[Webanime] Hetalia: Axis Powers

Anime, (jap. アニメ) und Manga (jap. 漫画) sind die japanischen Begriffe für Animationsfilme bzw. Comics aus Japan, die meistens in westlichen Ländern verwendet werden.
Antworten
Kozaki
Missionar
Missionar
Beiträge: 247
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 00:28

[Webanime] Hetalia: Axis Powers

Beitrag von Kozaki »

Hetalia: Axis Powers (jap. ヘタリア Axis Powers, Hetaria: Axis Powers) ist ein Web-Manga von Hidekaz Himaruya, der auch als Web-Anime adaptiert wurde. Der Name Hetalia ist ein Kofferwort aus hetare (へタレ), japanisch für nutzlos und Italia (イタリア). Es ist eine Parodie auf die Achsenmächte und die Alliierten, die in Form einzelner Personen auftreten. Es treten insgesamt über 40 Staaten in Menschenform auf, deren Charaktereigenschaften meist auf Klischees basieren.

Die Hauptgeschichte spielt zwischen dem Ersten Weltkrieg und dem Zweiten Weltkrieg. Hier findet Deutschland das verängstigte Italien in einer Tomatenkiste. Obwohl Deutschland nach dem ersten Weltkrieg Italien schnellstens wieder aus seinem Haus wirft, weil er ziemlich nutzlos ist und ihn pausenlos nervt, verbündet er sich im zweiten Weltkrieg mit Italien. So kommt später auch noch der höfliche Japan zu dem Bündnis und an einem Lagerfeuer am Strand auf einer unbewohnten Insel beschließen sie, sich Achsenmächte zu nennen.

Ein weiterer Handlungsstrang ist Chibitalia, das während der Kindheit der europäischen Länder im Mittelalter spielt und von der Liebe des Heiligen Römischen Reiches zu Italien handelt.

Zudem gibt es immer wieder Kurzgeschichten, die auf dem Webmanga basieren, und die Erlebnisse aus der Geschichte parodieren, oder über die Beziehung der Länder untereinander handeln, häufig mit homosexuellen Andeutungen, da ein Großteil der Länder als Männer dargestellt wird.
Dateianhänge
Hetalia-Axis-Powers.jpg
Hetalia-Axis-Powers.jpg (67.17 KiB) 1513 mal betrachtet
Bild
Mag sein, dass die einen im Recht sind und die anderen nicht ...
Doch sobald der Krieg beginnt, sind beide Seiten böse.
Antworten