So, da ist er, mein neuer großer Post über mein Zockverhalten im letzten Monat.

Leider über bestimmte Games nicht so positiv wie ich es gerne gewesen wäre. Sehr viele Reruns von wirklich guten Games, die ich gerne nochmal anpreisen möchte, ein paar unerwartete Gurken, die mich wirklich traurig machen und aber auch ein Game, dass zwar nichts für mich war, aber dass ich gerne dem Rest des Forums (den Paar die noch hier sind) nahe legen möchte, da ich denke es könnte euch gefallen. Ich hoffe insgesamt ist das einer meiner interessantesten Posts hier drinnen, auch wenn er viele Reruns von schon bekanntem enthält.
___________________________________________________________________________________________________________________________
Armored Core - For Answer: Jop. Keine Ahnung wie lange es genau her ist, aber 2 oder 3 Jahre dürften es wohl sein und ich bin wieder bei diesem hier angekommen. Und auch dieses Mal bestätigt der Rerun: Armored Core - For Answer ist das zweitbeste Game ever made. Punkt. Darüber lasse ich nur schwer mit mir diskutieren. Das Gameplay ist einfach der helle Wahnsinn. Der Speed, das Mecha-Feel, das Machtgefühl, die Designs, das Buildsystem für den Mecha, das Ballern, die Waffen, die Missionen, die Kampagne mit ihren verschiedenen Verzweigungen, die Story und deren krasse Tiefe, die Kämpfe gegen andere NEXTs (Spieler-Mechas), die Kämpfe gegen die ultra gigantischen Arms-Forts (Boss-Fights), der Hard-Mode der seinen Namen nicht nur verdient hat, sondern sich auch nicht zuletzt deshalb extremst lohnt weil sich die Missionen im Ablauf auch mal massiv unterscheiden können, so dass praktisch zu den 3 Durchläufen die man braucht um die 3 Enden zu sehen, noch ein 4rter dazu kommt um die Hard-Mode-Missionen alle zu sehen und was anders ist... Absolut alles worauf es ankommt ist hier wirklich ne 10/10. Abstriche muss man lediglich ein wenig in der Grafik machen und dazu sei erwähnt, dass das Game so schnell ist, dass das sowieso die meiste Zeit gar nicht auffällt. Dazu halten Dinge wie die Details an den NEXTs und die Tatsache, dass Gebäude voll zerstörbar sind die Grafik immer auch noch ganz gut hoch. Das zweite ist die Präsentation der Story und die Tatsache, dass diese zwar super tiefgründig ist und voller gelungener politischer Aussagen steckt, aber echt nur sehr schwer zu verfolgen ist (FromSoftware-typisch halt). Das wären auch die einzigen Kritikpunkte, die sich an Armored Core - For Answer anbringen lassen würden und die meisten davon stören mich subjektiv nicht mal wirklich. Ich selbst muss jetzt zum Abschluss des Reruns nur noch den Hard-Mode abschließen, dann bin ich leider schon wieder durch. Allerdings geht es dann mit einem Rerun von Armored Core 6 für mich weiter, auf den ich mich jetzt schon wie ein Kleinkind freue, da das ja genauso gut ist.
Yo, da sind wir also und auch dieses Game macht immer noch genauso viel Laune wie letztes Jahr.

Zusammen mit dem obendrüber tatsächlich das Zweitbeste Game ever made. Dieses Gameplay ist einfach der helle Wahnsinn. Dieses Action-Gefühl ist tatsächlich ziemlich nah an For Answer dran, ohne dabei aber zu vergessen dem Mecha auch noch irgendwie Masse zu geben, so dass er sich auch noch wie einer anfühlt. Dazu kommt dieser krasse Explosions- und Waffen-Impact dazu, der sich spätestens direkt im ersten Boss-Fight bemerkbar machen sollte. Aber auch der Impact des Laser-Schwerts und das Treffer-Feedback können sich echt sehen lassen. Nicht zuletzt ist das auch der Verdienst dieser krassen Soundkullisse. Dazu diese Grafik, die Details an den Mechas, die Landschaften ebenso und meine Fresse diese Partikeleffekte, Alter ey! Ich hab so gut gemachte Spezialeffekte eigentlich sonst nirgendwo gesehen, zumindest würde mir nicht einfallen wo. Und das Ganze dann auch noch in Perfektion optimiert, so dass das Game selbst auf meinem System noch wie geschnitten Brot läuft. Ich wünschte nur ich hätte den Grafikkarten-Treiber nicht downgraden müssen, ansonsten hatte ich den Bug, bei dem die Boost-Anzeige nicht leer wird (obwohl es der Boost wird, es wird nur nicht angezeigt), was das Game praktisch unspielbar gemacht hat. Gottseidank aber ein behebbares Problem am Ende.

Und jetzt freue ich mich auf jeden Fall schon mal auf die Massen an endgeilem Content, die da in Armored Core 6 noch ein zweites Mal auf mich zukommen.
Auch hier stand ja ein Replay im NG+ an, ich habe ja noch einige Rüstungen und Waffen aus dem DLC zu erhalten, die ich im ersten DLC-Durchgang nicht bekommen habe. So wie ich das aber gesehen hab, muss ich dafür wohl sogar noch 3 oder 4 mehr Durchläufe machen. Erst dann kann ich überhaupt alles freigeschaltet haben. Leider (oder zum Glück, wie man denn möchte

) muss ich dazu aber auch jedes Mal erst das Hauptspiel fertig durch hauen, so dass ich auch damit noch ne ganze Weile beschäftigt sein werde, nehme ich an.

Aber das muss sein. Am 25.5. soll ja Elden Ring - Nightreign rauskommen und so wenig bock ich hab für ein Game dass offensichtlich fast ausschließlich aus Recycling bestehen dürfte und auch in Sachen Character-Building und vielen anderen Dingen ein massives Downgrade zu seinem Original sein wird (mal ganz zu schweigen davon dass das auch einfach als DLC für Elden Ring nachgeliefert hätte werden können) auch noch 50€ abzudrücken, ich bin tatsächlich bereit es trotzdem noch zu tun, einfach weil FromSoftware-Games mich zwar auch schon enttäuscht haben, aber es waren immer nur einzellne Aspekte in ansonsten guten Spielen (Gegner und Location-Recycling in Sekiro etwa) und das könnte für Nightreign auch gelten. Auf jeden Fall ist die Vorbereitung darauf eine gute Ausrede um Elden Ring noch ein paar mal durch zu zocken.

Auch hier wieder ein Game dass ich unbedingt nochmal empfehlen möchte, es ist genauso gut wie der Hype es macht und ich halte es für das Viertbeste Game dass je gemacht wurde, wobei ich mir da schwer tue mit dem Ranking, da der dritte Platz vom ersten Darksiders belegt ist und ich mir heutzutage unsicher bin ob das erste Darksiders wirklich besser ist als Elden Ring. Hmmmmmm.... Ich glaube ich hab gerade rausgefunden was ich als nächstes zum Replayen in die Liste aufnehmen muss (das erste Darksiders

).
So, bin jetzt beim Endboss angekommen und nehme mir jetzt schon mal das Recht zu sagen: Schönes Spiel! Und das nicht zuletzt auch weil es nicht so lang ist. Damit war es noch das was der recht kleine, neue Dev leisten konnte. Die Umgebungen sind wirklich nett gelungen, Plattforming, Rätsel und auch Kämpfe insgesamt ebenso. Ich mag das Game und wer´s noch nicht kennt, sollte es ausprobieren. Durch das Szenario und die Tatsache der Schwierigkeitsgrad verstellbar ist, würde ich es sogar Kindern ab Grundschulalter empfehlen. Die können das schon auch zocken. Für mich gibt´s aber auch ein paar Kritikpunkte: Die Syncron-Stimmen sind richtig schlimm und klingen irgendwie alle etwas gelangweilt. Dann wäre da die Tatsache, dass es recht wenig Gameplay-Relevante Anpassung gibt und auch recht wenige Level-Ups und Freischaltungen. Das hätte ruhig etwas mehr sein können. Und zu guter Letzt bin ich mir ziemlich sicher, dass man die Rott nicht nur öfter, sondern auch irgendwie effektiver hätte ins Spiel einbringen können. So wirken sie irgendwie als unnötiges Extra, dass nur für den Niedlichkeitsfaktor dabei ist und selbst da finde ich nicht dass sie gut integriert sind. Ich verweise da auf die Kodama/Sudama-Geister, oder auch diese Geisterkatzen aus Nioh 2. Das war irgendwie zwar auch nur für den Niedlichkeitsfaktor drin, aber viel besser ins Game eingebunden und selbst dann noch cool, wenn man mit niedlichem nichts anfangen kann, weil eben auch immer noch für´s Gameplay sinnvoll. Das war aber so ziemlich alles Gemotze dass mir jetzt wo ich fast damit durch bin über das Game so einfallen würde. Alles andere ist gut und macht Laune so lange wie es anhält, was im Übrigen zwar nicht so lange ist wie bei anderen Games dieser Art, aber auch wesentlicher Länger als man es auf die Aussage "Das Spiel ist recht kurz" hin annehmen würde. Nice das hier jetzt ein paar Jahre später endlich mal nachgeholt zu haben.

Edit: OK, jetzt wo ich durch bin erledigt sich ein wenig der letzte Kritikpunkt etwas von selbst. Die Storyerklärung am Ende ist durchaus gelungen und gibt den Rott auch noch etwas mehr Sinn als nur da zu sein und niedlich auszusehen. Allerdings stimmt es für mich weiterhin, dass sie besser ins Gameplay eingebunden sein könnten.

Macht das Game aber nicht wirklich schlechter. Und ich muss dem Endboss lassen, dass er zwar ein Gimmick-Boss ist, aber wirklich gut gemacht wie ich finde. Ich mag das Game und hab es mal auf ne Liste zum nochmal zocken gesetzt.
So, bin jetzt tatsächlich zum ersten Mal durch und kann eigentlich nur noch einmal das Game anpreisen und möchte ihm jetzt schon eine 10/10 geben und es direkt zu den FromSoftware-Originalen dazu einreihen. Es hat mir sogar eine gute Ecke besser gefallen als Lies of P und das soll schon einiges heißen. Gerade die Schwierigkeitskurve ist unglaublich gelungen. Es gibt lediglich einen kleinen Spike beim Ritter der Läuterung und der ist wohl ganz eindeutig da um uns schon mal das Parrieren beizubringen für das was dann später kommt und das Endgame bildet. Bis dahin geht´s mit der Schwierigkeit eigentlich. Und wer es gerne Ultra-Brual-Hart haben will, für den kommt Loskid irgendwo am Schluss. Die ist tatsächlich meiner Meinung nach sogar noch heftiger als die berüchtigte Malenia aus Elden Ring. Und ein Pflichtboss, den man machen muss. Die ganzen Heulsusen sollen dann halt Khazan zocken gehen und sich den Rechner mit dem Denuvo-Virus infizieren oder so, wenn sie´s so schwer brauchen. Ansonsten ist AI-Limit ein Meisterwerk über dass es nichts zu beschweren gibt. Außer vielleicht dass es halt ein anderes Game schon ziemlich dreist kopiert hat, aber die gesamte Industrie ist voll solcher Klone, da kommt es darauf auch nicht mehr an. Und der Verzicht auf Ausdauer war eine der besten Ideen, die jemals einer dieser Entwickler hatte. Auch das Sync-Meter funktioniert besser als der Bullshit aus Wo Long etwa und das Game hat so perfekten Polish bekommen, dass es sich genauso gut wie das FromSoftware-Original zockt. Einzig und alleine das Parry-Fenster ist echt hart zu erlernen und ziemlich komisch eigentlich. Ist das von Dark Souls/Elden Ring aber auch und es ist tatsächlich erlernbar und dann auch wirklich gut optimiert. Die Animationen sind auf dem Level Perfektion angelangt und auch sonst mag die Grafik wegen der Welt in der das Game spielt etwas trist und langweilig wirken, aber das muss leider auch so sein. Denn auch wenn es in der Welt nicht eine einzige Pflanze gibt (mit Erklärung inklusive perfekter Story- und Gameplay-Einbindung) und die Grafik und Umgebung zunächst genauso wirkt, das Game hat auch immer wieder seine Dark Souls-artigen "WOW, das sieht aber echt gut aus!"-Momente, gerade wenn es ums Landschafts-Design geht. Und auch wenn´s ein Spoiler ist, am Schluss löst sich das Problem auch ein wenig auf. Generell sind die letzte Welt und der Endboss ein künstlerisches Meisterwerk des Designs und haben dem Game nochmal einen krassen Schub zum Schluss gegeben. Sound ist ebenfalls genial und die Musik hat ihre unglaublich düsteren Momente, wärend die ruhigen Momente wie schon mal geschrieben an Nier Automata erinnern. Und das Szenario fühlte sich insgesamt wirklich extrem gelungen und irgendwie neuartig an, auch wenn es das wahrscheinlich gar nicht ist, sondern nur extrem gut umgesetzt.

So das mal zu dem Game. 10/10 und meine absolute Empfehlung, gerade für Menschen die vielleicht einen etwas leichteren Einstieg in diese Richtung suchen.
Was zum Teufel soll dieser plötzliche Performance-Abfall direkt nach der Eingangssequenz? Das ist ja echt mal heftig und so gut sieht das Game jetzt echt auch wieder nicht aus, als dass sich das irgendwie rechtfertigen lassen würde. Dazu gibt es auch kaum Grafikoptionen generell und die Auflösung ist nur im Fenstermodus verstellbar, ansonsten halt wieder diesen FSR, DLSS oder XeSS-Rotz den man scheinbar in letzter Zeit aus irgendeinem Grund unbedingt gezwungen nutzen soll. Nur dass der dann erstmal so richtig kacke aussieht, zumindest auf meinem Rechner. Mal sehen ob ich das nochmal irgendwie hinkriege, das Game selbst scheint ja eigentlich OK zu sein, wenn es denn nur mal laufen würde.
Edit: OK, der letzte Patch hat wohl jetzt zumindest Grafik-Optionen für typisches wie Schatten und Texturen hinzu gefügt. Die Performance ist trotzdem noch Müll und ich bin mir echt unsicher ob ich mir das so wirklich bis zum Ende geben möchte. Und das obwohl das Game an sich eigentlich ganz OK ist. Es hat von Souls eigentlich nur das Checkpoint-System übernommen und die Tatsache dass man vielleicht nicht ganz hirnlos drauf los prügeln sollte. Ansonsten fühlt sich das Game aber tatsächlich sehr wie The Witcher 3 an, ich könnte echt schwören, dass es sogar die selbe Game-Engine ist. Mal sehen ob ich mich damit noch weiter abgeben möchte oder lieber doch nicht. -.-´
Edit2: Nope, die Grafikoptionen helfen zwar ein wenig, aber beseitigen einfach nicht diese Random-Hänger die es in den kämpfen gibt. Das geht ja echt gar nicht klar, da kann der Rest vom Game vielleicht wirklich ganz gut sein, so ist das echt unspielbar und wurde nochmal von mir zurück gegeben, bevor die 2 Stunden vorbei waren. Gerade noch so.

Mal sehen, vielleicht gebe ich dem Game nochmal ne Chance in 3 bis 5 Jahren, wenn ich die nächste Generation Hardware angeschafft habe und sowas wie dieses Game wirklich easy drauf laufen sollten.
OK, ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das Game irgendwie ziemlich janky finde in seiner Gesamtheit. Aber ja, die Welt sieht interessant aus, die Story ist gut geschrieben und insgesamt möchte ich eigentlich mehr erfahren. Allerdings muss ich mich dabei wirklich durch äußerst mittelmäßige Animationen quälen und auch das Voice Acting hat irgendwie einen ziemlich fiesen Jank an sich, der irgendwie den Feel von B-Movies gibt. Ach ja und die Musik ist zwar ziemlich gut und wahrscheinlich mit ein Grund weshalb ich dabei bleibe, aber fühlt sich auch irgendwie an wie aus Star Wars geklaut. Ich könnte schwören die Parts und Instrumentenklänge sind ein wenig mehr als nur davon inspiriert. Aber das macht auch nichts, dafür gibt das Game dann auch den entsprechenden Feel der damaligen Star Wars-Filme ab, ohne sie direkt zu 100% zu kopieren. Leider ist der Kampf bisher auch nur reinstes Geballer und auch nicht so cool irgendwie, wie er sein könnte. Fühlt sich irgendwie wie etwas an, was man nicht priorisiert hat bei der Entwicklung. Ich hoffe dass noch irgendetwas passiert oder Mechaniken nachgeliefert werden, die dem Teil noch irgendwie etwas cooles geben, sonst würde ich das leider auch eher zu den negativen oder zumindest gerade ausreichenden Aspekten setzen. Insgesamt ist das Game wohl nicht schlecht und ich möchte mehr davon sehen. Insbesondere bin ich interessiert daran in wie fern das Game die Fortsetzung seines Vorgängers ist und hoffe die nötigen Hinweise darauf noch zu bekommen. Ansonsten muss ich einfach gucken, dass ich den Vorgänger selbst dann halt noch irgendwie nachgelegt bekomme.

Edit: Nach einigen technischen Problemen bin ich jetzt gar nicht mehr so begeistert von dem Game. Gut, die ließen sich nochmal reparieren, aber wenn man das Game nicht weiter zocken kann, weil der Charakter mit dem man reden soll nicht anwesend ist, dann ist das schon ziemlich fies würde ich sagen. Aber auch sonst finde ich den Jank auf die Dauer echt heftig. Regelmäßig bleibe ich irgendwo in der Welt hängen, der Sprung fühlt sich unglaublich seltsam an, was das Timing seiner Animation angeht und auch sonst hat das Game kein gutes Gefühl bei mir hinterlassen, selbst für das Produkt eines kleineren Entwicklers. Wenn jetzt auch noch das stimmt, was die Leute über das Writing sagen bin ich echt raus und gebe mir das ganze nicht länger. Noch dazu habe ich das Gefühl, dass mindestens die Hälfte des Games einfach nur saudumme Fetchquests sind. Das ist auch echt schade, denn ich sehe, dass Liebe in der Spielwelt drinnen steckt und man sich viele Gedanken über die Bewohner und die Welt selbst gemacht hat. Mit etwas mehr Aufwand (oder Geldeinsatz) wäre hier etwas wirklich gutes entstanden, so kann ich mich nicht dazu durchringen mir das Ganze bis zum Ende zu geben glaube ich. Auch mein Interesse an dem Vorgänger ist dadurch wieder ziemlich verflogen fürchte ich. Schade, aber ich muss ja bis Ende Mai (Elden Ring - Nightreign - Release) mit dem Elden Ring DLC NG+ und NG++ durch sein, da macht das jetzt vielleicht auch gar nicht so sehr viel aus.
Puh, wieder so ein Game dass eigentlich gut ist... Aber einfach viel zu wenig Content hat um wirklich als gut durch zu gehen. Und ja, es ist billig mit unter nem 10er, aber selbst dafür ist der Inhalt richtig dünn irgendwie. Da müssten dringend wesentlich mehr Karten, Units, Anführer und Fraktionen rein. So wie es ist hat man den gesamten Inhalt direkt in 30 Minuten gesehen. Dazu kommt dann auch noch das Szenario, dass irgendwie auch sehr enttäuschend flach und unterentwickelt ist. Den Artstyle dazu mag ich tatsächlich auch nicht so richtig. Aber das Gameplay mit seinen Karten und dem Summonen auf dem Spielfeld, wie etwa im Smartphone-Game "Clash Royale", macht auch hier eigentlich ganz gut Laune. Generell finde ich ja, dass der PC ein Game wie Clash Royale ohne P2W-Scheißdreck und sonstigen Microtransaktions-Müll gut gebrauchen könnte. Würde sicherlich richtig gut laufen. Aber das hier ist es leider nicht. Dazu hat es viel zu wenig Inhalt. Keine Empfehlung deshalb von mir, so gerne ich es anders gehabt hätte. Vielleicht/Hoffentlich greift aber ein anderer Dev diese Idee auf und setzt sie in besserem Szenario und mit mehr Inhalt um. Vielleicht schafft es der Dev hier aber auch noch ein paar Updates mit mehr Content nachzuschieben, dann könnte sich die Meinung auch noch massiv nach oben korrigieren.
OK. Das hier hat seine ausgeglichenen Bewertungen echt mehr als verdient. Und zu aller erst mal... Ja, es ist einer der besseren Anno-Klone die ich so ausprobiert hab in der letzten Zeit und ich mag dieses Retro-Sci-Fi-Szenario ein wenig, aber das war´s leider auch schon an positivem. Die Grafik ist nicht halb so schön wie sie 2025 sein müsste um mit dem mittlerweile uralten Anno 2070 mithalten zu können und der Horror-Faktor der eingeflossen ist, ist leider auch minimal wie die Reviews bestätigen. Laut denen tauchen die See-Monster die man aus der Atmosphäre heraus erwartet niemals im Game auf, was natürlich dann nochmal ein Killer für´s Game ist. Die meisten Mechaniken sind zwar ganz cool, aber auch standard irgendwo wenn´s ums bauen geht und das Alleinstellungs-Merkmal des Games, das Klonen und genetisch Modifizieren von Kolonisten ist einfach viel zu flach und durch die Tatsache, dass Menschen lediglich als leuchtende Punkte in der Kolonie dargestellt werden, auch nicht mal visuell irgendwie interessant gehalten. Der letzte Killer für das Game war aber am Ende dieses grauenhafte Interface. Wie man Gebäude wieder abreist, die man aus versehen platziert hat, musste ich erst googlen und im Youtube-Video gucken, weil es im Interface einfach nicht zu erkennen war. Und auch sonst finde ich es unübersichtlich und schrecklich überfrachtet. Das Design ist auch nicht ansprechend. Also kein Wunder, dass die Reviews nur ausgeglichen zeigen. Für Unterwasser-Aufbau empfehle ich weiterhin den König Anno 2070 und wenn´s so weiter geht werde ich wohl auch aufhören diese Art von Spielen auszuprobieren, weil irgendwie ist es ja doch immer das Selbe und das Selbe Ergebnis. -.-´
OK, also für mich war das ein ziemlicher Instant-Refund, allerdings lag das an einigen Dingen, die mich gestört haben und vielleicht auch daran, dass meine Erwartungen enttäuscht wurden. Eigentlich möchte ich das Game nämlich weiter empfehlen, besonders an Tom, weil ich denke dass das Game genau sein Tüftler- und Optimierer-Herz ansprechen dürfte. Zu aller erst fange ich aber vielleicht mal damit an, dass das Game anders als ich erwartet hatte, kein Anno-Klon ist, sondern tatsächlich eher ein Factorio-Klon oder eben Satisfactory-in-Top-Down-Klon. Von dem was ich weiß dass du es auch gezockt hast, Tom, dürfte es wohl Riftbreaker am ähnlichsten sein. Anders als in Anno, wo es nur darum geht die Gebäude zu platzieren und mit Straßen zu verbinden, muss man hier auch den gesamten Automatisierungskreislauf mitplanen und aufbauen, der üblicher Weise hinter dem steht was in Anno automatisch passiert. Man muss seine Arbeiter also anweisen, Ware A aus Lager A zu nehmen, in Fabrik B zu bringen, wo dann Ware C daraus hergestellt wird, die dann wieder von einem anderen Arbeiter abgeholt und in Lager D gebracht werden muss. Und für mich war das echt zu aufwendig und zu nervig irgendwie, auch wenn ich sehe, dass da ja schon einiges an Potential für ein gutes Game drinnen steckt. Und ich denke gerade solche Optimierer und Tüftler wie eben Tom oder Chabero könnten bei diesem Game tatsächlich etwas gutes gefunden haben. Dazu ist das Szenario irgendwie interessant, da ich nicht ganz klar heraus finden konnte ob es sich um reale Ameisen oder Nano-Bots handeln soll. Ich habe das Gefühl es ist eine Mischung aus Beidem oder so. Aber auf jeden Fall schafft das einen interessanten Hintergrund für das Game. Die Grafik und der Sound sind ansonsten nichts Weltbewegendes aber ganz OK und auch hier besser als bei allen anderen Games die ich sonst aus dieser Richtung kenne. Noch dazu gefallen mir die Ameisen-Animationen ganz gut, muss ich sagen.

Allerdings gibt es noch eine andere Sache, die mich neben dem Mangel an automatischer Automatisierung ziemlich gestört hat und das ist die Tatsache, dass praktisch alle Arbeiter, bis auf die 5 Start-Ameisen, eine Lebensdauer von ein paar Minuten haben. Wahrscheinlich soll man auch da einen Automatismus bauen, der das dann ausgleichen kann, aber mich hat das einfach zu sehr genervt, dass alles was ich Mühsam geschaffen habe, lediglich ein paar Minuten hält, bevor ich schon wieder in kleinster Futzelarbeit die Arbeiter neu zuweisen muss, damit es weiter gehen kann. Wie gesagt, das waren meine beiden persönlichen Probleme mit dem Game, aber ich möchte es den Leuten hier doch weiter empfehlen, da ich denke es könnte da einen Nerv treffen bei euch beiden. Ansonsten zocke ich dann doch lieber den Stuff den ich mir weiter oben zu gemüte geführt habe.
Yo, man wird sich sicher fragen was den CoB geritten hat sowas auszuprobieren... Naja, wie ich schon seit längerem durchblicken lasse, bin ich auf echt verzweifelter Suche nach irgendwas gutem Arcade-Racing-Artigem, dass nicht Forza Horizon, Need for Speed oder Mario Kart ist und finde einfach irgendwie nichts mehr. Alles was gut ist, hab ich schon durch. Da erschien mir das hier mal als eine ganz gute Idee. Und naja, schlecht ist es ja auch nicht. Der Content der da ist ist gut ausgearbeitet und funktioniert. Die Autos fahren sich unterschiedlich, die Minigames sind gut gemacht von der Steuerung her und wären in den 80ern und 90ern komplette eigene Spiele gewesen. Und selbst das Zusammenbauen von dem Auto mit den Teilen, die man durch die Minigames und die Interaktion in der Story sammelt, ist ganz gut gelungen. Ich hab zur Lizenzvorlage keinen Bezug, aber ich finde das eigentlich ziemlich schade. Das hätte mir gerade als Kind eigentlich ziemlich gut gefallen glaube ich.

Und gerade an der Stelle kommen wir auch zum größten Problem des Spiels. Es ist einfach viel zu leicht! Und das ist wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass es eben die kleinsten nicht überfordern soll. Dadurch hat man sich nicht wirklich getraut dem Game ein Geschwindigkeitsgefühl zu geben und deshalb zockt es sich auch nicht so schön, wie es könnte. Selbst Mario Kart in 50cc zockt sich da aufregender und ist spannender. Und sobald man das bemerkt ist die Luft dann leider auch raus. Da kann es der ganze Side-Content, der da ist auch nicht mehr retten, leider. Ich Ende bei dem hier also auf Mittelmäßig, wobei ich gesehen hab, dass es sich wohl um ein Remake eines DS-Spiels handelt und bei dem auch noch die Hälfte des ursprünglichen Contents rausgenommen wurde... ...um ihn dann später als DLC teuer nachzuverkaufen. Eine Geschäftspraktik, die ich echt nur verurteilen kann und damit das Game leider insgesamt negativ bewerten muss, auch wenn vielleicht ganz gutes Fleisch da gewesen wäre. -.-´ Allerdings eine Sache hab ich dem Game tatsächlich zu verdanken... Es hatte eine interessante Controller-Steuerung, bei der man zwar nur mit dem linken Stick lenken konnte, aber mit dem rechten Gas geben und bremsen konnte und nicht nur mit den Triggern. Und so funktioniert das ganze für mich tatsächlich gar nicht mal schlecht, so dass ich jetzt wieder neue und alte Racing-Games in betracht ziehen kann, die sich nur mit Sticks fahren lassen.
Schwierig mit dem hier. Zuerst mal hat es nur überhaupt ne Chance bekommen weil es auch die Option hat sich steuern zu lassen wie das oben drüber. Das Fahrverhalten ist ganz cool eigentlich, die Grafik OK und die Fahrzeuge sind der oberhammer. Bei dem höher gelegten Lamborghini Countach mit Rally-Bemalung musste ich tatsächlich sogar ein wenig lachen. Davon scheints noch ein paar zu geben. Dann gibt es wohl Anpassung für die Fahrzeuge, aber eben nicht allzu viel. Dann sind die Umgebungen für einen kleinen Dev ganz angemessen, aber auf die Dauer schon ziemlich leer und öde. Nichts bewegt sich und es scheint zwar verschiedene zu geben, aber aus irgendeinem Grund verbringt man unglaublich viel Zeit in immer der selben Umgebung, anstatt dass man die durch wechseln würde. Und dann ist mir zwar bewusst, dass es sich um Rally handelt und das ist eigentlich immer einzelnes Zeitfahren, aber da das Game eh schon Arcade ist, muss das doch nicht unbedingt so sein. Da wären auch ohne Probleme echte Rennen mit mehreren Fahrzeugen auf der Strecke möglich gewesen. So wird es halt wirklich ziemlich schnell alt und langweilig. Zu allem Überfluss gibt es nicht mal ein Schadensmodell oder irgendetwas ähnliches was helfen würde. Und auch sonst halte ich mich eigentlich nicht für nen guten Racing-Gamer oder gar Rennfahrer, aber ich gewinne bisher jedes Event mit mindestens 10 oder 12 Sekunden Abstand, selbst wenn ich richtig scheiße gefahren und überall hängen geblieben bin, was echt ne ganze Menge ist und bedeutet, dass das Game einfach viel zu leicht geraten ist. Daher tue ich mir schwer es auch noch zu empfehlen, aber wenn´s gerade im Sale nur 10€ kostet, kann man auch da nicht allzuviel falsch machen denke ich. Aber man muss schon wissen was kommt.
Edit: Hab´s jetzt aus unerklärlichen Gründen doch durch gehauen und dabei festgestellt, dass die Umgebungen alle samt kleine Open-Worlds sind, die man auch in nem Extra-Modus frei befahren kann. Warum man das sollte ist mir zwar ein Rätsel, aber es ist möglich.

Und was auch interessant war, war neben der Tatsache, dass sich echt jedes Auto anders gefahren hat, die dass alle 3 Rennen das Auto gewechselt wurde und alle 3 Auto-Wechsel kam das vorherige wieder aber in einer stark hochgerüsteten Version, die nicht nur nach aufgerüsteter Karre ausgesehen sondern sich auch so gefahren hat. Und diese Aufrüstung nach 3 Auto-Wechseln fand tatsächlich zweimal statt. Und das hat mich wohl auch am meisten dabei gehalten, denn ich wollte wissen in welcher Weise das nächste Auto verbessert wurde und wie es sich dann fährt.

Daumen hoch auch dafür dass der Dev es geschafft hat zwei Wüstengebiete zu verbauen, aber die unterschiedlich genug aussehen zu lassen, dass ich das auf jeden Fall mal so durchwinken kann.

Ob man sich das Game aber wirklich geben muss, muss man am Ende selbst wissen. Ich habs durch gezogen, aber empfinde es definitiv nicht als etwas dass ich in den Himmel heben und dringend weiter empfehlen möchte.

´
Burnout 3 - Takedown: Aus blanker Verzweiflung wieder ausgegraben, nur um festzustellen... Das verdammte Game ist heute noch genauso geil wie es damals auch schon war.

Da kann mir einfach keiner was erzählen. Ein Racing Game mit einem so krassen Schadensmodell und derart heftig inszenierten Crash-Szenen, war damals halt auch echt neuartig und hat es nach Burnout Paradise auch nie mehr gegeben, nein das schließt auch die Flat Out-Games und Wreckfest mit ein.

Was es auch nie wieder gegeben hat ist ein Game wo das Verlieren oder Bestraft werden für einen Fehler derart Laune gemacht hat wie hier.

Dazu hat das Game Tonnen an Content, Fahrzeugen, Spielmodi und Strecken freizuschalten, da ist man echt eine Weile beschäftigt. Man sollte außerdem meinen, dass das Game auf der PS2 heutzutage beschissen aussieht. Und das ist irgendwo auch so. Gerade 3D-Modelle und Texturen sind schon ziemlich angestaubt. ABER: Bei dem Highspeed bei dem dieses Game spielt fällt das praktisch überhaupt nicht auf. In Bewegung wirkt der Artstyle von Burnout 3 tatsächlich unglaublich realistisch, das ist schon nicht mehr normal.

Dazu kommt der geile Lizenz-Soundtrack mit Bands, die ich tatsächlich durch Burnout 3 überhaupt erst kennen gelernt hatte.

Definitiv ein Contender für das beste Racing-Game ever made und für den besten Teil der Reihe. Der einzige der das vielleicht übertreffen könnte wäre wohl möglicher Weise Burnout Revenge, den ich tatsächlich leider nicht aus meiner Jugend kenne, aber direkt nach diesem Teil mal nachschieben möchte.

Mal sehen ob, wann und wie das dann soweit kommt.

____________________________________________________________________________________________________________________________
So, das war´s dann wohl mal wieder für den Monat. Mal sehen wie lange ich für die Elden Ring-DLC-Reruns brauche und womit ich dann als nächstes weiter mache. Ich hab um ehrlich zu sein noch gar keinen richtigen Plan. Star Wars - Jedi Survivor steht ja eigentlich für mich noch aus und so ein paar andere Sachen vom letzten Jahr auch noch. Aber dieses Mal werde ich wohl einfach nur abwarten und sehen wohin mich das Leben führt. Je nachdem wie das Wetter jetzt auch wird, kann es sein, dass sich der Post länger hinziehen könnte als nur bis Ende Mai.

Aber das werden wir sehen wenn es soweit ist. Zum Schluss geht auch nochmal der Hinweis auf Live-Streaming raus, bis dann Leute.
