kann Gundam Breakers 4 nicht in Gameplay-Form liefern fürchte ich. Noch dazu ist die Kamera so heftig scheiße, dass sie sich gefühlt permanent um sich selbst dreht, trotz Lock-On!!! Davon bekomme ich dann zu allem Überfluss auch noch Schwindelgefühle. Außerdem hab ich keine Ahnung ob das Game wirklich so Grindlastig ist wie es manche Reviews behaupten, ich hab schon lange vorher aufgegeben, aber ich halte es durchaus für möglich. Ich befürchte daher eben auch, dass die Bauteile, die dann wirklich geile Fähigkeiten und Angriffe freischalten eben erst ganz am Ende kommen und so lange halte ich das für meinen Teil echt nicht durch. Leute, wenn ihr Armored Core kopieren wollt, macht es doch bitte auch richtig. -.-´ Das tolle an Armored Core sind nicht die Story, das Buildsystem oder die Grafik, sondern das Gameplay der Kämpfe. In Armored Core muss man Angriffen ausweichen, sonst lebt man nicht lange, aber das Game ist eben auch so gemacht, dass man das auch kann. In GB4 hat man zwar grundsätzlich die Optionen zu Blocken, zu Parrieren und Auszuweichen, aber in der Praxis ist es kaum umsetzbar und gerade in den ersten Missionen eigentlich überhaupt gar nicht nötig. Dazu sind alle Feinde schreckliche Hitsponges. Wie gesagt, der Inbegriff von Hirnlosigkeit und von mir sofort wieder zurück gegeben worden. Nur Gundam-Fanboys, die auch solche Modellbaukästen zu Hause haben, können das hier auch noch gut finden. -.-´
Wurde jetzt am Ende doch zurück gegeben, wegen eines Problems, dass man so in den ersten 1 1/2 Stunden nicht wirklich kommen sieht. Und das ist die fehlende Karte. Am Anfang ist das noch kein großes Problem, aber sobald man auf das Schiff kommt und die Anfangsstadt verlässt, kommt man in Bereiche, die man unmöglich navigieren kann ohne eine solche Karte. Hatte ich zwar auch schon in den Comments gelesen, aber ich dachte nicht wirklich dass es wahr sein könnte.

Dazu kam dann aber auch noch dass das Schiff verbuggt ist und ich dauernt irgendwo in der Landschaft hängen geblieben bin. Einmal so sehr, dass ich das Game neustarten musste, weil das Schiff nicht mehr zu befreien war. Dazu ist die Performance vom Game echt unterirdisch ab dem Moment und geht gar nicht mehr klar. Nope, kann ich am Ende leider doch nicht empfehlen, auch wenn es gute Ideen und Ansätze gibt. -.-´
OK. Hab nun mehrere Runs durch und alle Codes von den Rivalen bekommen, nur um dann so einen richtigen Schlag ins Gesicht zu bekommen: Die Belohnung dafür ist ein Run mit einem speziellen Character, den man gewinnen muss, sonst wird der Spielfortschritt einmal komplett gelöscht/zurück gesetzt. WTF? Welcher Arsch dachte denn, dass das eine gute Idee wäre? Das gesagt... Bis ich dorthin gekommen bin hat mir Redacted unglaublich viel Laune gemacht und hätte ich nicht so vieles anderes Zeugs was ich noch ausprobieren/durchzocken möchte, würde ich wahrscheinlich auch noch etwas länger darauf kleben bleiben, das Gameplay ist dafür einfach viel zu gut.

Also das mal von mir dazu. Verdammt gutes Games, hält mit seinem großen Vorbild ganz gut mit finde ich und ist zwar sehr ähnlich, aber jetzt auch nicht so krass, dass ich gleich von nem Klon reden würde.
So, auch hier meinen ersten Run geschafft. Hab auch sonst nicht viel über das Game zu sagen, außer dass es gut ist und dass ich es nice finde, wie ich neue Gameplay-Elemente wie neue Helden, neue Items und anderes mit der Zeit freischalten. Der einzige Kritikpunkt wäre für mich einfach irgendwo, dass es sehr schwer ist überhaupt erstmal einen Durchblick zu bekommen, wie genau was funktioniert und wie das Game eigentlich möchte, dass man es zockt. Wenn man den hat geht es eigentlich ziemlich gut klar. Mein Tipp: Einen Helden immer mit entsprechenden Items als Tank aufbauen, den Rest als DMG-Dealer oder eben Mages/Skill-Werfer. Dazu sollten es schon immer 2 Nah-Kämpfer minimum sein und man sollte sich nach Möglichkeit (geht nicht immer, manche Helden machen mehrere oder der RNG fickt einen) an einen Status-Effekt und eben eine Strategie bei der Auswahl halten. So kommt man nach meiner Erfahrung am besten durch und gewinnt dann auch zum Schluss den Run. So das war´s dann von mir dazu, absolute Empfehlung für´s Game. Mal sehen wann wir zum nächsten kommen, dass dann auch was taucht.
Yo, dachte nach The Last Flame, dass das hier vielleicht auch was für mich sein könnte, aber ich hab mich ganz offensichtlich geirrt. Zum einen stört mich die künstlerische Entscheidung die Animationen mit gefühlten 5 FPS ablaufen zu lassen mehr als ich gemeint hätte. Das lässt das ganze Game unglaublich seltsam wirken. Aber auch insgesamt sind der Artstyle und das Szenario mir einfach zu brav und bodenständig als dass es in Form eines solchen Games mein Interesse ziehen könnte. Dazu kommen noch ein unübersichtliches Interface und die Tatsache dass die Story zwar gut geschrieben und gevoiceactet rüber kommt, aber mich jetzt nicht wirklich gezogen hat und damit eher nervig rüber kam. Einfach nicht mein Game auch wenn ich jetzt nicht wirklich sagen dass es objektive Probleme damit geben würde. Es hat mich nur subjektiv einfach nicht abgeholt.

´
OK, eigentlich nicht schlecht insgesamt. Gute Spielidee, gute Umsetzung an sich und eine ganze Weile macht das Game sogar ziemlich Laune... Bis man dann merkt wie repetetiv es ist und wie wenig Content es gibt. Im Grunde läuft es immer gleich ab. Hindernisse beseitigen, Pflanzen anbauen, warten bis die Nahrung voll ist und weiter. Das ist die ersten paar Male ganz nett, so lange man noch neue Pflanzen und Meereskreaturen entdeckt, aber sobald das aufhört (und das tut es früh und schnell) ist der Spaß leider vorbei und man fühlt sich praktisch nur noch genervt davon. Nichts was nicht ein paar DLCs reparieren könnten, aber ich weiß nicht ob es die geben wird und ob die Devs überhaupt noch an diesem Game aktiv verbessern. Schade drum, hätte wirklich ein vergrabener Diamant sein können, so ist es bestenfalls ein Stück Holz. -.-´
Oh gott... Eine der schnellsten Rückgaben meines Lebens. Nicht nur dass das Game nicht ganz das war was ich erwartet hatte (einen Auto-Battler), sondern eine der langweiligsten Rundenstrategie-Gurken, die mir je unter gekommen ist. Alles ist schrecklich Low-Efford und die Story nervt nur, die hätte man weglassen sollen und einfach nur Gameplay machen. Aber auch so, ich hab lieber zurück gegeben wegen dem Low-Efford. Sieht man eigentlich auch im Trailer wenn man es weiß und ich hoffe dass keiner auf die Gurke ernsthaft reinfällt.
So, das hier ist dann schon etwas schwieriger zu bewerten für mich. Es ist eigentlich ganz gut soweit. Die Aufmachung ist wirklich schön, das Thema ist OK auch wenn ich jetzt eigentlich überhaupt kein Klima-Rettungs-Fanatiker bin (faktisch würde ich mich selbst auch eher in die Ecke Klima-Leugner stellen) und es ist wirklich optisch ganz nett umgesetzt, was bei den meisten Aufbauspielen ja eigentlich das wichtigste ist. Das Game besteht im Grunde aus 3 Phasen. In den ersten beiden Phasen baut man Gebäude um die Landschaft zu verändern und in der letzten, und das ist leider auch die Phase die mir wirklich so sehr auf den Sack geht, dass ich nicht dafür garantieren kann, dass ich fertig spiele, baut man praktisch alles was man aufgebaut hat wieder ab. Die Umsetzung dessen ist aus meiner Sicht grauenhaft und nervt einfach total, mal ganz vom Prinzip abgesehen. Ich baue nicht gerne wieder ab, was ich aufgebaut habe.

Wen das alles weniger stört, der hat hier aber eigentlich was gutes, es ist nur wegen dieses einen kleinen Fehlers nicht so sehr für mich schätze ich.

´
Yo, gutes Game. Genau das was es vorgibt zu sein eigentlich. Ein Kartenspiel/Deckbuilder über eine Rally in einer Postapokalypse, wodurch sich die Mad Max-artigen, bewaffneten Karren überhaupt erstmal erklären lassen.

Deckbuilding und auch die Mechaniken im Kampf selbst machen gut Laune, der Artstyle passt und ist dem Szenario angemessen und nicht zuletzt kommt trotz der Rundenbasierten Natur des Spiels ein gewisses Gefahren/Geschwindigkeits-Gefühl auf, dass eben aufkommen muss wenn man mit Höchstgeschwindigkeit in einen Kampf mit anderen Fahrzeugen gerät. Kann ich echt empfehlen das hier und mein Plan ist es zumindest auch das hier fertig zu spielen.

Edit: OK. Jetzt auf den zweiten Blick kann ich das Game nicht mehr ganz so sehr weiter empfehlen. Es gibt eine ganze Reihe von Problemen damit, die tatsächlich in die Tiefe der Mechaniken gehen. So oberflächlich betrachtet ist das Game echt grundsolide und es bringt tatsächlich das rüber was es rüber bringen soll an Feel. Es ist aber so unglaublich beschissen RNG-basiert und ich meine wirklich FTL-Level von extrem, vielleicht sogar noch schlimmer. Dazu hat man immer das Gefühl, dass der Gegner sich die passenden Karten zusammen zieht. Das zweite Problem ist das Equipment, dass auch als Deckbau fungiert. Zu dumm nur dass man eigentlich auch einfach beim Startequipment bleiben kann. Das was man sonst so bekommt ist selten besser als das was man sowieso schon am Anfang bekommen hat. Das macht das ganze schöne System dahinter völlig sinnlos. Tatsächlich will mir jetzt gerade nicht mehr so viel einfallen, aber man sollte schon wissen auf was man sich hiermit einlässt. Ich bin leider schon über die Refund-Zeiten hinaus, aber das muss ich jetzt halt fressen. Passiert auch mir hin und wieder mal sowas.

´
Yo, ich hab ja meine Geschichte mit dem Game um ehrlich zu sein.

Darauf hatte mich nämlich damals in der Schule mein damaliger bester (und einziger) Freund gebracht. Der war darauf ursprünglich gekommen weil der erste Teil davon ja ein Mercedes Benz-Werbe-Produkt war und er (wir waren 15-16 oder so) ein riesiger Mercedes Benz-Fan.

Und so kam es dass er dann auch den zweiten Teil besaß und ich den damals dann von ihm geliehen durchzocken konnte.

Das wollte ich jetzt hier eigentlich nochmal wiederholen, hätte ich auch gemacht, denn das Game zockt sich auch heute noch super, wäre da nicht dieser saublöde Bug, der den Fortschritt an bestimmten Stellen verhindert. Leider bin ich auch nicht der einzige mit dem Problem. Aber auch sonst muss ich sagen, nervt mich die Tatsache dass die Lizenz-Autos eigentlich rausgenommen wurden, schon ziemlich, zumal die Tarnung nicht besonders gut gelungen ist. Ansonsten wäre das Game wirklich auch heute noch wirklich klasse. Praktisch so eine Art Prototyp für Forza Horizon, nur ohne das ewige Fahren zum Event und mit einem Schadensmodell, dass den Namen auch verdient hat. Wäre da nur nicht dieser bescheuerte Fortschrittsbug. -.-´
Ja, gutes oder zumindest interessantes Game, muss ich zugeben. Fängt schon beim Thema an und hört beim Gameplay auf. Ich weiß gar nicht genau was ich dazu schreiben soll großartig. Der Trailer erklärt eigentlich fast schon alles zum Thema Szenario. Beim Gameplay handelt es sich um Ressourcen-Management und sehr viel Role-Playing. Dazu darf man dann diese unglaublich gelungenen Pixelart-Landschaften bewundern und die durchaus sehr atmosphärische Musik belauschen. Das einzige was ich vielleicht kritisieren könnte, ist die Tatsache, dass ich mir echt nicht sicher bin, ob es nicht einfach einen Ticken zu leicht geraten ist. Ich bin mir nicht mal sicher ob man überhaupt verlieren kann.

Aber das würde auch zum entspannenden Feel des Games beitragen, also von daher bin ich eigentlich geneigt es zu empfehlen. Mal sehen was ich am Ende davon sage.

____________________________________________________________________________________________________________________________
So, das war´s dann wieder von mir.

#
Und wie gesagt: Für Interessierte ist mittlerweile auch Live-Streaming möglich.
