MP X10L hat geschrieben:Sorry das ich mich ne Weile nicht gemeldet habe, hatte wenig Zeit.
Hab so spontan auch irgendwie keine Beispielsoli gefunden bei denen ich vernünftig beschreiben könnte was mich manchmal stört ... da bin ich wohl etwas schwierig. Bei dir finde ich aber alles in Ordnung.
Gut, dann danke für das Kompliment und ich hoffe du wirst die "nicht-improvisierte" Fassung auch noch gut finden.
Da wäre zum einen, dass ich finde, dass sich die Gitarre irgendwie ... entfernt anhören etwas schmächtig.
Ich schätze es sollte jetzt auch keine neue Spur mehr hinzukommen, sonst geht vermutlich jegliche Übersicht verloren.

Ich werde mal versuchen lediglich einen Kompressor und einen EQ über die Gitarre zu legen und sämtliche Hall-Effekte bei dem Instrument weg zu lassen. Lediglich die Drums bekommen Hall-Effekte. Vlt. löst das dann das Problem, dass mir auch schon aufgefallen ist. In diesem Falle fällt das aber auch irgendwo unter Geschmacksfrage, denn gerade durch die Entfernung hat das Stück doch irgendwo ne eigene Athmosphäre für sich. Außerdem darf man auch nicht vergessen, dass immer noch eine Bassspur fehlt, durch die wahrscheinlich dann auch die Lücke zwischen Gitarre und Drums endlich geschlossen wird und meiner Meinung nach auch das mit dem entfernten Klang gelöst wird.
Hm dass audacity das in keinster Weise sbspeichern oder exportieren kann ist schade. Ich hätte ja gesagt, dass die Datei so klein ist liegt daran, dass darin nur vermerkt wird, wie die Einzeldateien zudammengesetzt werden ...
Oder du schickst mir das einfach mal so irgendwie und ich guck mal wie ich das zusammengefummelt bekomme.

Keine Ahnung

Ich werde beim nächsten Upload mal sämtliche Rohdaten die ich habe beisteuern, nur sei gewarnt, dass die Gitarrenspuren in der Rohfassung in keiner Weiße syncron laufen, das hab alles erst ich mit Audacity gemacht.
Im Moment kann ich jedenfalls auch nicht mehr so viel dran rumspielen, da die Effekte sich auf einfach alles auswirken und dann irgendwie verzerter Matssch hinten bei rauskommt.
Am EQ hab ich ein bisschen drehen können, aber da muss man auch vorsichtig sein, weil der sonst ganz schnell das Rauschen das durch die Gitarre reinkommt hervorhebt.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/248 ... ta%292.mp3
Ja, also da finde ich für meinen Teil ja fast ein bisschen, dass es nicht besser, sondern eher sogar ein wenig schlechter klingt als vorher. Klar ist da jetzt diese ziemlich harte Gitarre, aber jetzt fehlen mir eindeutig die hohen Töne von den Drums ein wenig. Aber du sagst ja selbst, dass es problematisch ist an der Aufnahme ohne einzellne Tonspuren rumzuspielen.
Und tjoar, anhören würde ichs mir schon solang es kein Death oder Blackmetal ist.

Das vertrag ich nämlich nur in begrenzten Dosen.

Danke auch dafür und keine Sorge, ich nenne es nicht ohne Grund ein "All-Metal-Projekt" da die meisten Metalrichtungen darin vorkommen müssten. Death und Black soll es zwar auch geben (ok ersteres schon auch etwas mehr

) aber es gibt auch immer wieder was anderes, vlt. auch sogar mal experimentelle neue Metalstile/Metalstilmischungen, die es bisher noch gar nicht gibt (Ideen dafür hätte ich einige). Ich denke es dürfte auch genug für dich dabei geben, nur müsste ich es irgendwie endlich einmal schaffen eine Gesangstimme zu bekommen.
Auf Konzerte wohl eher nicht ... da bin ich aber auch wieder ein Sonderfall ... war in meinem ganzen Leben vielleicht vier mal auf nem Konzert. Ich wäre wohl vermutlich öfter mal auf einem aber die sind nie da wo ich bin ... und mehr als 50km fahre ich auch für meine absoluten Lieblingskünstler selten ... also wenn du herkomst und hier direkt im Ort spielst würde ich vielleicht komtn .... aber ich hab auch was gegen Kneipen und Diskos ... naja du siehst wo das Problem liegt.
Diese Frage stellte sich mehr aus dem Grund, weil Bands von heute, und gerade Metalbands, ihre Haupt-Geld-Einnahmen nicht mehr über Aufnahmen, sondern über Konzerte machen. Und um eins noch klar zu stellen: Ich finde das auch gut so. So setzt sich der Musiker durch, der auch wirklich gut ist und der es verdient hat. Falls ich also jemals vorhabe mit der Musik Geld einzunehmen (etwa um meine Ausrüstung noch weiter zu verbessern, die ist zwar bis auf die Aufnahmetechnik ganz ok, aber es kann immer noch besser sein

) müsste ich schon wissen ob die Leute sowas als Live-Taugliche Musik betrachten.
Es macht also alleine deshalb gar nix, dass du dafür nicht der Typ bist. Ich selbst war auch niemals der große Auftrittsgänger (kA, vlt. 10 im Leben oder so) und seit ich meine Haarmatte extremst unfreiwillig aufgeben musste hab ich keinen einzigen mehr besucht, werde ich auch nicht mehr, nie wieder in meinem ganzen Leben, da mir Headbangen ohne Haare einfach zu blöd ist. Das überlass ich lieber Metalcore-Bands und anderen Nichtskönnern, bzw. denen die sich daran halt nicht so sehr stören wie ich.

Auch deine Abneigung gegen Kneipe und Disko kann ich verstehen, die Menschen die man dort trifft sind zu 99% dumm wie ´n Stück Brot.