Glumski hat geschrieben:... Interstellar.
Dieser Film beschreibt ziemlich genau, warum ich SciFi liebe und Physik studiere. Im Ernst, ein wundervolles und grandioses Meisterwerk. Trotz der Überlänge keine Sekunde zu lang, ganz im Gegenteil. Leichte Abzüge würde geben, weil gegen Ende die Logik/Physik zugunsten des Happy Ends ein wenig untergeordnet wurden, aber es hat mich nicht gestört.
Und ich habe selten die Relativität so überzeugend in einem Blockbuster wiedergespiegelt gesehen. Das war ziemlich gute Arbeit! (Außerdem: 2001. Definitiv 2001. Wahrscheinlich ein Lieblingsfilm von Christopher Nolan...)
Ich will niemanden zu etwas zwingen, aber für SciFi-Fans ist der Film ein Muss.
Dann warst du scheinbar noch kurz vor dem Uncanny-Valley. Ich jedenfalls steh mitten drin.
Am besten mal ne subtile Spoilerwarnung vorweg ....
EDIT von unten.... sorry .. alle denen an dem Film was liegt lesen das vielleicht besser nicht.
SPOILER SPOILER
Zum Ende ... mit sowas habe ich kein Problem .. ich hab absolut nichts gegen Fantasy ... Aliens, Zeitschleifen ... alles kein Problem, denn es ist alles Teil meines Lieblingsgenres.
Aber wenn ein Film versucht auf realistisch zu machen und dann bei wirklich jeder gelegenheit SOLCHE Dinger abliefert, dann haut mich das völlig raus.
Der Anfang hat mir noch echt gut gefallen ... leider fand ich die Abschiedsszene viel zu schnell runtergerattert. Aber auch davor gabs ja schon den ersten lacher: Der Konferenzraum direkt neben der Startrampe einer Saturn5 ?!?! Sind wir hier bei James Bond? (Abgesehen davon , dass deren Modell keinerlei Liebe bekommen hat ... was sollen das für Triebwerke gewesen sein? 2001 war 1000mal Detailierter und liebevoller als diese Papptröten ... aber egaaaal , kann ja mal passieren).
Dann das Schwarze Loch ..... gute Idee ausgerechnet da nach bewohnbaren Planeten zu suchen

Aber guuuuut .... ich bin Fan und kann mich auf alles einlassen , sieht ja cool aus...
Dann der erste Planet: kreist angeblich nahe dem Ereignishorizont ... damit ein Körper DORT kreisen kann ohne eingesogen zu werden (ich hoffe ihr wisst was der Ereignishorizont ist) muss man sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit bewegen! Will man seine Geschwindigkeit angleichen um dort zu landen benötigt man eine nahezu unendliche Menge an Treibstoff! Gut nur dass sie vorher tausend mal erwähnt haben, dass sie von dem Zeug nicht so viel haben.
(Jetzt mal ganz abgesehen davon, dass das Landungsmanöver dass er da an die Tafel gezeichnet hat absoluter Bullshit war und alle ernst blicken, nicken und sagen , dass das eine tolle Idee ist .... WHAAAAAT?

)
Dann landen die da ... Relativität... alles fein ...klasse umgesetzt. ....
Das Raumschiff fällt einen Kilometer fast senkrecht von dieser Welle runter und prallt auf scheinbar Steiharten Boden ohne nur einen Kratzer zu haben ... gut ...Krasse Konstruktion, dachte ich mir... kein Wunder dass die so wenig Sprit haben ... muss unglaublich schwer sein das Ding.
Auf jeden Fall hätte ich nicht damit gerechnet, dass das gleiche Schiff später wegen einer simplen Dekompression (man lasse sich das mal auf dem Mund zergehen ... da werden die Kräfte geringer...) in einem riesigen Feuerball aufgeht!?!?
Gut... gut ... hatte ich nicht mit gerechnet ... hat er mich überrascht... kann ja irgendwas defekt gewesen sein....
Auf jeden Fall hatten die ein Schweine Glück, dass die Explosion genau so war, dass das Mutterschiff in eine perfekte Rotation ganz ohne Präzession oder Nutation versetzt wurde ... aber gu ... mit dem Scheiß kennt sich eh keiner aus ... hatten die halt Glück, denn sonst wäre ein Andocken unmöglich gewesen ....... aber Moment .... Steuert dieser Spacemonolith-Roboter das Ding mit einem JOYSTICK? Der hat nicht mal Daumen, oder?

Warum stöpselt der sich nicht einfach irgendwo an? Sowas sieht man doch sonst nur in Trashfilmen...
Btw. Stürzt eine Station nicht einfach aus dem Orbit, weil sie kaputt ist ... die Menschheit hätte einen Haufen Probleme weniger wenn das so wäre. Aber gut ... vielleicht hat sie ja durch die Explosion einen Impuls in die falsche Richtung bekommen .... also gut die docken an ... retten das Ding und... (ich wollte nochmal anmerken, dass sie wenig Sprit haben) und ... verlassen ... den Orbit. Ich dachte neeee, nene Freunde ... die hatten keinen Orbit mehr wenn sie vorher auf den Planeten zustürzen ... und wenn sie das jetzt nicht mehr tun, dann haben sie wieder einen Orbit .... so läuft das.

Es sei den man wäre so dumm und würde so viel Stoff geben, dass man Fluchtgeschwindigkeit erreicht .... aber warum sollte man das tun wenn man Spritmangel hat ... wenn ein Roboter fliegt. Nein das haben sie nicht ... die haben sich schließich gerade noch riesig gefreut ........................... oh... habens doch getan .... ok ... dann war wenigstens die Formulierung mit dem Orbit richtig.
Aber Moment ... die Stürzen wieder auf das Zentralgestirn zu? Das bedeutet dann also die haben nicht nur viiiiiiiel zu lange Gas gegeben, sondern auch noch in die falsche Richtung? Wisst ihr Leute ... irgendwann reichts halt auch. Wer von euch war nochmal ausgebildeter Pilot?
Einen noch, dann lass ichs erstmal gut sein ... am Ende ist es eh so sehr Fantasy, dass ich ihm da nichts mehr übel nehmen kann.... aber wer um himmels willen kommt eigentlich auf die grandiose Idee mit 5000 Eizellen ein Swing-By an einem ... n ...nnn...Neutronenstern .... zu machen .... .... .... Ich möchte nicht mal im gleichen System wie so ein Ding sein!
Bei aller liebe .... wenn sich ein Film so ernst nimmt und so wissenschaftlich verkauft und mir dann alle 10 Minuten etwas vorsetzt bei dem ich mich am liebsten mit einem "Hat er das gerade ernst gemeint?" an den Rest des Kinos wenden möchte ... dann kann ich das beim besten Willen nicht ernst nehmen ... das geht nicht.... man kann nicht aber Millionen an Budged haben und dann so einfache Sachen wie einen Orbit richtig an die Tafel zu zeichnen nicht hinbekomen ... das wäre KEIN Mehraufwand gewesen ... GAR KEINER ... das zeigt einfach nur wie wenig Liebe zum Detail hier eingeflossen ist.
Ich fand den Film nicht schlecht .... er war nur leider eine riesige Enttäuschung .... fast eine Beleidigung.
Dabei bin ich sogar mit runtergeschraubten Erwartungen an den Film rangegangen ... bei einer 9.2 auf IMDB (2001 ist bei 8.irgendwas) kann irgendwas nicht stimmen ... aber diese Filme gefallen mir ja meist trotzdem sehr gut .... sicher wirds keine 9.2 ... aber vielleicht ja ne 7.8 ... da wäre mein Abend ja schon gerettet.
Die große Schande ist ja, dass er nichtmal die Story vernünftig auf die Beine gestellt hat. Zu kurzer unemotionaler Abschied, unlogische Entscheidungen entlang des gesamten Filmes ... schwache Charakterisierung der wenigen Protagonisten. Ein platter Antagonist (was nicht so schlimm wäre ... der Film hat an anderen Stellen viel mehr Potential verschenkt) .... aber dann ist er mit Matt Damon einfach falsch besetzt.... das sollte einfach nur das Publikum einfach nur ein bisschen erheitern: "Hey seht her! Wir haben noch jemanden! Ist das nicht toll?*freu *feier" Hat auch super funktioniert wie ich am Rest des Publikums erkennen konnte .... alle haben gelacht ... ist das nicht irgendwie die falsche Situation in diesem Moment? Naja ... seinen Monolog als unser Held (ähhhh ...ich hab den Namn vergessen .... der Böse hieß Dr. Mann .... ist aber auch der einzige an den ich mich erinnern kann) im Sterben liegt fand ich gut.
Oh man .... tut mir leid, dass ich so gerantet habe
Sollte garnicht so werden ... ich wollte eigentlich nur sagen, dass der Film für mich nicht funktioniert hat ...
Aber so ist halt das Uncanny-Valley ... ich bin mir Sicher für alle die oben an der Klippe stehen war es ein super Film .... Ich verstehe nur nicht den Mangel an Motivation die paar Details richtig umzusetzen, damit sie sich nicht lächerlich machen .... nicht bei dem Budget. Nicht wenn man sich ganz klar an einen Film wie 2001 anlehnt.
Verdammt nochmal, selbst die Raumschiffe in 2001 sahen hübscher aus.
Hier hat man komische Klötze (2. Landungsschiff), eigenartige Saturn 5-verschnitte und ungefederte Landefüße aus Presspanplatte (ich wünschte ich hätte pausieren können ... aber es sah genau so aus wie eine unsauber gesegte und dann lackierte Pressspanplatte).
Und ich hab schon wieder weiter gemacht ... tut mir leid ... ich hör besser auf .... bin Müde ... hoffe es sind nicht zu viele Schreibfehler drin ... gute Nacht.
MFG
MPX