Ich sehe gerade...

Theater, Kino, Serien und Filme!
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3370
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

The Floating Castle
1_YAiXUgixM
Der Reistanz ab 1h23Min is geil. Vor allem wie die 20.000 Soldaten drauf reagieren.

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Everest, mal wieder in der Sneak Preview unseres Kinos. Sehr beeindruckend (besonders in 3D), hochspannend (trotz Überlänge). Nach den seltsamen französischen Komödien hat das Kino anscheinend sehr viel Geld für uns ausgegeben. :D
Der Film handelt, wie der Name schon vermuten lässt, vom Besteigen des Mount Everest, 1996 (sofern ich mich recht erinnere). Eine wahre Geschichte, blabla, letztendlich egal. Die Bilder haben mich staunend zurück gelassen; man weiß, dass der Everest groß ist, aber meine Güte, ist der groß!
Die Geschichte ist berührend und eigentlich auch ganz gut, eben auf der wahren Begebenheit 1996 beruhend. Vielleicht bin ich durch all die modernen Medien etwas abgestumpft, aber... mhhm.

Außerdem: Der Star Wars Trailer in 3D. Verdammt...
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Veronica Mars. Die Serie wurde mir empfohlen (und anscheinend hält Joss Whedon sie für "die beste Serie aller Zeiten"), also habe ich damit angefangen. Bislang sind meine Gefühle noch ziemlich gemischt.
Auf der einen Seite finde ich das Grundkonzept interessant. Ein wundervoller Kontrast zwischen Noir-Detektiv-Filmen und amerikanischem High-School-Unsinn, gut ausgebaute Charaktere, ein spannender roter Faden, teilweise wundervolle Dialoge. Man könnte es als Noir-Version von Buffy the Vampire Slayer bezeichnen.
Auf der anderen Seite könnte man es als Noir-Version von Buffy the Vampire Slayer bezeichnen, und zwar so sehr davon "inspiriert", dass ioch fast gewillt bin, es als Diebstahl zu bezeichnen. Offensichtlich scheint Buffy-Chef Joss Whedon nichts dagegen zu haben, aber besonders in den ersten Folgen hatte ich doch arg das Gefühl, dass die Serie sich aus allem ein bisschen geklaut hat. Auch die Dialoge waren in den ersten Folgen ein wenig platt.
Mittlerweile habe ich definitiv in die Serie reingefunden; es ist definitiv eine von denen, deren Folgen man am liebsten alle an einem Stück schauen würde. Nach je sieben Folgen die letzten beiden Tage (ohne mein Lernpensum zu verringern, hey, ich bin toll!) hab ich's wirklich lieb gewonnen. Die "beste Serie aller Zeiten" ist es wohl kaum (zumal der Titel längst an Breaking Bad vergeben wurde), aber es macht Spaß.
Leider gibt es nur drei Staffeln (von denen die dritte erstaunlicherweise die schwächste sein soll) aus den Jahren 2004-2007 sowie einen Film aus 2014. Wenn ich durch bin, werde ich womöglich ein eigenes Thema dazu schreiben.

Was mich ein wenig wundert - und ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute oder schlechte Sache ist: Veronica Mars läuft auf ZDF. Ich weiß nicht ob immer noch oder regelmäßig oder was-auch-immer, aber deutscher Sender ist ZDF. Wer hätte erwartet, dass es auf dem Sender auch eine Protagonistin geben kann, die nicht der Obrigkeit gehorcht, mit einer Serie, in der Sex Minderjähriger (zumindest nach US-Recht) und Drogen und - Oh Gott - Biker-Gangs vorkommen?
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Was mich ein wenig wundert - und ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute oder schlechte Sache ist: Veronica Mars läuft auf ZDF. Ich weiß nicht ob immer noch oder regelmäßig oder was-auch-immer, aber deutscher Sender ist ZDF. Wer hätte erwartet, dass es auf dem Sender auch eine Protagonistin geben kann, die nicht der Obrigkeit gehorcht, mit einer Serie, in der Sex Minderjähriger (zumindest nach US-Recht) und Drogen und - Oh Gott - Biker-Gangs vorkommen?
Soweit ich weiß lief die Historien-Serie "Borgia" auch auf ZDF und da warn zwar keine Biker-Gangs aber alles andere genannte drinnen + heftige Gewalt-Szenen. Also so verwunderlich ist das nu auch wieder nicht.

Ich sehe grad eine vollkommen andere Richtung von Serie nämlich "House of Cards". Man mag es mir nicht angemerkt haben, aber ich war schon immer ein Fan von Filmen wie "American Beauty" und "K-Pax". In die selbe Reihe Filmgefühl gehört die Serie House of Cards. Man will sogar "typisch für Kevin Spacy" sagen so klassisch erscheint der Stil dieser Serie. Bin allerdings noch nur bei Folge 8, allerdings kommt die politische Message direkt mit den ersten beiden Folgen rüber und wird tatsächlich mit jeder Folge krasser. Und dabei hab ich gehört, dass die wirklich heftigen Sachen erst in der 2ten Staffel passieren würden. Also eine klare Empfehlung von mir, auch wenns keine Actions-Szenen und 0% Spezialeffekte gibt, diese Darstellerische Leistung aller Darsteller ist einfach ziemlich krass und gerade die Szenen in denen Kevin Spacy zur Kamera spricht sind Drehbuchtechnisch immer unglaublich genial.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Soweit ich weiß lief die Historien-Serie "Borgia" auch auf ZDF und da warn zwar keine Biker-Gangs aber alles andere genannte drinnen + heftige Gewalt-Szenen. Also so verwunderlich ist das nu auch wieder nicht.
Seitdem der ZDF uns "Casanova" als Erotik-Movie verkaufen wollte, traue ich dem Sender nicht mehr viel zu. Aber möglicherweise war das auch der ARD und ich liege hier ganz falsch.

Von House of Cards habe ich auch schon gehört, wenn auch nur dass es ein sauguter Polit-Thriller sein soll.

Ich habe gerade übrigens das erste Staffelfinale von Veronica Mars gesehen. Ich bin noch völlig auf dem entsprechenden Hoch (also vielleicht nicht so objektiv wie normalerweise), aber meine Fresse, das war eines der besten Finale, das ich bislang gesehen habe. Ich habe wirklich, wirklich damit gerechnet, die große Auflösung des Staffel-Themas bereits herausgefunden zu haben, und wurde sehr positiv überrascht. Dazu noch viele Wendungen, Hochspannung, ein ordentlicher Schuss Dramatik, wow. Das war wirklich super.
Ich hoffe sehr, dass die zweite Staffel das Niveau halten wird. Es ist aber wohl realistischer, daran zu glauben, dass es ein genauso grandioses Finale und ein paat tolle Folgen zwischen einer ganzen Reihe an Fillern geben wird, wie es bei nicht-dauer-kontinuierlichen Serien nunmal sein muss.

Hach, das war schön. Sehr empfehlenswert. Wird definitiv sein eigenes Topic bekommen, sobald ich mit der Serie durch bin. :1tu:
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Der Doppelpost-Time-Out liegt bei 18 Stunden, richtig? Ich will mich ja keiner bösen Vergehen schuldig machen. :D

... Veronica Mars. (Wer hätte es erwartet?)
Die ersten drei Folgen der zweiten Staffel waren besser als die erste Staffel im Durchschnitt (der aufgrund der letzten paar Folgen der ersten Staffel bereits nicht schlecht war). Mittlerweile ist das Niveau beruhigend hoch und stabil, sodass ich zuversichtlich bin, dass diese Serie meine neue Obsession werden kann.
Warum muss es nur etwas sein, dass nach der dritten Staffel abgesetzt wurde? Vielleicht sollte ich mir etwas länger laufendes aussuchen...

Wo wir bei länger laufenden Dingen sind: Die Serie Supernatural scheint unglaublich beliebt zu sein; insbesondere im Fanfiction-Bereich (der für meine Obsessionen unabdingbar wichtig ist) gibt es mehr als zu allem anderen. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich jedoch auf skurril aussehnde Monster und homosexuell anmutende Bildausschnitte sowie die Beschreibungen definitiv homosexueller Inzest-Fanfictions, weshalb ich bislang noch nicht in Betracht gezogen habe, die Serie von hinten nach vorn auf meiner Liste potentieller Unterhaltung zu schieben. (Nicht dass ich etwas gegen Schwule hätte, es ist nur nicht mein Interessengebiet.) Habt ihr da zufällig Erfahrung?
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Ich habe lange überlegt, ob es angemessen ist, den Link zu dem Video zu posten. Sollte sich jemand auf die Füße getreten fühlen, tut es mir sehr Leid. (Und ja, man landet wahrscheinlich in der Hölle, wenn man lacht.)

ItMJtA8vfpw
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Und ich schon wieder:
... Alles steht Kopf (englischer Originaltitel: Inside Out), wieder in der Sneak Preview unseres Lokalkinos. Wunderschöner Pixar-Animationsfilm mit einer wirklich genialen Umsetzung der Abläufe im Kopf eines elfjährigen Mädchens. Kann ich jedem wärmstens ans Herz legen; ein toller Familienfilm, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob Kinder wirklich alles verstehen.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Hab grade House of Cards Folge 11 gesehn und bin noch ein wenig schockiert. Die ganze Zeit konnte man den Hauptcharakter nicht so richtig einschätzen. Jetzt ist man sich ziemlich sicher, dass man ihm nichts gutes wünscht. Noch 2 Folgen bis zum Ende von Staffel 1 und ich wüsste nicht wie viel heftiger Staffel 2 noch werden könnte als das was gerade passiert ist.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Schockiert bin ich nicht, dafür aber begeistert von der stetigen Qualität von Veronica Mars. Die zweite Staffel ist deutlich besser als die erste und ich kann verstehen, warum sie von manchen Leuten als die beste Serie ihrer Spielzeit bezeichnet wird. Das Teenager-High-School-Drama ist höchstens noch Beiwerk (in vielen Folgen sogar nur noch in wenigen Szenen als Setting vorhanden), während man lückenlose Geschichten, plastische (und endlich auch nicht perfekte) Charaktere und scharfen Humor genießen darf.

Was House of Cards angeht, werde ich es wohl auf meine Liste schreiben müssen. Und dann auch nur ziemlich weit nach oben... Curse you, Child of Bodom!
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Meine Fresse. Ich glaube ich hab den krassesten, kranksten und epischsten Action-Film gesehn, den man nur sehn kann und das war "Man of Steel" und das obwohl das ´n gottverdammter Superman-Film war, die normalerweiße nicht gerade bekannt für gute Action-Szenen sind. Absolut unübertroffen bisher, nicht mal von Avengers, Transformers oder Pacific Rim.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Ich bin mir nicht sicher, wie es passiert ist, aber ich habe gerade die zweite Staffel Breaking Bad gesehen. Im Sinne von alles auf einmal. Im Sinne von den ganzen Tag über. Wahrscheinlich hängt es damit zusammen, dass ich eigentlich lernen wollte... :roll:
Geniale Serie, das kann man nicht anders sagen. Es ist eigentlich etwas ernster als mein normales Programm, aber dadurch sind die Humor-Einlagen umso lustiger. Die Schildkröte gefiel mir z.B. sehr gut. :D
Einfach unglaublich ist die Regieführung. Der subtile Aufbau der allerletzten Szene in Folge 13, der bereits in Folge 4 oder 5 beginnt, der Teddybär, der spärliche und immer passende Einsatz von musikalischer Hinterlegung... Ich bin ernsthaft beeindruckt.
Man of Steel
Es ist schon (oder erst, wenn man die Erstveröffentlichung bedenkt) ein paar Monate her, dass ich ihn gesehen habe, aber die Action war echt vom Feinsten. Abgesehen davon fand ich ihn nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut. Insbesondere die Entscheidung, gefühlte Stunden zu verbringen, bevor der Film überhaupt auf der Erde ankommt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sicher, Ursprungs-Geschichten sollten am richtigen Ursprung beginnen, aber es war doch eine recht lange Zeit... Und diese Gefangenen-Kapsel-Raumschiffe sahen aus wie riesige Penisse. Ôo
Ich bin schon sehr gespannt auf Batman vs Superman. Wenn er die Qualitäten der beiden Serien verbinden würde, wäre das ein wirklich herausragender Film. Allerdings werden DC-Filmen ja immer schlechte Dinge nachgesagt...
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Insbesondere die Entscheidung, gefühlte Stunden zu verbringen, bevor der Film überhaupt auf der Erde ankommt, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sicher, Ursprungs-Geschichten sollten am richtigen Ursprung beginnen, aber es war doch eine recht lange Zeit...
Die Entscheidung war nicht nur richtig, sondern auch notwenig. Ansonsten hätte man den Bösewicht "aus dem nichts herzaubern" müssen und seine Herkunft in Dialogen klären. So blieb genug Zeit sich auf andere Dinge zu konzentrieren und den Bösewicht sogar erst zu einem zu entwickeln. Viele andere Dinge über die Herkunft von Superman konnten auf diese Weiße abgehandelt und erklärt werden und komm schon, die Massenschlacht sieht echt ziemlich gut aus. ^^ Es ist einfach mal eine andere Art Erzählstil, der einen nicht einfach ohne jeden Hintergrund in den Film wirft und alles in Dialogen oder dümmlichen Rückblenden erklärt.

Sowieso finde ich die Drehbücher von guten DC-Filmen (neu-Batman gehörte leider nicht dazu) ziemlich genial. Die meisten erklären alles gerade so, dass man das Gefühl hat voll den Durchblick zu haben, aber verbringen nicht zu viel Zeit damit irgendwelche Vergangenheiten zu erklären oder sowas. Und das liegt eben genau daran, dass sie immer am Anfang beginnen. Ein anderes Beispiel dafür ist meiner Meinung nach auch "The Green Lantern". Im Falle von Man of Steel allerdings sind sogar noch viele lustige kleine Details eingearbeitet worden (Superman fliegt eigendlich nicht, "er drückt sich von der Luft ab") und die Tatsache, dass die bekannten Darsteller zwar bedeutetende, eindrucksvolle, aber nicht sehr lange im Film vorkommennde Rollen übernommen haben macht ihn auch nicht gerade schlechter.
Und diese Gefangenen-Kapsel-Raumschiffe sahen aus wie riesige Penisse.
Wie man auch nur bei irgendetwas in dem Film eine Assoziation an Penisse bekommen kann will auch in meinen Schädel nicht so ganz rein sry. Naja, vielleicht bin ich für manche Dinge nachvollziehen zu können auch nur zu alt, oder nehme nicht die richtigen Drogen. Was weiß ich. :rofl: :rofl: :rofl:
Ich bin mir nicht sicher, wie es passiert ist, aber ich habe gerade die zweite Staffel Breaking Bad gesehen. Im Sinne von alles auf einmal. Im Sinne von den ganzen Tag über. Wahrscheinlich hängt es damit zusammen, dass ich eigentlich lernen wollte... :roll:
Geniale Serie, das kann man nicht anders sagen. Es ist eigentlich etwas ernster als mein normales Programm, aber dadurch sind die Humor-Einlagen umso lustiger. Die Schildkröte gefiel mir z.B. sehr gut. :D
Einfach unglaublich ist die Regieführung. Der subtile Aufbau der allerletzten Szene in Folge 13, der bereits in Folge 4 oder 5 beginnt, der Teddybär, der spärliche und immer passende Einsatz von musikalischer Hinterlegung... Ich bin ernsthaft beeindruckt.
Womit wir genau beim richtigen Thema wären. Und ich darf nochmal betonen, ja, Breaking Bad zählt zu den 3 besten existierenden Serien, die auf diesem Planeten jemals produziert wurden. ^^ Sie hat leider nur in Staffel 2 oder 3, wenn der Ursprung der Explosion geklärt wird meiner Meinung nach eine ganz kleine Schwäche (da wollten sie ein wenig zu zwanghaft "brainfuck" sein), finde ich zumindest, ansonsten sind alle anderen Folgen lückenlos genial und ich liebe das Ende. ^^
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Die Entscheidung war nicht nur richtig, sondern auch notwenig.
Da muss ich dir recht geben. Ohne die lange Einführung hätte der Film entscheidend schlechter funktioniert. Dennoch war ich sehr irritiert, dass so ein großer Bestandteil eines Superman-Filmes nicht auf der Erde spielte. Was in sich kein Grund sein sollte, irritiert zu sein; womöglich stecke ich in der Mainstream-Falle, in der alle Superhelden-Filme nach dem vorhersehbaren Schema funktionieren müssen...
Sowieso finde ich die Drehbücher von guten DC-Filmen (neu-Batman gehörte leider nicht dazu) ziemlich genial.
Ich glaube, die kenne ich überwiegend gar nicht. Vor Urzeiten habe ich Batman Begins gesehen; der hat mir nicht gefallen. Vor ein paar Monaten, am Abend vor Man of Steel habe ich The Dark Knight Rises geschaut. Anscheinend sind das die Teile Eins und Drei einer Trilogie, was mir erst danach aufgefallen ist... Ähem.
Wie man auch nur bei irgendetwas in dem Film eine Assoziation an Penisse bekommen kann will auch in meinen Schädel nicht so ganz rein sry.
Bild
Eine gewisse phallische Grundform kannst du nicht abstreiten. :mrgreen:
Zu viel Internet, schätze ich. Alles halbwegs Ovale wird als Dildo interpretiert. Ugh.

Was Breaking Bad angeht... mal sehen, wann ich mit der dritten Staffel anfange. Ich werde sie mir wahrscheinlich für das Semester aufheben, wenn nach viel zu vielen Hausaufgaben Lesen keine gute Idee mehr ist. :D

Edit: Ich sehe gerade das Finale der zweiten Staffel von Veronica Mars, erneut mit einer völlig überraschenden Wendung, die ich nicht erwartet habe. Tatsächlich gab es gleich mehrere solcher Wendungen/Enthüllungen, denen zusätzliche 10-20 Minuten sicherlich nicht geschadet hätten, zumal einige dadurch simpler erschienen als es wahrscheinlich Intention war. Naja.
Die Serie die beste ihres Genres zu nennen, ist wahrscheinlich keine hilfreiche Aussage, da sie ihre eigene Nische gefunden hat, aber Staffel 2 hat ein unglaublich hohes Niveau an Qualität und Spannung. Staffel 3 wird auch hier wohl ein wenig warten müssen, aber ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht. Der rote Faden hat zwar keinen staffelübergreifenden Cliffhanger, andere Fäden hingegen schon.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Marvel's Avengers: Age of Ultron. Wir sollten Joss Whedon klonen und gleichzeitig an mehreren Filmen/Serien arbeiten lassen. Toller Film; das war super. So langsam wird jetzt auch mir klar, dass die Marvel-Filme so gut wie alle eine zusammenhängende Serie bilden, die langsam aber sicher auf ihre Kulmination zusteuert. Ich frage mich echt, was sie dann machen wollen. Ein fünfzehn-stündiges Epos mit zweistelliger Anzahl an Protagonisten? Ein Film, in dem acht verschiedene Handlungsstränge als Matrix neben- und übereinander laufen? Eine Serie, die die Produktionskosten von The Walking Dead um ein vielfaches übersteigt, weil die ganzen Spitzenschauspieler ihr Geld haben wollen? Hrmm.
Antworten