Ich sehe gerade...
Re: Ich sehe gerade...
Wahrscheinlich, weil sich die Interessen der Zuschauer zu sehr unterscheiden.
Was wir als gut und interessant empfinden, werden die Amis wohl als langweilig empfinden. Und am amerikanischen Markt werden nun mal amerikanische Serien gemessen. Und wie die Amis so sind, das wissen wir ja alle ...
Story? Nicht groß nötig!
Lieber viel Haut und Action!
Was wir als gut und interessant empfinden, werden die Amis wohl als langweilig empfinden. Und am amerikanischen Markt werden nun mal amerikanische Serien gemessen. Und wie die Amis so sind, das wissen wir ja alle ...
Story? Nicht groß nötig!
Lieber viel Haut und Action!
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Das kann ich so nicht stehen lassen, da amerikanisches TV irgendwie einfach immer seine Phasen hatte. In den 90ern war es ziemlich gut (B5, DS9 und weitere die Glumski oben genannt hat). In den 2000ern wurde es dann ziemlich schlecht (Andromeda, BSG) und jetzt in den 2010ern wird es wieder richtig gut. Sogar so gut, dass ich sagen möchte, dass Ami-TV noch nie diese Qualität hatte. (Game of Thrones, House of Cards und nicht zu vergessen Breaking Bad sind nur die besten Beispiele, es gibt noch viele weitere)
Hatte ich eigendlich erwähnt, dass ich die erste Staffel von "The Flash" geguckt hab und ziemlich gut fand? Die Serie versteht es ein Gefühl zu vermitteln wie seiner Zeit die ersten 3 Spiderman. Eben dieses Gefühl, dass der Held mächtig ist und Superkräfte hat, aber eben auch immer noch ein Mensch ist. Ich finde die Story und die Charaktäre ziehen einen richtig in ihren Bann und die Tatsache, dass der Zuschauer eigendlich von Anfang an weiß, wer der Hauptbösewicht der Story ist, die Charaktäre aber nicht, macht es irgendwie nur noch spannender. Die spezialeffekte sehen extrem gut aus und auch die Action fühlt sich echt krass an für eine Serie. Es gibt nur einen einzigen wirklich objektiven Kritikpunkt und der resultiert daraus, dass alle diese DC-Serien scheinbar miteinander zusammen hängen, was leider zu ungestopften Plotlöchern führt, wenn man sie nicht alle gesehen hat. Zum Beispiel ist es "Arrow" der den Flash letztendlich zum Flash macht (wie? guckt die Serie
) und es wird leider nicht im geringsten erklärt woher sich Arrow und Flash überhaupt kennen. Wahrscheinlich muss man Arrow gesehen haben um das zu blicken und mein Problem ist nun, dass mich Arrow echt überhaupt nicht juckt und ich niemals vor hatte es mir anzusehen, selbst wenn es diese Fragen beantworten würde. Das ändert allerdings nichts daran, dass wir es mit einer ziemlich guten Serie zu tun haben, die meiner Meinung nach eine der wissenschaftlich plausibelsten Erklärungen für Superkräfte liefert. Sehr toll fand ich auch die Superkräfte der Gegner und die Storytwists sind manchmal echt ganz schön "Brainfuck". Subjektiv stört mich außerdem diese ganze Polizei-Propaganda, aber damit muss man bei DC-Comics und deren Adaptionen einfach rechnen. Zu guter letzt muss ich vor dem Ende noch warnen. Mich hat das emotional ganz schön mit genommen und das nicht weil am Schluss tatsächlich jemand wichtiges stirbt (Der Typ ist mir total egal irgendwie) sondern wegen dem was unser Hauptcharakter da durchmachen muss und wegen der Entscheidung die er am Ende trifft.
Hatte ich eigendlich erwähnt, dass ich die erste Staffel von "The Flash" geguckt hab und ziemlich gut fand? Die Serie versteht es ein Gefühl zu vermitteln wie seiner Zeit die ersten 3 Spiderman. Eben dieses Gefühl, dass der Held mächtig ist und Superkräfte hat, aber eben auch immer noch ein Mensch ist. Ich finde die Story und die Charaktäre ziehen einen richtig in ihren Bann und die Tatsache, dass der Zuschauer eigendlich von Anfang an weiß, wer der Hauptbösewicht der Story ist, die Charaktäre aber nicht, macht es irgendwie nur noch spannender. Die spezialeffekte sehen extrem gut aus und auch die Action fühlt sich echt krass an für eine Serie. Es gibt nur einen einzigen wirklich objektiven Kritikpunkt und der resultiert daraus, dass alle diese DC-Serien scheinbar miteinander zusammen hängen, was leider zu ungestopften Plotlöchern führt, wenn man sie nicht alle gesehen hat. Zum Beispiel ist es "Arrow" der den Flash letztendlich zum Flash macht (wie? guckt die Serie

Re: Ich sehe gerade...
The Flash fand ich eirklich gut. Gotham auch. Mit Arrow konnte ich mich nie anfreunden.
Dass die Produktionen jetzt so gut sind, könnte an einem Generationenwechsel liegen?
Dass die Produktionen jetzt so gut sind, könnte an einem Generationenwechsel liegen?
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Möglicher Weiße. Meine Meinung ist aber eher, dass man den richtigen Leuten was zu sagen gegeben hat (Kevin Spacy ist schließlich seit Jahrzehnten im Filmgeschäft tätig, nur so als Beispiel) und sich ganz offensichtlich der Geschmack der Leute stark verbessert hat. Ich meine selbst die beste Serie erfährt ein unrühmliches Ende wenn die Einschaltquoten und damit der Finanzielle Gewinn nicht (mehr) stimmen oder?Tom hat geschrieben:Dass die Produktionen jetzt so gut sind, könnte an einem Generationenwechsel liegen?
Da ich die Batman-Filme richtig schlecht fand (spielt mal das PC und Konsolengame "Arkham Knight", dann wisst ihr was ich mir von Batman erwartet hätte und weshalb die schlecht sind) hat mich auch die Serie Gotham nicht gejuckt. Da mag ich ihr allerdings ein wenig unrecht tun. Da du aber scheinbar Arrow zumindest in einigen Stücken gesehen hast, kannst du mir möglicher Weiße die Frage beantworten wie es kommt, dass The Flash und Arrow sich seit Folge 1 von The Flash kennen.The Flash fand ich eirklich gut. Gotham auch. Mit Arrow konnte ich mich nie anfreunden.
Zuletzt geändert von Child of Bodom am Mi 27. Jan 2016, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Staubschmied
- Forenfreund
- Beiträge: 462
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:37
Re: Ich sehe gerade...
Scrubs.
Habe nie alles gesehen, nur immer mal ein paar Folgen, und jetzt entdeckt, dass alles in meinem Streaming-Dienst ist. Was heißt, dass ich nun auch alles sehen werde.
Habe nie alles gesehen, nur immer mal ein paar Folgen, und jetzt entdeckt, dass alles in meinem Streaming-Dienst ist. Was heißt, dass ich nun auch alles sehen werde.

Re: Ich sehe gerade...
Keine Ahnung.
Ich hab Arrow nur sporadisch geschaut.
Und selbst dann hab ich mir die Folgen nie ganz angeschaut.
Ich hab Arrow nur sporadisch geschaut.
Und selbst dann hab ich mir die Folgen nie ganz angeschaut.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Oh mein Gott, das klingt ja noch schlimmer als ich es aus den Ausschnitten die ich kenne vermutet hätte.Tom hat geschrieben:Ich hab Arrow nur sporadisch geschaut.
Und selbst dann hab ich mir die Folgen nie ganz angeschaut.
- Glumski
- Direktor
- Beiträge: 1019
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
- Wohnort: Irgendwo in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Ich sehe gerade...
Weil es die allgemein beste Darstellung war, die man damals machen konnte. B5 mag ja die schönste Darstellung haben, die damals per Animation möglich war, aber nicht die schönste Darstellung, die damals auf beliebige Produktionsweise möglich war. Aber wahrscheinlich ist das eine echt subjektive Sache. Ich habe als Zuschauer lieber etwas hübsches, auch wenn es veraltete Technik benutzt, als etwas nicht ganz so hübsches, das dafür aber bahnbrechende Technologien verwendet.Das macht sie zwar nicht schöner, aber einige kleine Hässlichkeiten doch vergebbar. Schließlich handelt es sich um den Vorläufer der Technik mit der man heute so ziemlich alles in der Sci-Fi/Fantasy-Filmwelt macht. Das hier ist die Urform, genau wie TOS die Urform der später sehr perfekten Plastik-Schiffchen-Technik ist und TOS wird das auch von den meisten Zuschauern auch heute noch vergeben.
Das ist, überspitzt formuliert, so wie mit 3D. Es gibt 3D-Filme schon seit Ewigkeiten, aber ich mag die rot-grün-Technik nicht, weil sie einfach nicht so toll aussieht. Klar, der 3D-Effekt ist echt klasse, aber Polarisation/Shutter sieht einfach besser aus. Für 3D-Filme aus den 90ern ist rot-grün das beste, das es gab. Wahrscheinlich hätte man es da auch irgendwie über Polarisation oder Shutter lösen können, aber es wäre ein grauenvolles Ergebnis gewesen (dafür aber seiner Zeit weit voraus).
(OK, rückblickend merke ich, dass der Vergleich echt hinkt. Aber vielleicht macht es meinen Standpunkt trotzdem verständlich.)
Ich vertraue Wikipedia genug, um zu behaupten, dass sie richtig sind. Es sind allerdings die Veröffentlichungsdaten in den USA, nicht die Produktionsdaten.Ich bin mir nicht sicher ob diese Zahlen richtig sind.
Ich habe auch das hier: IMDb: Sci-Fi Television in the 1990s
DS9 ('93), B5 ('94), VOY ('95), SG1 ('97), Farscape ('99), Roswell ('99), plus komische Dinge.
Ich hab' von Farscape nur gehört, dass es toll sein soll und beschissen aussieht. Angeschaut habe ich es mir noch nicht und das eigentlich auch nicht vor.Ehrlich gesagt fand ich Andromeda insgesamt sogar besser als Farscape, die mich irgendwie gar nicht ziehen wollte.
Zumal FOX aus irgendeinem Grund die Folgen nicht in der richtigen Reihenfolge gezeigt hat.Wahrscheinlich, weil sich die Interessen der Zuschauer zu sehr unterscheiden.

Die DC-Serien kenne ich alle nicht. Irgendwie hat DC mich nie erreicht. Aber so wie das klingt, sollte ich Flash wohl auf meine Liste packen.

Re: Ich sehe gerade...
Also ich könnte nicht behaupten, dass es beschissen aussieht.Glumski hat geschrieben:Ich hab' von Farscape nur gehört, dass es toll sein soll und beschissen aussieht. Angeschaut habe ich es mir noch nicht und das eigentlich auch nicht vor.
Eher ... ungewohnt anders. Aber positiv.
Auf alle Fälle!Glumski hat geschrieben:Die DC-Serien kenne ich alle nicht. Irgendwie hat DC mich nie erreicht. Aber so wie das klingt, sollte ich Flash wohl auf meine Liste packen.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Ich finde der Dialog-Schreiber hat sie teilweiße ganz schön an die Wand gefahren, weniger die Schauspieler und die Effekte. Insbesondere die Sprüche dieses Hauptcharakters warn mir eine Spur zu überzogen und teilweiße völlig fehl am Platz. Ich gebe aber zu dass das meine subjektive Ansicht ist.Tom hat geschrieben:Also ich könnte nicht behaupten, dass es beschissen aussieht.
Eher ... ungewohnt anders. Aber positiv.
Auch ich bin im Grunde kein DC-Fan, da die grade politisch ziemlich auf der Rechten Seite stehen. Marvel finde ich allerdings oft ein wenig verlogen, da sie zwar kritisch sein wollen, aber meistens nicht auf den Kern des Problems zu sprechen kommen. Andere große Comic-Firmen kenne ich ehrlich gesagt nicht. Also ist am Ende das eine wie das andere ziemliche Soße und nur zur Unterhaltung gut (was ja auch ausreichend ist, nicht alle Filme können sein wie die von Neil Blomkamp). Ich hab mich auch lange geweigert mir "The Flash" zu geben. Allerdings wurde mir irgendwo (ich glaube Youtube) ein Trailer präsentiert in dem eine ziemlich krasse Actionszene zu sehen war, die sogar Man of Steel alt aussehen gelassen hat und dann musste ich einfach mal rein schauen und ich wurde nicht enttäuscht.Die DC-Serien kenne ich alle nicht. Irgendwie hat DC mich nie erreicht. Aber so wie das klingt, sollte ich Flash wohl auf meine Liste packen.

- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Ich habe jetzt Babylon 5 durch und ich muss leider sagen, dass dieses Ende die größte Enttäuschung der Filmgeschichte für mich war. Nicht weil sie keine einzige Schlacht mehr eingebaut haben, damit kann ich leben. Nein, die verdammte Serie verschwendet 3 Folgen um ihre Charaktäre zu verabschieden und auf die Tränendrüse zu drücken. Etwas wofür alle anderen Serien mit einer Folge aus kommen. Dadurch bleibt keine Zeit um selbst einige wichtige Löcher im Plot zu stopfen. So etwa die Geschichte von Londo Molari. In der einen Folge überreicht er Sheridan noch so ein Gefäß mit einem Drakh-Parasiten drinnen und dann kommt ein Timeskip und er ist schon tot und Vir Koto der nächste Imperator? WTF? Da fehlt doch irgendwie die Hälfte dazwischen. Oder behandelt einer der B5-Filme dieses Thema und stopft diese Löcher, dann würde sich meine Kritik wohl möglich in Luft auflösen.
Re: Ich sehe gerade...
Die Filme und Spin Offs behandeln so einiges.
Aber wenn ich mich recht entsinne, wird das mit dem Parasiten und Sheridans Sohn in der Serie bereits gelöst.
Man muss teilweise schon gut aufpassen, weil einige Informationen stückchenweise gestreut werden.
Das mit dem Sohn und dem Parasiten etwa dürfte während der Zeitreise nach B4 angeschnitten worden sein und auch bei Londo/G'Kar (in der Zukunft) dürfte da noch eine Information sein.
Aber wenn ich mich recht entsinne, wird das mit dem Parasiten und Sheridans Sohn in der Serie bereits gelöst.
SpoilerAnzeigen
Der Parasit übernimmt ihn zu seiner Volljährigkeitsfeier. Kann aber später entfernt werden.
Das mit dem Sohn und dem Parasiten etwa dürfte während der Zeitreise nach B4 angeschnitten worden sein und auch bei Londo/G'Kar (in der Zukunft) dürfte da noch eine Information sein.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Ja, das im Spoiler wurde in der von mir angesprochenen Szene schon angesagt. Aber es gibt keinen Hinweiß auf den 2ten Satz. Klar kann man sich das irgendwie selbst denken, aber es fehlt eben in der Serie.Tom hat geschrieben:Die Filme und Spin Offs behandeln so einiges.
Aber wenn ich mich recht entsinne, wird das mit dem Parasiten und Sheridans Sohn in der Serie bereits gelöst.
SpoilerAnzeigenDer Parasit übernimmt ihn zu seiner Volljährigkeitsfeier. Kann aber später entfernt werden.
Leider nicht im geringsten. In dieser Szene wird eine Art "alternative Zukunft" gezeigt, die soweit ich weiß überhaupt gar nichts mit dem zu tun hat, was später in Staffel 4 und 5 passiert. (Ich glaube da sind es noch die Schatten, die Centauri Prime in Schutt und Asche legen) Und selbst wenn, eine Bestätigung dass genau das auch passiert was sie uns da gezeigt haben, wäre schön gewesen. So ist es einfach ein ungestopftes Loch im Plot. Und dir ist leider nicht bekannt ob das Loch in einem der Filme noch gestopft wird oder nicht?Tom hat geschrieben:Man muss teilweise schon gut aufpassen, weil einige Informationen stückchenweise gestreut werden.
Das mit dem Sohn und dem Parasiten etwa dürfte während der Zeitreise nach B4 angeschnitten worden sein und auch bei Londo/G'Kar (in der Zukunft) dürfte da noch eine Information sein.
Edit: Eine kurze Google-Suche hat ergeben, dass sich der Film "A call to Arms" tatsächlich mit dem Thema der Drakh und möglicher Weiße (hoffentlich) mit den ungestopften Löchern im Plot befasst. Den werde ich mir dann mal ansehen wenn ich kann.
Re: Ich sehe gerade...
Während Sheridan durch die Zeit geschleudert wird, landet er in der Zukunft. Wo er in einer Centauri-Gefängniszelle aufwacht und Delenn bei ihm ist/besucht. Da wird gesagt, dass es ihrem Sohn gut geht.
Aber alle Details wo was zu finden ist, weiß ich jetzt auf Anhieb auch nicht auswendig.
Aber alle Details wo was zu finden ist, weiß ich jetzt auf Anhieb auch nicht auswendig.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.
- Child of Bodom
- Gardist
- Beiträge: 1334
- Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53
Re: Ich sehe gerade...
Ja, das ist richtig. Aber das sagt leider gar nix über den Drakh-Parasiten aus, den man ja nicht mal so direkt wahrnehmen kann. Bei mir ist es zum Glück alles nicht so lange her und ich kann nur sagen, dass da eindeutig zum Schluss noch was fehlt.Tom hat geschrieben:Während Sheridan durch die Zeit geschleudert wird, landet er in der Zukunft. Wo er in einer Centauri-Gefängniszelle aufwacht und Delenn bei ihm ist/besucht. Da wird gesagt, dass es ihrem Sohn gut geht.