Ich hab mich dazu entschieden dies die Omniverselle Kosmische-Hypothese zu nennen.

- Stufe 0: Natürliche Zivilisation
- Merkmale:
- Gesellschaften, die im Einklang mit der Umwelt leben.
- Keine größeren technologischen Eingriffe in die Natur.
- Nutzung primitiver Werkzeuge aus Stein, Holz und Knochen.
- Keine überregionalen Handels- oder Kommunikationssysteme.
- Beispiele: Steinzeitliche Jäger- und Sammlerkulturen.
- Merkmale:
- Stufe 0.3: Frühtechnologische Zivilisation
- Merkmale:
- Entwicklung grundlegender Technologien wie Metallverarbeitung und Keramik.
- Sesshaftigkeit durch Ackerbau und Viehzucht.
- Beginn von sozialen Hierarchien und Stadtstaaten.
- Entdeckung und Nutzung von Feuer sowie einfache Maschinen (z. B. Hebel, Räder).
- Beispiele: Frühe Hochkulturen wie Sumerer, Ägypter oder Maya.
- Merkmale:
- Stufe 0.5: Industrielle Zivilisation
- Merkmale:
- Fortschritt durch maschinelle Produktion und industrielle Prozesse.
- Nutzung fossiler Brennstoffe wie Kohle und Öl.
- Städte wachsen, nationale und globale Handelsnetzwerke entstehen.
- Wissenschaftliche Revolutionen prägen die Gesellschaft (z. B. Newtonsche Mechanik).
- Beispiele: Industrielle Revolution des 18.–19. Jahrhunderts.
- Merkmale:
- Stufe 0.7: Preplanetare Zivilisation
- Merkmale:
- Globale Vernetzung durch Elektrizität, Telekommunikation und Internet.
- Erste Raumfahrttechnologien: Satelliten, bemannte Missionen in den Orbit.
- Nutzung erneuerbarer Energien beginnt, fossile Ressourcen dominieren noch.
- Wissenschaftliche Zusammenarbeit auf globaler Ebene (z. B. CERN, ISS).
- Beispiele: Gegenwart (moderne Erde, frühes 21. Jahrhundert).
- Merkmale:
- Stufe 1: Planetare Zivilisation
- Merkmale:
- Kontrolle über die gesamte Energie des Planeten (z. B. durch erneuerbare Energien).
- Globale politische Einheit oder koordinierte Governance.
- Technologien zur Bewältigung von Klimawandel und Ressourcenknappheit.
- Fortschrittliche Raumfahrt zur regelmäßigen Exploration des Sonnensystems.
- Beispiele: Hypothetische Zukunft in 100–200 Jahren.
- Merkmale:
- Stufe 1.5: Transplanetare Zivilisation
- Merkmale:
- Kolonisation benachbarter Himmelskörper wie des Mondes und des Mars.
- Abbau von extraterrestrischen Ressourcen (z. B. Asteroidenbergbau).
- Entwicklung von Weltraumstationen als permanente Lebensräume.
- Erste interplanetare Transportnetze und Handelsrouten.
- Merkmale:
- Stufe 2: Interplanetare Zivilisation
- Merkmale:
- Terraforming von Planeten, um sie bewohnbar zu machen (z. B. Mars).
- Dyson-Sphären oder ähnliche Megastrukturen, um die Energie von Sternen zu nutzen.
- Besiedlung von mehreren Planeten und Monden innerhalb des eigenen Sonnensystems.
- Interplanetarer Handel und kultureller Austausch.
- Merkmale:
- Stufe 2.5: Transinterplanetare Zivilisation
- Merkmale:
- Entwicklung fortschrittlicher Antriebssysteme für interstellare Reisen.
- Errichtung von Außenposten in den Weiten des interstellaren Raums.
- Erste Experimente mit Wurmlöchern oder anderen Überlichttechnologien.
- Wissenschaftliche Missionen zu nahen Sternensystemen.
- Merkmale:
- Stufe 3: Interstellare Zivilisation
- Merkmale:
- Vollständige Kolonisation und Kontrolle über mehrere Sternensysteme.
- Nutzung der Energie von mehreren Sternen (z. B. durch Dyson-Schwärme).
- Effiziente interstellare Kommunikation und Handel.
- Entwicklung von Technologien zur Manipulation von Gravitations- oder Raumzeitfeldern.
- Merkmale:
- Stufe 3.5: Transinterstellare Zivilisation
- Merkmale:
- Erkundung und Expansion in weiter entfernte Sternregionen.
- Erste Experimente mit galaktischen Megastrukturen.
- Ausbau von interstellaren Netzwerken für Energie, Information und Ressourcen.
- Merkmale:
- Stufe 4: Galaktische Zivilisation
- Merkmale:
- Kontrolle und Nutzung der Ressourcen einer ganzen Galaxie.
- Kommunikation und Reisen über Lichtjahre hinweg in kurzer Zeit.
- Nutzung Dunkler Materie oder Energie als Ressource.
- Überwachung und Manipulation großer kosmischer Ereignisse wie Supernovae.
- Merkmale:
- Stufe 4.5: Transgalaktische Zivilisation
- Merkmale:
- Expansion in benachbarte Galaxien.
- Intergalaktische Reisen und Handel.
- Erforschung des intergalaktischen Raums, um neue Ressourcen und Technologien zu finden.
- Merkmale:
- Stufe 5: Universelle Zivilisation
- Merkmale:
- Kontrolle über alle Ressourcen und Strukturen des Universums.
- Nutzung der physikalischen Gesetze des Universums zu eigenem Vorteil.
- Schaffung künstlicher Sternensysteme oder Galaxien.
- Manipulation der kosmischen Expansion des Universums.
- Merkmale:
- Stufe 5.5: Temporale Zivilisation
- Merkmale:
- Beherrschung der Zeitdimension und Manipulation von Zeitlinien.
- Zugang zu allen Momenten der Vergangenheit und Zukunft.
- Existenz außerhalb linearer Zeit (gleichzeitige Präsenz in verschiedenen Epochen).
- Merkmale:
- Stufe 6: Multiverselle Zivilisation
- Merkmale:
- Kontrolle über mehrere Universen im Multiversum.
- Reisen zwischen Paralleluniversen mit unterschiedlichen physikalischen Gesetzen.
- Austausch von Energie, Materie und Wissen zwischen Universen.
- Merkmale:
- Stufe 7: Interdimensionale Zivilisation
- Merkmale:
- Beherrschung alternativer Dimensionen und Existenzebenen.
- Technologie, die Dimensionen verschmelzen oder neue erschaffen kann.
- Zugang zu fundamentalen Geheimnissen der Realität.
- Merkmale:
- Stufe 8: Omniverselle Zivilisation
- Merkmale:
- Ultimative Kontrolle über alle existierenden und nicht existierenden Realitäten.
- Fähigkeit, Universen und Dimensionen nach Belieben zu erschaffen oder zu zerstören.
- Existenz auf einer Ebene, die über alle bekannten Konzepte hinausgeht.
- Merkmale: