Ende des Jahres 2012 führt der Forscher Eiichirō Kushima (久島 永一朗, Kushima Eiichirō) verschiedene Experimente an einem neuen System zur Vernetzung der Gesellschaft durch. Da viele Prinzipien des Systems mit dem Tauchen verwandt sind, führt er zusammen mit dem Taucher und Freund Masamichi Haru (波留 真理, Haru Masamichi) verschiedene Experimente durch. Bei einem dieser Versuche kommt es jedoch zu einem schwerwiegenden Zwischenfall, bei dem Masamichi, meist Haru genannt, schwer verletzt wird und erst etwa 50 Jahre später im Jahr 2061 wieder erwacht. Mittlerweile ist er ein alter Mann, 81 Jahre alt und kann sich nur noch durch einen Rollstuhl fortbewegen. Er erhält Unterstützung durch Holon (ホロン, Horon) – einem weiblich aussehenden Androiden – und durch die gerade auf der Insel angekommene 15 Jahre alte Schülerin Minamo Aoi (蒼井 ミナモ, Aoi Minamo).
Seitdem er aus dem Koma erwachte hat sich die Menschheit komplett verändert, denn die meisten Menschen stehen durch ein Implantat mit dem Meta-Real Netzwerk (auch kurz als Metal bezeichnet) in Verbindung, welches ihnen ermöglicht Informationen, Gedanken und auch Gefühle und Empfindungen untereinander auszutauschen. Kontrolliert und überwacht wird dieses Netzwerk durch eine Organisation die EISF genannt wird. In die dadurch geschaffenen virtuellen Welten können die Menschen eintauchen um sich über alle möglichen Dinge zu informieren oder diese auszuprobieren. Haru hingegen verweigert sich zunächst diesem Netzwerk, obwohl er schon seit 50 Jahren über das entsprechende Implantat verfügt. Minamo hingegen erhielt kein Implantat, was es ihr zum Teil recht schwer macht in einer Welt der Vernetzung zurechtzufinden. Dennoch versucht sie stets ihr Bestes und schafft es bei einem Zwischenfall, den Strom der Insel wiederherzustellen, ohne den die Patienten und die von dem Netzwerk abhängigen Menschen verstorben wären. Dabei wurde sie von Haru begleitet, der das erste Mal seit 50 Jahren in das Metal eintaucht und damit einen Teil seiner Lebensfreude zurückgewinnt.
Vom diesem Standpunkt ausgehend werden viele kleinere Handlungsabschnitte erzählt, welche Minamo und Haru bei ihrem täglichen Leben begleiten. Dabei fungiert Haru nun als Cyber Diver der im Auftrage von EISF verschiedene Delikte und Phänomene innerhalb dieses Netzwerks untersucht, in die Minamo immer wieder auch in der realen Welt verwickelt ist. Dabei werden sie nicht nur von Holon unterstützt sondern auch durch Minamos älteren Bruder Sōta Aoi (蒼井 ソウタ, Aoi Sōta). Dieser ist ebenfalls einer Mitarbeiter von EISF und sehr auf Kampfsport fixiert. So trainiert er immer wieder mit Holon, der er jedoch in den meisten Kämpfen unterlegen ist, was letztlich auch daran begründet ist, dass er in Holon eine echte Frau sieht, der er nicht den finalen Stoß oder Tritt geben kann.
[Anime] Real Drive
[Anime] Real Drive

Mag sein, dass die einen im Recht sind und die anderen nicht ...
Doch sobald der Krieg beginnt, sind beide Seiten böse.
Re: [Anime] Real Drive
Endlich mal ein Hauptcharakter, der Erwachsen ist. Ja, eigentlich schon ein Greis. Zudem ist die Story toll und gut erzählt.
Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.