Ich sehe gerade...

Theater, Kino, Serien und Filme!
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Sunspring, ein SciFi-Kurzfilm, der vollständig von einem Computer geschrieben wurde.
LY7x2Ihqjmc

Es wird wohl noch ein wenig dauern, bis Computer etwas passables (oder zumindest verständliches) hinbekommen, aber hey, manchmal hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass etwas ein wenig Sinn ergibt.
Und ein paar Zeilen sind echt zitierbar.
"He looks at me... and he throws me out of his eyes."
"I was going to be a moment."
Poetisch, oder nicht? :mrgreen:
Benutzeravatar
Staubschmied
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 462
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 19:37

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Staubschmied »

Ich mag das Schauspiel nicht so recht. Der Text ist phantastisch, aber die Schauspieler versuchen zu sehr, der Sache einen Sinn zu geben. Es entsteht schon ein über das Dokument greifender Kontext, und diese Mischung aus Kontext und Kontextfreiheit kommt bei mir sehr unangenehm rüber. In meinen Augen müssten sie ebenso "zufallsgestreut" agieren wie der Text.

Oder in anderen Worten, mir sagt das Lyrische schon sehr zu, aber die Kontinuität des Schauspiels wird dem nicht gerecht. Na ja, so zwischendurch, wo das Lied spielt, kommt es schon gut durcheinander. Aber davor und danach, mhm.
Benutzeravatar
Tom
Gründer
Gründer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 17. Jan 2014, 19:39
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Tom »

12.06.2016
ARTE 20:15
Anime: "Wie der Wind sich hebt"

Im Anschluß
ARTE 22:15
Anime: "Akira"

Ich hasse Perfektion.
Sie bietet keinen Platz für Kreation.

Bild

Chabero
Wächter
Wächter
Beiträge: 943
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:36

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chabero »

RTL-Formel 1 ;)
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

... Eröffnungszeremonie des Gotthard Basis-Tunnels.
K1Xg7lYuYus
Wie viele Drogen beim Konzipieren dieses Meisterwerks wohl konsumiert wurden? Offenbar zu viele.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

So, wie angekündigt kommt jetzt ein Review über den Anime Overlord. Interessant alleine schon beim Namen ist hierbei ganz deutlich, dass dieser Name, der nicht zu verwechseln ist mit den PC/Konsolen-Games gleichen Namens und sogar gleichen Themas, ein völlig neues Grundkonzept für den Main bildet. Und um es vorweg zu nehmen, ich finde was den Anime angeht sind alle Kritiken gleichermaßen zutreffend. Sowohl die possitiven, als auch die negativen.

Zuerst mal. Es geht hier um einen Gamer, der in die Welt seines Games versetzt wird und dabei alles aus seinem realen Leben verliert, sogar seinen menschlichen Körper, der durch den eines Skelletmenschen ersetzt wird (Elder-Lich im Anime genannt). Das finde ich eine sehr geniale Idee und unterscheidet diesen Main von unserem Standard-Teenie-Helden um längen. Alleine dadurch wirkt Overlord andersartig als die anderen Animes. Ebenfalls genial, aber nicht ohne massive Spoilerwarnung, ist die Tatsache, dass niemals aufgeklärt wird was genau der Grund hierfür ist. Ob unser Main jetzt in dieser Welt landet, weil er es wollte, aus versehen oder ob er vlt. an der entscheidenten Stelle einfach nur eingenickt ist und das nachfolgende alles nur ein Traum ist, überlässt der Anime vollständig dem Zuschauer, was es meiner Meinung nach möglich macht, die meisten Schwächen, die ihm vorgeworfen werden zu vergeben. Es besteht ja immerhin die Möglichkeit, dass der Main auch alles nur geträumt hat.

Da wären als erstes mal die anderen Charaktäre, die NPCs. Da diese hier scheinbar durch die Spieler erstellt worden sind und diese als ihre Erschaffer auch wiedererkennen, kann ich es auch massiv vergeben, dass sie eigendlich nichts weiter tun, als Momonga/Ainz Oal Gown/den Main anzupreisen und in den Himmel zu heben. Nicht zuletzt stelle ichs mir genauso in der Bösen Organisation eines RPGs vor. Auch dass Albedo dem Main so abartig verfallen ist, wird sinnvoll dadurch erklärt, dass der Main im RPG bevor es real wurde noch in ihren Statuswerten rumgepfuscht hat. Ein anderer Punkt an dem man sich in anderen Reviews störte war die gutartigkeit dieses Mains. Allerdings das kann ich nur wenig nachvollziehen. Nicht zuletzt braucht auch ein bösartiger Herrscher Untergebene, die ihn toll finden müssen, er kann also nicht nur metzelnd durch die Lande ziehen, so wie sich das wohl manch einer vorgestellt hat. Außerdem gibt es immer wieder diese Dialogzeilen, meist im Umgang mit seinen Gegnern, in denen ich Ainz massiv als Bösartig empfinde.

Der letzte Punkt, nämlich seine Überrissenheit ist da schon eine andere Schwachstelle. Es ist eine Sache wenn das wie bei One Punch Man bewusst genutzt wird, teilweiße sogar um die Sache spannend zu machen, aber hier in Overlord, scheint es tatsächlich so als hätte das Studio (bei beiden Animes das selbe) massiv versucht Geld zu sparen. Die meisten Gefechte erscheinen vollkommen unnötig und durch gelaber in die Länge gezogen. Lediglich der letzte Kampf der Serie hatte tatsächlich ein wenig Action-Feel zu bieten. Lustig wiederrum finde ich, dass der Main selbst seine Überrissenheit gar nicht wahrzunehmen scheint. Anders als etwa in One Punch Man oder auch nur Dragonball.

Die Animation wirkt wie die Action, leider massiv auf Budged-Sparen ausgelegt. Allerdings funktioniert die immer dann ganz gut, wenn sie es auch wirklich muss. Die letzten beiden Kämpfe sahen tatsächlich ziemlich gut aus, wenn auch längst nicht so gut wie Fate Stay Night - Unlimited Bladeworks. Das 3D hat in diesem Falle ziemlich gut funktioniert und auch die interaktion mit dem 2D hat man hier ganz O.K. umgesetzt, wenngleich sehr viel mehr drinnen gewesen wäre. Das gleiche gilt für den Soundtrack, der immer gut genug, aber nie wirklich umwerfend ist.

Was ist also das Fazit? Ich muss sagen hier hatte ich es wirklich schwer zu entscheiden. Overlord enthält eine ganze Menge Potential und das Ende lässt bereits durchscheinen, dass es noch weiter gehen könnte. Eine gute Fortsetzung könnte den Anime vlt. wirklich noch retten. Wie gesagt, das Potential ist da, es muss nur endlich einmal genutzt werden. Ich entscheide mich aber letzten Endes für nur 6 von 10 Punkten, was für eine Serie mit nur 13 Folgen in Ordnung geht finde ich. Niemand sollte sich von meinen 6 Punkten abschrecken lassen, die Serie ist nicht schlecht, nur irgendwie nicht so gut wie sie sein könnte. Mit nur 13 Folgen allerdings kann man auch so viel nicht wirklich falsch machen.

Es folgt wahrscheinlich als nächstes ein Review von Tokyo Ghoul, sowie eines von Knights of Sidonia. Vlt. ziehe ich aber auch meine fast 400 Folgen Gintama vor, die ich noch vor mir habe und mit Steins Gate dürfte ich zum ersten mal an einem nicht-Action-Anime Interesse bekommen haben. ^^
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Gestern in der Sneak Preview unseres lokalen Kinos: The Neon Demon
Wie dieser Film es vorbei an den diversen Regulierungsbehörden geschafft hat, ist mir ein Rätsel, insbesondere mit lediglich FSK16. Ich halte mich eigentlich nicht für sonderlich zimperlich, wenn es um Blut etc. geht, aber heilige Scheiße, was ist mit dem Drehbuchautor und Regisseur falsch?
Aber okay. Stilistisch ist's super, und wenn man kein Problem mit Kunstfilmen hat, dürften einem die ersten ~80% sehr gut gefallen. Die Handlung ist vielleicht nicht sehr originell, dafür aber gut umgesetzt: Ein junges (16) Mädchen zieht nach Los Angeles, um Model zu werden. Die Intention des Filmes (ebenso wenig originell) ist, dass das Model-Business kein gemächlicher Abendspaziergang ist. Die Botschaft wird tatsächlich recht gut rübergebracht, bis eben zu den letzten ~20%, wo der Film zu übertreiben beginnt und recht schnell die Skala meines What-The-Fuck-O-Meters sprengt.
Kurze Inhaltsangabe (Spoiler):
SpoilerAnzeigen
Die Protagonistin (Jesse, wenn meine Erinnerung mich nicht trügt) lernt bei einem Photoshooting die Make-Up-Artistin Ruby kennen, und kurz darauf auch deren zwei beste Freundin (ähh... nennen wir sie Model #1 und Model #2). Da Jesse so wunderhübsch ist, steigt sie in der Hierarchie der Models schnell auf, zum Unbehagen von #1 und #2. Jesses eigentlich recht sanftmütige und gutherzige Persönlichkeit wird von dem Model-Business korrumpiert. Der Prozess nimmt etwa 80% der Laufzeit in Anspruch, enthält eine Wildkatze, einen festen Freund, ein paar semi-psychedelische Szenen, viele lange Kamerabilder, Konversationen und wortwörtliches Blutlecken (WTF-Skala 1/5).
Eines Nachts träumt Jesse, dass der Vermieter ihres Motels ihr ein Messer den Schlund hinunter stopft (WTF-Skala 3/5). Als sie erwacht, hört sie, dass jemand bei ihr einbrechen will. Sie schließt schnell ab und hört mit, während der Einbrecher das Mädchen im Nachbarzimmer vergewaltigt (WTF-Skala 3/5). Jesse ruft ihre Freundin Ruby an, um bei dieser zu übernachten.
Ruby und Jesse kommen sich näher. Es stellt sich heraus, dass Ruby mit Jesse schlafen möchte; Jesse ist jedoch Jungfrau und nicht interessiert. Ruby wird unsanft vom Bett geschubst und verschwindet zur Arbeit.
Ruby macht das Make-Up bei einem Bestatter. Sie richtet eine Leiche mehr oder weniger so her, dass diese wie Jesse aussieht, und hat (durchaus graphischen) Sex mit dieser (WTF-Skala 5/5).
Wieder zuhause hat Ruby eine kurze Konversation mit Ruby. #1 und #2 tauchen auf und bringen gemeinsam mit Ruby Jesse um. Während Jesse sterbend am Boden liegt, sieht man Ruby, #1 und #2 auf sie zukommen.
Es folgt ein Cut, nach dem man #1 und #2 in der Dusche sieht, von Kopf bis Fuß mit Blut bedeckt. Ruby liegt in der ebenfalls mit Blut/Wasser gefüllten Badewanne, Fleisch- und Hautfetzen im Gesicht (WTF-Skala 5/5).
Während Ruby den Mond... keine Ahnung... anbetet und sich in dem Grab mit Jesses Überresten suhlt (WTF-Skala 1/5), sind #1 und #2 bei einem Photoshooting, in dem #2 ein Model ist (zusammen mit Model #3) und #1 nur beobachtet. #3 beschwert sich, wie grausam es doch ist, dass man mit Mitte 20 sein Ablaufdatum erreicht und fragt #1, ob diese bereits einen Job an eine Jüngere verloren hat. #1 bejaht. #3 fragt, was #1 daraufhin getan hat. "Sie gegessen".
Der Photograph feuert #3, weil diese zu alt ist (oder so); #1 soll einspringen. Während des Shootings wird #2 schlecht und die beiden gehen ins Badezimmer. #2 würgt ein Auge hervor (WTF-Skala ?/5) und ersticht sich mit einer Schere (WTF-Skala 2/5). #1 ist nicht sehr beeindruckt, kniet sich hin und isst das Auge (WTF-Skala ???).
-Ende-
Bis dato war ich mir nicht bewusst, dass "Sprachlosigkeit" tatsächlich ein physisches und nicht mentales Phänomen ist. Es hat ein wenig gedauert, bis ich wieder etwas Kohärentes von mir geben konnte (überwiegend "Was war das?" u.ä.). Außerdem Schweißausbrüche und Luftnot. Ein guter Freund von mir hätte sich fast ins Parkhaus übergeben.

Wie ich höre, wurde der Film in Cannes ausgebuht. Wir haben sarkastisch geklatscht.
Benutzeravatar
Chaosimperator
Forenfreund
Forenfreund
Beiträge: 454
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 14:51
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Chaosimperator »

Glumski hat geschrieben: Wie ich höre, wurde der Film in Cannes ausgebuht. Wir haben sarkastisch geklatscht.
Ich sehe gerade das der Film in einer Kritik der FAZ als "schön scheußliches Märchen welches von Herzen kommt" bezeichnet wird. :lol:

Aber offenbar hat der Regisseur wohl versucht, die Zuschauer mit immer krasseren Formen der Gewalt zu beeindrucken (oder wahlweise auch zu verstören).
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Hab zwar den Film nicht gesehn, aber aus dem Review von Chaosimperator und dem spoiler von Glumski kann ich dem Gebilde schon irgendwie eine gewisse, tiefere Aussage entnehmen. Klar ist das alles irgendwie ganz schön WTF und gestört, aber ich denke der Regisseur wollte eher verdeutlichen wie krank und gestört unsere Welt in der wir leben (insbesondere dieser Bereich unseres Lebens) eigendlich ist. Und leider kann man die Menschen heut zu Tage nur noch schocken indem man immer härtere Formen der Gewalt in seinen Projekten verbaut, das ist eben nun mal so. Ich für meinen Teil war ganz schön schockiert als ich den neuen Tarantino-Streifen (The Hateful 8 oder so) gesehen hab. Das war nun wirklich eine massive Gewaltorgie ohne jeden Sinn und Verstand dahinter, bis auf das Ende vielleicht, mit sehr viel gutem Willen. Dagegen scheint dieser Neon Demon-Film richtig Tiefgang und Sinn zu haben, das bitte ich mal bei aller Kritik zu bedenken.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Naja, das hat The Neon Demon auch gut rübergebracht, bis plötzlich mit 'ner Leiche gevögelt wurde und Augen aus Mündern kamen. Sinn und Tiefgang war definitiv vorhanden, wenn auch nicht so viel wie man in der Laufzeit hätte einbringen können.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Servus. Leute ich bin grade durch mit Dr. Who Staffel 6 und muss mal meine Meinung dazu wieder geben, die sich möglicher Weiße generell völlig von der anderer Leute unterscheiden dürfte. Da dieses Review zum aller ersten Mal so richtig massive Spoiler enthält werde ich es in einem solchen Tag unterbringen. Und ums vorweg zu nehmen: MEINE FRESSE WAR DIESE STAFFEL SO UNGLAUBLICH SCHLECHT!!!! Nicht nur, dass die Geschichte schrecklich vorhersehbar war, ich fand sie politisch extrem inkorrekt, was bei einer Serie wie Dr. Who ein verdammt beschissenes Zeichen ist, aber mehr dazu im Spoilertag.
SpoilerAnzeigen
Zunächst mal geht es ja ganz gut los. Die erste Folge in der wir den toten Doctor haben war extrem gut und hat möglicher Weiße, zusammen mit dem Ende von Staffel 5, dass extrem geil war, falsche Erwartungen geweckt. Es wurde sehr schnell sehr spannend und ich wollte eigendlich unbedingt wissen was los war. Die 2te Folge allerdings enttäuschte schon sehr stark. Wie gesagt haben wir hier einen politisch überhaupt nicht korrekten Doctor, da die Mondlandung (auch von mir) sehr stark angezweifelt wird und mir Präsident Nixon (die größte Drecksau, die jemals Präsident in den USA gewesen ist, nicht mal Bush war schlimmer), kommt mir einfach viel zu gut weg. Die Action dieser Doppelfolge muss ich trozdem mal loben und die Stille/die Leere? (The Void) sind einfach mal eine ziemlich geniale Alienkreation. Auch die "Fleischdoppelfolge" wollte mich einfach nicht so richtig ziehen, zumal mir auch an der irgendetwas in politischem Sinne missfiehl. Ich sehe allerdings ein, dass sie notwendig war um den Twist bezüglich Amy einzuleiten. Den wiederrum fand ich sehr genial. Dieser WTF-Moment als sich herraus gestellt hat, dass nicht Amy die ganze Zeit mit den beiden gereißt ist, sondern ein "Fleischdoppelgänger" war tatsächlich sehr intensiv und echt nicht schlecht. Auch die Folge die darauf folgen sollte, in der sie Amy zurück holen gefällt mir sehr, nicht nur die Action war gut, sondern auch die Comedy. Nur beim Anime One Punch Man hab ich so gelacht wie bei der "Wo ist meine Frau?"-Szene ganz am Anfang dieser Folge und das ist ja nu ne völlig andere Stilrichtung. Danach gings aber kontinuierlich bergab. Gefiehl mir der Anfang der "Lets kill Hitler"-Folge, wegen der Comedy noch ganz gut, so fand ich die Enthüllung dieser Folge extrem weit her geholt. Nicht nur, dass ich mich an Amys Kindheitsfreundin nicht mehr im geringsten errinnern konnte (ich bin mir sicher, dass sie vorher nicht einmal vorgekommen ist), sie ist auch noch River Song, die wiederrum Melody Pond und damit Amys Tocher ist? WTF? Dr. Whos Enthüllungen waren zwar schon immer ziemlich massiv, aber das hier ist zu viel auf einmal. Ich denke auch dadurch wurde es sehr unplausibel. Eines von beidem hätte ich mir möglicher Weiße noch problemlos erzählen lassen, aber das da wirkt zum ersten mal wie ein zu massiver Zufall um möglich sein zu können. Vlt. liegt es auch nur, daran, dass kein einziger Charakter der Serie darauf überhaupt eingeht. Ein massiver Holzer, den sich Dr. Who bis zu diesem Moment noch nicht einmal geleistet hat. Schade echt jetzt. -.- Ferner hat die Schlussenthüllung, dass es River sein soll, die den Doctor tötet, überhaupt nicht mehr gezündet. Die Serie hatte zu viele, zu eindeutige Hinweiße darauf hinterlassen, so dass mich das nicht mehr überraschen konnte. Was mich allerdings überrascht hat war die Tatsache, dass der tote Doctor gar nicht der Doctor war, sondern einer dieser eigenartigen "von winzigen Menschen gesteuerten Wandlerandroiden aus der Hitler-Folge". Ursprünglich auch kein Teil gewesen der mir gefallen hatte, erkenne ich nun wenigstens den Sinn darin, dass so etwas eingeführt wurde, ich muss es trozdem nicht gut finden. Und auch sonst gab es nur 2 Folgen in dieser Staffel die mir für gute Qualität im Gedächnis geblieben sind. Das war einmal die in der die Tardis in einen Frauenkörper verpfanzt wird, weniger wegen der Handlung selbst, als viel mehr für die Einblicke in den Tardis-Aufbau, den wir da bekommen, und die Folge wo Amy und Rory getrennt werden und er sie erst als 40-Jährige wieder sieht. Und zu guter letzt noch der größte Holzer der mir einfällt ist der folgende: River Song hat zwar etwas getötet, was aussah wie der Doctor, aber nicht der Doctor war. Die meisten anderen Teilnehmer an diesem Ereignis wissen zum Schluss davon und trozdem scheint es als müsste River in den Knast für den Mord am Doctor obwohl sie das eigendlich gar nicht getan hat und es auch alle wissen sollten? Ist mir irgendwas entfallen oder ist das irgendwie wirklich ein massiver Fehler in der Serie? Vlt. wirds in Staffel 7 auch noch in Ordnung gebracht, aber für den Moment ist es einfach nur ein massiver Fehler. Und zu aller letzt noch eine Sache. Sie haben totalen Mist mit River Songs Charakter gebaut, finde ich. Bei ihrem ersten Erscheinen war sie einfach nur ein interessantes Mysterium. Beim 2ten Erscheinen wirkte sie wie eine adequate Begleiterin des Doctors und ganz zum Schluss wirkte sie irgendwie ziemlich schlampenartig und bescheuert. Gegeneinander laufende Zeitachsen und geringeres Alter in allen Ehren, aber dieses Schlampenartige in ihrem Charakter störte mich dann schon irgendwie massiv. Alles in allem die bisher schlechteste Doctor Who-Staffel, ich finde sogar wesentlich schlechter als Staffel 1 Folge 1 oder die sehr mittelmäßige Staffel 2. Und das lag nicht an den Effekten, den Designs oder der Leistung der Darsteller oder an Matt Smith als der Doctor, sondern einfach an einem extrem schlechten Grundscript, das einfach keine gute Story geliefert hat. Echt tötlich für eine Serie die massiv auf ihre Story, noch lange vor allem anderen auf baut. Ich hoffe, dass Staffel 7 wieder besser wird, sonst kann auch ein Wechsel des Hauptdarstellers die Serie nicht mehr retten, eher im Gegenteil.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Ja, ähm, huh, wie kommentiere ich denn jetzt Spoiler-Tags. Hmm. Äh...
Der folgende Text enthält Spoiler. Böse, böse Spoiler. Also, keine Ahnung, nicht weiterlesen. Oder so. Mir auch egal.
*done*
Die 2te Folge allerdings enttäuschte schon sehr stark. Wie gesagt haben wir hier einen politisch überhaupt nicht korrekten Doctor, da die Mondlandung (auch von mir) sehr stark angezweifelt wird und mir Präsident Nixon (die größte Drecksau, die jemals Präsident in den USA gewesen ist, nicht mal Bush war schlimmer), kommt mir einfach viel zu gut weg.
Die zweite Folge habe ich weniger toll als die erste in Erinnerung, da stimme ich dir zu. Inwiefern es nicht politisch korrekt sein soll, die Mondlandung als wahr darzustellen, ist mir aber ein absolutes Rätsel.
Ich mein', okay, ich bin mir zu einem an 100% grenzenden Anteil sicher, dass die Mondlandung stattgefunden hat, aus Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern möchte (gerne aber im entsprechenden Thema), aber, naja, es ist die offiziell gültige Theorie, was bei der, äh, Mondlandung geschehen ist. Es wäre politisch inkorrekter, die Mondlandung als falsch darzustellen, und selbst das wäre immer noch ziemlich politisch egal.
So ganz nebenbei: Es ist eine fiktionale Serie, die historische Ereignisse durchaus falsch darstellt. Pompei wurde z.B. nicht durch Außerirdische ausgelöscht, und Shakespear hat nichts unter dem Einfluss komischer Weltraumhexen geschrieben. Klar, die Mondlandung liegt nicht so weit in der Vergangenheit, aber naja.
Nixon... klar, niemand kann ihn leiden. Daher ja auch der Scherz mit der Wird-sich-jemand-an-mich-erinnern-Sache. Aber auch er wird nicht den ganzen Tag hinter seinem Schreibtisch gesessen und sich "Ich bin böse!" murmelnd die Hände gerieben haben, also ist das durchaus glaubhaft, dass er, äh, gut weg kommt. Und wahrscheinlich wäre es politisch inkorrekt, wenn eine UK-Serie einen US-Präsidenten als wandelnden Anus darstellt, so selten wie mal ein US-Präsident in der Serie vorkommt.
Auch die "Fleischdoppelfolge" wollte mich einfach nicht so richtig ziehen, zumal mir auch an der irgendetwas in politischem Sinne missfiehl.
Hat mich auch nicht gepackt. Die Enthüllung war super, da stimme ich zu. Politischer Sinn... naja. Ich fand die Fragestellung gut, und eigentlich auch, wie damit umgegangen wurde. Meine Erinnerung ist nicht mehr ganz die frischste, aber war die Botschaft nicht, dass Klone dieselben Rechte wie "normale" Menschen haben sollen? Sehe ich nämlich auch so.
Gefiehl mir der Anfang der "Lets kill Hitler"-Folge, wegen der Comedy noch ganz gut, so fand ich die Enthüllung dieser Folge extrem weit her geholt.
An der Stelle hat die Comedy bei mir nicht wirklich gezündet. Die Enthüllung fand ich aber auch hier recht grottig, da hast du meine vollste Zustimmung. AFAIK kam die Kindheitsfreundin tatsächlich vorher nie vor (nicht einmal als Erwähnung), weshalb das einfach nur grob konstruiert wirkte.
Alles in allem die bisher schlechteste Doctor Who-Staffel, ich finde sogar wesentlich schlechter als Staffel 1 Folge 1 oder die sehr mittelmäßige Staffel 2.
So schlimm fand ich's jetzt nicht, aber wirklich gefallen hat's mir auch nicht. Nur die wenigsten Folgen sind mir tatsächlich in Erinnerung geblieben.
Ich hoffe, dass Staffel 7 wieder besser wird, sonst kann auch ein Wechsel des Hauptdarstellers die Serie nicht mehr retten, eher im Gegenteil.
Bei mir hat die Staffel nicht wirklich funktioniert. E1 und das Halbfinale (E5) fand ich nicht schlecht, sonst war die erste Hälfte nicht meins. Das Special (zählt als E6) war ganz ok, schätze ich, und E7 ist ok und für den Serienverlauf wichtig. An den Rest habe ich keine wirkliche Erinnerung. Die Specials E14 und E16 sind nicht schlecht, und E15 (das 50er Jubiläum) ist supertoll.
S8 und S9 haben mir aber überwiegend gut gefallen, zumindest in Originalvertonung (gab's damals nur mit deutschen Subs). Die deutsche Stimme von Zwölf/Capaldi sagt mir nicht wirklich zu, deshalb werde ich bei der OV bleiben, bis irgendwann Dreizehn kommt. Vorausgesetzt, dass BBC One den Brexit überlebt. :D
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

Glumski hat geschrieben:Die zweite Folge habe ich weniger toll als die erste in Erinnerung, da stimme ich dir zu. Inwiefern es nicht politisch korrekt sein soll, die Mondlandung als wahr darzustellen, ist mir aber ein absolutes Rätsel. Ich mein', okay, ich bin mir zu einem an 100% grenzenden Anteil sicher, dass die Mondlandung stattgefunden hat, aus Gründen, die ich hier nicht weiter erläutern möchte (gerne aber im entsprechenden Thema), aber, naja, es ist die offiziell gültige Theorie, was bei der, äh, Mondlandung geschehen ist. Es wäre politisch inkorrekter, die Mondlandung als falsch darzustellen, und selbst das wäre immer noch ziemlich politisch egal.
Ich hätte mir gewünscht, dass sie das ganze irgendwie offen gelassen hätten, oder der Doctor dabei eine größere Rolle gespielt hätte oder oder oder. Es wäre durchaus möglich gewesen hier beide Seiten zu bedienen, was Doctor Who die meiste Zeit über eigendlich getan hat, deshalb stört es mich hier ja jetzt auch so sehr.
Glumski hat geschrieben:Nixon... klar, niemand kann ihn leiden. Daher ja auch der Scherz mit der Wird-sich-jemand-an-mich-erinnern-Sache. Aber auch er wird nicht den ganzen Tag hinter seinem Schreibtisch gesessen und sich "Ich bin böse!" murmelnd die Hände gerieben haben, also ist das durchaus glaubhaft, dass er, äh, gut weg kommt. Und wahrscheinlich wäre es politisch inkorrekt, wenn eine UK-Serie einen US-Präsidenten als wandelnden Anus darstellt, so selten wie mal ein US-Präsident in der Serie vorkommt.
Naja, so hätte es jetzt auch nicht sein müssen, aber vlt. etwas weniger "Unschuldslamm"-artig. Ich weiß auch nicht genau wie ich das beschreiben soll, es ist ohnehin wie es ist.
Glumski hat geschrieben:Hat mich auch nicht gepackt. Die Enthüllung war super, da stimme ich zu. Politischer Sinn... naja. Ich fand die Fragestellung gut, und eigentlich auch, wie damit umgegangen wurde. Meine Erinnerung ist nicht mehr ganz die frischste, aber war die Botschaft nicht, dass Klone dieselben Rechte wie "normale" Menschen haben sollen? Sehe ich nämlich auch so.
Wenn dem so war, dann kam das irgendwie nicht so ganz eindeutig rüber, ich hab am Ende gar nicht mehr genau gewusst worauf die Folge überhaupt hinaus wollte und damit wäre das irgendwie für mich zumindest der große Mangel an der Doppelfolge.
Benutzeravatar
Glumski
Direktor
Direktor
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:09
Wohnort: Irgendwo in NRW
Kontaktdaten:

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Glumski »

Es wäre durchaus möglich gewesen hier beide Seiten zu bedienen, was Doctor Who die meiste Zeit über eigendlich getan hat, deshalb stört es mich hier ja jetzt auch so sehr.
Es wurden eigentlich immer nur dann beide Seiten bedient, wenn beide Seiten auch eine signifikante Anhängerschaft haben. Die Gläubigen an die Theorie der flachen Erde wurden z.B. bislang immer enttäuscht, und die bringen wesentlich bessere Argumente hervor als es bei den Mondlandungs-Leugnern der Fall ist.
Benutzeravatar
Child of Bodom
Gardist
Gardist
Beiträge: 1290
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 20:53

Re: Ich sehe gerade...

Beitrag von Child of Bodom »

So, wie schon angekündigt kommt nun ein weiteres mehr oder weniger kurzes Review über dan Anime Tokyo Ghoul. Zunächst mal: Ich persönlich gebe ihm eine 6 oder 7 von 10. Glaubt bitte nicht diesen beschissenen Reviews im Internet, die ihm weniger als 5 Punkte geben. Das sind alles Fanboys des Mangas, der wohl scheinbar eine gute Ecke ausführlicher war als der Anime. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es sich dabei um wirklich notwendige Informationen handelt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es große Sprünge in der Handlung gäbe oder ähnliches und das ist das einzig wichtige dabei.

Ich für meinen Teil würde für diesen Anime tatsächlich am liebsten ein Review dass für den Anime Gungrave damals in ein nicht mehr existentes Forum geschrieben hatte hier genauso für Tokyo Ghoul übernehmen. Beide Animes waren ein ziemlich höllischer Ritt und haben mit den Gefühlen ihres Zuschauers massiv gespielt, beide enthalten ein massives Maß an Splatter, beide Animes erreichen ein völlig neues Level an Psychischer Grausamkeit und bescheuerter Weiße haben tatsächlich beide Animes ihre aller letzte Folge massiv an die Wand gefahren, so ziemlich das übelste was Animes ihrem Zuschauer antun können. Hier geht es aber nicht um Gungrave sondern um Tokyo Ghoul und der führt einige interessante Erneuerungen in den Anime ein.

Die wichtigste von allen: Es gibt tatsächlich kein gut und böse in Tokyo Ghoul. Die Ghoule fressen Menschen, die Organisation die sie jagt sind eindeutig ziemliche Faschisten. Und unser Hauptcharakter, naja er endet (und das ist wieder typisch Anime) zwischen diesen Fronten. Die Charakter-Entwicklung ist extrem genial und am Ende (und das hatte ich echt nicht erwartet) hatte ich sogar für die Faschisten vom CCG gewisse Sympathieen entwickelt. Das hat dazu geführt, dass ich im großen Finale überhaupt keine Ahnung hatte zu welchem Charakter ich halten sollte. Eine Situation, die höchstens Game of Thrones am Ende der 4rten Staffel (ich denke Game of Thrones-Fans wissen welche Szene ich meine ohne zu spoilern ^^) einmal bei mir erzeugt hatte.

Der nächste Teil der ultimativ genial geraten ist, ist selbstnatürlich die Verpackung. Die Action ist extrem geil und erreicht sogar das Level von Fate Stay Night - Unlimited Bladeworks. Der Soundtrack erfüllt seine funktion, auch wenn er manchmal ungewollt oder auch mit voller Absicht etwas "creepy" (mir fällt das deutsche Wort dazu grad nicht ein) wirkt. Gerade in der ersten Staffel erreicht das Intro hierbei einen völlig neuen Wert an "Creepyness". In der 2ten allerdings hab ich Intro und Outro einfach übersprungen, die waren in dem Fall einfach nicht meins. Die Charakter-Designs waren alle gut und haben jedem davon eine gewisse Einmaligkeit verliehen. Ich für meinen Teil kann mich an jeden einzellnen von ihnen errinnern, wenn ich auch nicht unbedingt von allen den Namen noch weiß. Das einzige Problem dass ich und wahrscheinlich auch viele andere Reviewer hatten, war die Zensur. In der ersten Staffel ist die schon heftig ausgefallen, gerade zum Ende hin, aber in der 2ten ist sie fast schon nicht mehr tragbar. Ein Anime der Horror-Elemente haben soll kann keine Zensur gebrauchen, das vernichtet ihn völlig. Allerdings schiebe ich die Schuld hier eher auf die Zensurbehörden als auf die Macher. Sie wollten halt sicher sein, dass sie damit was sie tun auch durch kommen und ich könnte mir vorstellen, dass sie am Ende von Staffel 1 auch eins auf den Deckel bekommen haben.

Dass die Story weit gehenst genial ist, hatte ich zwar schon erwähnt, aber ich tue es nochmal. Selten war ich nach einem Anime so sehr verwirrt wer jetzt gut und wer böse ist. Und auch das große Mysterium hat bei mir, auch wenn ich einen leichten verdacht hatte wer "die einäugige Eule" ist, ziemlich gut rein gehauen. Ferner ist der Main tatsächlich extrem genial geraten und ausnahmsweiße kann ich ihm sogar seine Art, die schon ein wenig looserhaft und weinerlich ist, durchaus vergeben. So viel auf den Sack zu bekommen muss man auch erst einmal aushalten ohne sich dabei einen Strick zu nehmen und sich einfach zu erhängen. Das wäre wahrscheinlich das gewesen was ich getan hätte, wenn mir die Dinge passiert wären, die Ken Kaneki passiert sind. Nachdem ich Tokyo Ghoul gesehen habe, kann ich durchaus verstehen, warum er in Listen der größten Anime-Pechvögel immer ganz weit oben steht und für mich gehört er tatsächlich auf den ersten Platz was das angeht. Die Psychische und auch die Physische Grausamkeit, die er ertragen muss erreicht ein abartiges neues, sehr schockierendes Level für mich. Die übrigen Charaktäre sind ebenfalls sehr gut gelungen, wie Toka, der Chef des Antiks oder Ermittler Matou, Ermittler Amon und sogar der seltsame Jouzou. Nachdem die erste Staffel die Entwicklung des Mains praktisch auch abgeschlossen hat konzentriert sich Staffel 2 mehr auf die Action und die anderen Charaktäre. Auch ein genialer Zug des Studios.

Jetzt hab ich den Anime massiv in den Himmel gehoben, wie kommt es dann das die Wertung so niedrig ist? Ganz einfach. Er hat echt massiv seine letzte Folge an die Wand gefahren. Und das nicht weil es eine Folge ohne Action ist. Hatte man in der Folge davor nämlich noch einige sehr interessante Fragen aufgeworfen, umso weniger wurden diese in der letzten Folge beantwortet. Weiteres werde ich unten im Spoilertag schreiben. Es sind aber nicht nur die unbeantworteten Fragen. Generell ist das Ende massiv unbefriedigend. Es fehlt einfach gefühlt "das Ende". Man hat das Gefühl es könnte noch eine weitere Staffel genauso weiter gehen und ich bin mir sicher, dass das eigendlich nicht der Plan war. Vielleicht kriegen wir auch noch eine Staffel und die bringt das alles wieder in Ordnung. Zumindest hab ich ein wenig Hoffnung darauf.
SpoilerAnzeigen
In Folge 11 erscheinen auf beiden Seiten 2 neue Charaktäre, die beide einen gewissen "Endboss-Charakter" haben. Es wird jedoch nicht im geringsten aufgeklärt wer sie sind und woher sie kommen. Der Monster-Ghoul fällt sogar einfach nur in Form eines roten Meteoriten (???) mitten in den Kampf. Der weißhaarige Brillenträger vom CCG hatte wenigstens schon vorher ein paar unbedeutendere Auftritte. Nicht dass eine Folge nicht ausgereicht hätte um die offenen Fragen noch zu klären und die Löcher zu stopfen, das hätte sie nämlich, wenn man nicht mindestens 5 Minuten der Folge damit verschwendet hätte zu zeigen wie Kaneki die Leiche seines Kindheitsfreunds Hide durch die Stadt schleppt und weitere 10 Minuten damit, dass man das Antik in allen Details beim Abbrennen gezeigt hat. Also wurden insgesamt 15 von 25 Minuten der letzten Folge für unnötigen Mist verschwendet anstatt dass man mir meine offenen Fragen beantwortet hätte. Außerdem wo ist Amon? Ist er tot? Ist er abgehauen? Was ist eigendlich mit ihm? Was ist mit dem Phönixbaum nachdem sie abgehauen sind? Und wieso zur Hölle ist der Weißhaarige Charakter mit der Brille so unglaublich mächtig? Da fehlt einfach massiv eine Erklärung. Ganz am schluss kam allerdings der heftigste Bolzen, bei dem sich dieser Char und der Main gegenüberstehen das Bild wird schwarz, die Szene wechselt und dann ist nur noch der weißhaarige Char mit der Brille da. WTF WTF WTF Wie kann man eine letzte Folge nur so verkacken wie die es getan haben?
Wie gesagt insgesamt war der Anime echt nicht schlecht und die Action in den Folgen 9, 10 und 11 der 2ten Staffel ist echt mal ganz besonders krass und geil, nur vom Schluss sollte man echt nicht zu viel erwarten.
Antworten